Montag, 15. September 2025, 10:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

1

Montag, 19. Februar 2007, 21:07

algemeine frage zu 125ern

hi
meine tzr bj 94 is seit 2001 abgemeldet, und hat auch kein tüv mehr, brauch ich da noch was auser tüv und versicherung bevor ich fahren kann? sie ist gedrosselt falls das wichtig ist+
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

2

Montag, 19. Februar 2007, 22:33

Nach 2 Jahren abgemeldet Vollabnahme beim TÜV dannach kannste wieder fahren ;)
Mfg Ralle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (19. Februar 2007, 22:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

3

Montag, 19. Februar 2007, 22:44

jo das mit der vollabnahme hab ich schon gewusst, das meinte ich ja mit dem tüv

wie läuft das mit der verischerung ab?? geh ich da auf die versicherung und krieg mein kennzeichen, wie beim mofa oder muss ich noch irgendwo anders hin?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

4

Montag, 19. Februar 2007, 22:47

Du gehst zur Versicherung die geben dir dann so eine Karte mit und damit gehste zum Straßenverkehrsamt und meldest sie an da machste das auch mit dem Kennzeichen :D
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2005

Beiträge: 98

Bike: Honda Rebell CA 125

Wohnort: Schaufenberg

5

Dienstag, 20. Februar 2007, 20:48

Tüv und Asu- Kosten 54,00 Euro
Gruß Dieter
Lebe deine Traeume,den das Leben ist so kurz
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

6

Dienstag, 20. Februar 2007, 21:28

durch die vollabnahme wirds was teurer, am besten mal nachfragen.

Gibt auch ne neue regelung das man erst nach 7 Jahren zur vollabnahme muß...ob das allerdings auch rückwirkend gilt is für mich noch nicht wirklich klar. würde mir auch entgegenkommen bei nem auto...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

7

Dienstag, 20. Februar 2007, 21:59

laut tüv kostet die neuabnahme 34,90€?!

achso noch was wegen dem asu: macht das der tüv bei ner vollabnahme gleich mit? kommt ne tzr da durch mit standart auspuff? die hat ja keinen katalysator
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dadevil« (20. Februar 2007, 22:02)

  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

8

Dienstag, 20. Februar 2007, 22:20

Zitat

Original von dadevil
laut tüv kostet die neuabnahme 34,90€?!

achso noch was wegen dem asu: macht das der tüv bei ner vollabnahme gleich mit? kommt ne tzr da durch mit standart auspuff? die hat ja keinen katalysator


Da wird nur Leerlauf-CO gemessen selbst wenn das net passt is das ne sache von 5 minuten das passend zu machen.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

9

Dienstag, 20. Februar 2007, 22:31

Die AU bestehst du i.d.r immer mit so nem alten 2T
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

10

Dienstag, 20. Februar 2007, 22:38

danke das beruhigt mich! kugt der tüv eigentlich auch nach den blinker ob die ori sind?? wenn die ne prüfnummer ham wo steht die?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

11

Mittwoch, 21. Februar 2007, 08:55

nach 18 Monaten brauchste Vollabnahme.
Vollabnahme und Asu 54€ kommt hin.

Alles was ab diesem Jahr (genaues Datum weiss ich nicht) muss erst nach 7 Jahren eine Vollabnahme machen.

Rückwirkend gilts nicht, weil die Briefe und alle anderen Einträge nach 18Monaten gelöscht wurden.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

12

Mittwoch, 21. Februar 2007, 13:59

Bei der ASU würde ich mir mal keine Sorgen machen im Moment sind die Grenzwerte noch so hoch das fast jeder locker rüber kommt selbst die 2-Takter ;) Bin selbst mit meiner Arrow-Anlage rüber gekommen :D
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten