Friday, May 2nd 2025, 7:05pm UTC+2

You are not logged in.


Ra@ZZ125

Unregistered

16

Monday, February 12th 2007, 6:04pm

Ich kenn ein oder zwei leute die son teil drann haben.
Wenn du es irgendwie anbringen kannst ohne das es direkt total scheisse aussieht würd ichs machen. Die Kette sieht einfach nur genial aus und probleme mit Öl auf den felgen hatte er auch nicht. (war ne zx6r)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Monday, February 12th 2007, 6:10pm

Quoted

Original von cyko
Ich frag mich seitdem die ganze Zeit, ob das Thema
Ketten schmieren wirklich so verdammt wichtig ist, oder ob die Vermarktungsstrategien bei mir gewirkt haben ?(


Lebensdauer der Kette bei Allwetterbetrieb:
ohne Schmierung: 10000 km
mit Schmierung: 30000 km
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

18

Monday, February 12th 2007, 6:15pm

Quoted

Original von speedy trippolino
versuchs mal hiermit:

http://www.scottoiler.com/userfiles/file…and%20TT600.pdf


jo danke, das hatte ich gesucht!!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

19

Monday, February 12th 2007, 6:17pm

@CaptnKuno:
dann solltest du mal ein Seminar besuchen... "Wie und in welchen Intervallen schmiere ich meine Kette" :rolleyes:

Der Kettensatz an meiner Bella hat nun 20tkm auffm Buckel ;)


Ist echt ne nette Sache, meiner Meinung nach aber nur was für
Allwetterfahrer die auch im Winter rumgondeln und recht wenig mit
sportlichem Mopped fahren zu tun ham
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 2 times, last edit by "Agent" (Feb 12th 2007, 6:18pm)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

20

Tuesday, February 13th 2007, 12:27pm

also ich fänds schon praktisch, besser wär allerdings nen zahnriemen da ich in zu den total faulen und technisch unbegabten gehör.

Meine ketten an der gpz haben nur so 10tkm gehalten bis sie reif für nen wechsel waren :rolleyes:

@Agent: was hat sportliches fahren mit dem scottoiler zutun ?

abgesehen von der optik ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2007

Posts: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Location: Lottstetten

21

Tuesday, February 13th 2007, 5:08pm

Gibt ne Firma die bauen viele Motorräder auf Zahnriemen um....

Leise, keine Pflege, wenig Lastwechsel etc...

Sieht halt schwul aus... :P
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

22

Tuesday, February 13th 2007, 5:14pm

Und du hast so gut wie keine Federung.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2007

Posts: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Location: Lottstetten

23

Tuesday, February 13th 2007, 5:18pm

Ne, die haben dann wohl ne federnde Spannrolle, damit der Riemen beim einfedern ned reisst...
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..

This post has been edited 1 times, last edit by "Andy83" (Feb 13th 2007, 5:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

24

Tuesday, February 13th 2007, 5:21pm

Quoted

Original von Andy83
Gibt ne Firma die bauen viele Motorräder auf Zahnriemen um....

Leise, keine Pflege, wenig Lastwechsel etc...

Sieht halt schwul aus... :P


meinst du so was hier http://www.vh-motorradtechnik.de/index.php?content=34
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2007

Posts: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Location: Lottstetten

25

Tuesday, February 13th 2007, 5:24pm

Ja, so was in der Richtung..

Seh grad die haben ne Spannrolle..

Weiss ned wie´s mit dem Spannen ist, weil der Riemen ja bissel Andruck braucht damit er ned rutscht....

Dehnen können sich die ja wegen des Stahleinlagen ned...
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

26

Tuesday, February 13th 2007, 5:34pm

Vergaser? Unterdruck? Ich dachte, das rüttelt das Öl einfach unten raus?
wie funktioniert das bei Einspritzern?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2007

Posts: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Location: Lottstetten

27

Tuesday, February 13th 2007, 5:52pm

Auch da hast am Saugrohr ( :D) en Nippel ( :D :D) für den Unterdruck. Und zwar auch der zum Synchronisieren...
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

28

Tuesday, February 13th 2007, 6:22pm

Quoted

Original von Agent
@CaptnKuno:
dann solltest du mal ein Seminar besuchen... "Wie und in welchen Intervallen schmiere ich meine Kette" :rolleyes:

ziemlich einfach: innen und öfter
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

29

Tuesday, February 13th 2007, 6:25pm

Quoted

Original von Andy83
Ja, so was in der Richtung..

Seh grad die haben ne Spannrolle..

Weiss ned wie´s mit dem Spannen ist, weil der Riemen ja bissel Andruck braucht damit er ned rutscht....

Dehnen können sich die ja wegen des Stahleinlagen ned...

Ein bißchen dehnt sich alles, mit Spannrolle ist es aber egal, weil die das ja abfängt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2007

Posts: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Location: Lottstetten

30

Tuesday, February 13th 2007, 6:38pm

Sorry, wollte natürlich schreiben die auf den Bildern haben KEINE Spannrolle...
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Go to the top of the page

Rate this thread