Mittwoch, 7. Mai 2025, 22:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

1

Mittwoch, 28. Februar 2007, 19:09

Motorradmesse Dortmund - ein paar Fragen

Huhu
am WE ist ja in Dortmund diese große Motorradmesse, werde am Samstag mit meinem Vater mal hinfahren. Gibt es irgendwo ne Liste der Aussteller, ich würde mir gerne ein paar 125er anschauen und viellecht mal probesitzen, in ein paar Moaten gehts los mit A1 :daumen:
Auf den Messen gibt es ja auch immer sehr günstig Schutzkleidung und so.
Lohnt es sich, sich dort einzukleiden? Und auf was muss ich achten, also ich brauche Alles (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Schuhe, etc) wobei erst mal Helm Jacke und Hose wichtig sind, das Kleinzeugs kann ich immernoch irgendwo kaufen. Hab etwa 350€ zur Verfügung, will auf jeden Fall Textilkleidung. Ja, wie gesagt. ICh kenne mich überhaupt nicht aus, wie muss das Zeug sitzen, auf was muss ich beim Material achten, welche Protektoren sollten drinsein, etc?
Vielleicht kann mir ja jemand hefen ;)

MfG
Com. Tubbie
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

2

Mittwoch, 28. Februar 2007, 19:32

  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

3

Mittwoch, 28. Februar 2007, 23:34

Meine Eltern waren Heute da, ich werde vermutlich Freitag dahin fahren. Laut
deren Aussage sind sehr viele Klamottenhändler da. Vorteil: Der ominöse
"Messerpreis" buhuhuhu..

Ist oft sogar sehr deutlich billiger als im Laden/beim Händler. Ausserdem
kannst du das was du suchst besser vergleichen. Auf dem einem Stand sind
Dainese Kombis, der andere hat Büse, der andere Alpinestars und der
nächste Arlen Ness. Normal findest du so ne Auswahl in keinem Laden.

Dann zu deinen Fragen: Würde auf wasserdichtigkeit achten. Bei
Textilkleidung auch nicht immer der Fall. Gilt auch für Handschuhe. Nasse
Finger sind der letzte Dreck. Dann sollten die Klamotten passen. Wenn du
bequem rein kommst, solltest du dich damit mal bücken und sonstige
verrenkungen machen. Wenn es spannt: Die nächste Kombi. Dann solltest du
den Sitz der Protektoren prüfen. Wenn dir der Knieschoner auf dem Ober-
oder Unterschenkel liegt, taugt die Kombi auch nix.

Thema Protektoren: Da gehen die Meinungen auseinander. Manch einer fährt
im T-Shirt und Shorts 200 auf der AB, ein anderer fährt keinen km ohne sich
voll in Schale zu werfen (Doppeldeutig). Was die Kombi haben sollte: Knie-
und Schulterprotektoren. Ellbogenschützer sind auch wichtig. Im Hüftbereich
sollte zumindest Schaumstoff eingearbeitet sein. Achte darauf, dass im
Rücken zumindest ein Fach für einen Rückenprotektor drin ist. Meist ist da
Schaumstoff drin. Wenn ein stabiler Rückenprotektor fehlt: Scheiß was drauf,
kann man sich extra holen.
Ach so: Bei Handschuhen kann man gerne mal etwas mehr investieren.
Gerade auf längeren Touren macht sich sowas bezahlt. Wenn du z.B. die
Nähte an den Fingerspitzen hast, mag das auf 20km nicht stören, auf 300km
wirst du aber deine helle Freude haben. Ansonsten: Sie sollten passen.
Carbonschützer sind schick, müssen aber nicht sein. Für aktive Fahrsicherheit
sind möglichst dünne und trotzdem abriebsstarke Handschuhe am besten. Für
den Winter gibt's dann Unterziehhandschuhe. Aber ich persönlich hab auch 2
Paar. Ein paar Dünne für warmes und trockenes Wetter und dickere für Regen
und Kälte. Nachtteil: Die Bremsdosierung leidet sehr. Bei den dicken muss ich
immer erst das Futter zusammen drücken, bevor sich an der Bremse
irgendwas tut.

Zum Thema Helm wirst du hier in der Suche JEDE MENGE!!! finden.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2005

Beiträge: 34

Bike: VTR 1000 F Firestorm

Wohnort: Münster

4

Donnerstag, 1. März 2007, 07:05

Lohnt sich schon da einzukleiden. Ich habe mir letztes Jahr dort meinen RAID II gekauft und der war ca. 100,- EUR preiswerter als bei L....
Neuwahre mit Rechnung natürlich.

I.d.R. bekommste bei den Zubehörständen 20-30 % Messerabatt.
Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Lenker sitzt:)
Gruß
Reifi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

5

Donnerstag, 1. März 2007, 14:40

Vielen, vielen Dank, war ja schonmal ne große Hilfe ;)
Welches Material ist bei Textilkleidung zu empfehlen, ich hab schon öfter von Cordura gehört, was ist das?

MfG
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

6

Donnerstag, 1. März 2007, 14:49

Zitat

Original von Wikipedia
Cordura ist eine eingetragene Textilmarke der Firma Invista, einem Tochterunternehmen von DuPont. Es handelt sich dabei um ein Gewebe aus Polyamid (Nylon).

Bei der Herstellung von Cordura werden geschnittene Polyamid-Fasern erneut versponnen und dann verwebt. Da es reißfester als normales Nylon ist, wird es bei der Herstellung von Motorrad-Schutzbekleidung, Gurtzeugen, Sporttaschen, Rucksäcken o. Ä. verwendet.

Nachteil des Gewebes ist, dass es aufgrund seiner Struktur relativ schwer zu beschichten ist.


Ist meines Wissens nach relativ teuer.

Da du ja erst 16 wirst und vermutlich 125er fahren wirst:

Grundsätzlich machst du mit den Streetfighter-Klamotten von Louis auch
nichts verkehrt. Mit der Wasserdichtigkeit ist das zwar so ne Sache (am Bauch
war eine große Lücke weil die Verbindung nicht soo toll war, ausserdem
haben die an der Brust und am Oberschenkel Belüftungen, wo auch Wasser
eintritt), was aber nur auf langen Strecken oder in wirklich heftigem Regen
eine Rolle spielt. In einem "normalen" Schauer ist das belanglos.

Eins hab ich noch vergessen: Innenfutter sollte herausnehmbar sein. Ist dann
für Sommer/Winter.

Und noch was: Die ganzen peinlichen Sticker kannst du problemlos
abschneiden. Die haben mich auch wahnsinnig gestört.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

7

Donnerstag, 1. März 2007, 15:48

also an den ständen auf der messe sind eigentlich immer gute berater dabei. wenn du eine spezielle jacke oder hose gefunden hast, würde ich da mal jemanden um rat fragen. hab das auch schon erlebt, dass die dir die vor- und nachteile erzählt haben.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

8

Samstag, 3. März 2007, 23:37

So, bin nun nach einem anstrengenden Tag aus Dortmund wieder zurück (nach 2 Versuchen von 2verschiedenen ADAC Leuten unser Auto wieder fit zu machen aufm Abschleppwagen), aber das ist ne andere Story ;)
Messe war jedenfalls sehr schön, gab einiges zu sehen, und Moppedkleidung hab ich jetzt auch :daumen:

Caberg 104 Groove (UVP:199,99€)
Eine Büse Jacke (UVP: 149€)
und eine Hose (UVP: 179€)
für alles hab ich 320€ gezahlt, find ich ganz OK :D
Ausserdem hab ich jetzt alle gängigen 125er mal in echt gesehen, mein Favorit ist wohl die MZ SM. Ich muss ja sagen, die neue CBR sieht von vorne richtig gut aus, nur hinten ist sie immer noch so verdammt schmal. Naja, die kommt für mich eh nicht in Frage, weil einfach zu klein.
Alles in allem würde ich sagen es hat sich wirklich gelohnt, nur die 5€ Parkgebühren fand ich ein wenig unverschämt und unser Passat steht nun nicht mehr fahrbereit mit einer kaputten Einspritzanlage in der Garage.

mfG
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

9

Sonntag, 4. März 2007, 01:26

hab mich bisher auf messen wenig bei bekleidung umgeschaut, nun bräuchte ich aber ein paar neue moppedschuhe/handschuhe (was vernünftiges; kein rammsch)

von messepreisen hört man mittlerweile ja nichts gutes mehr, was sagen die dazu, die schon dort waren? kann man da auch bei aktuellen artikeln wie zb dem alpinestars supertech ein schnäppchen machen, oder ist es eher der alte plunder, den sie einem hinterherwerfen?
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elvisfreak« (4. März 2007, 01:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

10

Sonntag, 4. März 2007, 09:25

die meisten händler dort verkaufen sogar über dem ladenpreis ! messerabatte sind meist auch nicht drin ... man kann glück haben (so wie ich) aber um sich billig neu einzukleiden bestimmt der falsche ort !
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

11

Sonntag, 4. März 2007, 21:27

also wo ich wirklich messe-rabatte gesehen habe war weniger bei der kleidung, sondern mehr bei den auspuffanlagen. das war ja teilweise sogar geschenkt.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten