Donnerstag, 18. September 2025, 20:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

16

Freitag, 2. März 2007, 18:15

Wenn die startet ists doch gut :D

Edit: Ist immer doof sowas nicht direkt vor den Augen zu haben.
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (2. März 2007, 18:16)

  • Zum Seitenanfang

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Registrierungsdatum: 22. Juni 2006

Beiträge: 1 836

Bike: triumph daytona 675 `06

Wohnort: Tübingen

17

Freitag, 2. März 2007, 18:16

Zitat

Original von Agent
hmmm, dann mess doch mal ob die Zuleitung zum Relais, also die die vom
Schalter kommt Strom abgibt wenn du auf den Knopf drückst....

geh dann der Leitung "Hinterher" also von STarterschalter wiederrum zur
Zuleitung von dessen und so weiter...

so findeste garantiert den Fehler ;)


ja was anderes bleibt ja net....denk cih...ausser diese ominöse diode ?(..ma sehn....

danke euch vielmals trotzdem :(
Triumph..Stil statt Reis
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

18

Freitag, 2. März 2007, 18:38

Also, wenn ich die Leitungen alle richtig verfolgt habe .... vlt. Notausschalter mal checken, weil der ist an den gleichen Leitungen dran wie Ölanzeige... ec.t

Aber das nur minimales Halbwissen. ^^ Ansonsten würd ich sagen ist eventuell irgentwo ein Kabel geschmort? Was so vlt. an Masse anliegt und dort nicht anliegen soll.... ?
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

19

Freitag, 2. März 2007, 18:40

Ich würd ja lachen wenn die gute Rana einfach vergessen aht den Not-Aus-Schalter umzulegen :daumen:


wärste nicht die erste der das Passiert ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

20

Freitag, 2. März 2007, 18:49

Zitat

Original von Agent
Ich würd ja lachen wenn die gute Rana einfach vergessen aht den Not-Aus-Schalter umzulegen :daumen:


wärste nicht die erste der das Passiert ;)


Dann würde se aber net laufen wenn du mit Spannung an das Relais gehst. Dann dreht der Motor zwar aber sie springt net an.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

21

Freitag, 2. März 2007, 19:09

Weiß ich garnicht, wenn man die Schaltung mal anschaut, werden 2 Zündkerzen von der Zündbox, und 2 von "braun" gespeist....

Also keine Ahnung, aber warum werden ZK 1/4 anders angesteuert als 2/3... ?
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

22

Freitag, 2. März 2007, 19:15

Zitat

Original von solblo
Weiß ich garnicht, wenn man die Schaltung mal anschaut, werden 2 Zündkerzen von der Zündbox, und 2 von "braun" gespeist....

Also keine Ahnung, aber warum werden ZK 1/4 anders angesteuert als 2/3... ?


Hab ihn mir net angeschaut. Aber da werden 2 Zündspulen vorhanden sein ;). Bei einer reicht mit den hohen drehzahlen die schließzeit meist net aus.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

23

Freitag, 2. März 2007, 19:54

Aha, ich hätte jetzt drauf getippt das ZK 2/3 früher zünden, weil die ja das fettere Gemisch abbekommen.

Aber wenns Drehzahlgrund hätte, warum wird dann z.B. nur ZK 1/4 auch höchstdrehzahlen gezündet und 2/3 net, die sind ja net miteinander gekoppelt. Dann würden die ja ständig nicht synchron laufen. ?(
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

24

Freitag, 2. März 2007, 19:59

Zitat

Original von solblo
Aha, ich hätte jetzt drauf getippt das ZK 2/3 früher zünden, weil die ja das fettere Gemisch abbekommen.

Aber wenns Drehzahlgrund hätte, warum wird dann z.B. nur ZK 1/4 auch höchstdrehzahlen gezündet und 2/3 net, die sind ja net miteinander gekoppelt. Dann würden die ja ständig nicht synchron laufen. ?(


öhm, du also du weisst schon dass wir hier von
nem 4 Zylinder mit je einer Kerze Pro Zylinder reden :D

und du solltest auch wissen dass sich nicht alle Kolben zum selben
Zeitpunkt auf und ab bewegen, da der Motor sonst einer Rüttelplatte
gleichen würde :daumen:

dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (2. März 2007, 19:59)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

25

Freitag, 2. März 2007, 20:04

Zitat

Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!


Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig. :P (beim 4 Takter zumindest.) :D

Naja, war mir schon klar (obwohl ich da garnicht so stark dran dachte sondern das auf mein eintopf übertrug), aber selbst dann würds für mich im moment kein sinn machen, aber ich lass mir das gern von euch erklären.

Fakt ist, das Zylinder 2/3 fetter laufen, wegen der Kühlung. Fakt ist damit auch, das hier die Verbrennung träger ist, als bei den mageren Zylindern, wodurch man eventuell früher zünden muss.

Aber wie gesagt, ich weiß von nix. Das wäre für mich der einizige Sinn (im moment), warum man 2 Zündspulen haben sollte, die unterschiedlich angesteuert werden (außer noch die Drehzahlvariante).

Aber damit haben wir ja jetzt ein Thema zu diskutieren heute abend, weil ich habe diesen Freitag nix vor. :wand: :daumen:

Edit: Also ich habe grade endeckt, das wir nur EINEN Zündzeitpunktgeber haben, somit ist meine Theorie eigentlich fürn arsch. :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »solblo« (2. März 2007, 20:07)

  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

26

Freitag, 2. März 2007, 20:15

Zitat

Original von solblo

Zitat

Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!


Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig. :P (beim 4 Takter zumindest.) :D


dann erklär mir mal warum :D

Ich lern auch gern dazu
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Registrierungsdatum: 22. Juni 2006

Beiträge: 1 836

Bike: triumph daytona 675 `06

Wohnort: Tübingen

27

Freitag, 2. März 2007, 20:21

:)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37v :)37 :)37 :)37 :)37

das kabel des startknopfs führt über den kabelbaum erst zum linken griff...............................................da is unten ein kleiner stecker, der dann wiederum zum kabelbaum und zum startrelais fürht......der war locker..nichma drausser nur locker......muss da hingekommen sein als ich die sicherung gewechselt hab..ou mann... :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37
3 stunden..und die lackierten teile liegen unangerührt inner garage..
Triumph..Stil statt Reis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rana« (2. März 2007, 20:22)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

28

Freitag, 2. März 2007, 20:23

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

29

Freitag, 2. März 2007, 20:27

Zitat

Original von Agent

Zitat

Original von solblo

Zitat

Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!


Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig. :P (beim 4 Takter zumindest.) :D


dann erklär mir mal warum :D

Ich lern auch gern dazu


Zylinder 1 und 4 Zünden nicht gleichzeitig weil die Belastung auf die KW zu groß wäre. Es zündet immer nur ein Zylinder ausser beim Big Bang prinzip aber da is auch der Hubkolbenversatz anders. Zündreihenfolge der meisten 4 Zylinder ist 1-3-4-2. D.h Zylinder 1 zündet, Zylinder 4 Stößt aus usw.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

30

Freitag, 2. März 2007, 20:29

Zitat

Original von Agent

Zitat

Original von solblo

Zitat

Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!


Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig. :P (beim 4 Takter zumindest.) :D


dann erklär mir mal warum :D

Ich lern auch gern dazu


Was soll ich dir erklären, warum 1/4 nicht gleizeitig zünden?
Das liegt daran das dies ein 4 Takter ist, welche sich aus "Ansaugen, Verdichten, Arbeiten,Ausstoßen" zusammensetzen. Bei einem 4 Takter erfolgt die Zündung nach 720 Kurbelwellengrad - also zwei Kurbelwellenumdrehungen -, da nun da nun ein Takt aus 180 KWG besteht, ergibt sich daraus das dies 1/4 von einem kompletten Arbeitszyklus ist. D.h. ein Zylinder arbeitet, einer Verdichtet, einer stößt aus, einer Saugt an. Aus diesem Grund ist Zylinder 1/4 zwar am OT (oberer Totpunkt) aber nur einer von beiden zündet, da der andere Kolben am ausstoßen ist.

Wow, voll kompliziert zu schreiben, aber wenn du magst male ich dir heute ein bild wo man das perfekt erkennen kann.


Und, glückwunsch Rana, der Fehlerteufel liegt bekanntlich im Detail. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten