Tuesday, September 16th 2025, 9:36am UTC+2

You are not logged in.


Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Date of registration: Jun 22nd 2006

Posts: 1,836

Bike: triumph daytona 675 `06

Location: Tübingen

1

Monday, March 5th 2007, 10:41am

neue bleibe für die suzi gesucht!

so jetzt nerv ich euch shcon wieder mit meiner planlosigkeit ?(

also ich hab bis in nem monat keine garage mehr zu verfügung und bin jetzt am suchen/überlegen wie ich meine kiste unterbringe. kann se immer mal wieder bei den nachbarn unterstellen und hab auch ne plane, aber des is ja einfach keine ordentliche lösung :(

bin am überlegen ob ich ne plane von der hauswand ausgehend aufspanne wien zelt oder so...hab allerdings auch nich viel platz zur verfügung, um gleich nen gartenpavillon o.ä. aufzubaun...so ne motorradgarage kost halt gleich 200 euro mindestens....hm....ne idee?? ?(

würd sie mir ja nebens bett stellen aber wohn leider im 2. stock ;)
Triumph..Stil statt Reis

This post has been edited 1 times, last edit by "Rana" (Mar 5th 2007, 10:43am)

  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

2

Monday, March 5th 2007, 10:47am

hätte in fellbach evtl nen garagenplatz aber das ist ja viel zu weit weg
  • Go to the top of the page

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Date of registration: Jun 22nd 2006

Posts: 1,836

Bike: triumph daytona 675 `06

Location: Tübingen

3

Monday, March 5th 2007, 10:48am

Quoted

Original von Nico0711
hätte in fellbach evtl nen garagenplatz aber das ist ja viel zu weit weg


im winter kommt se zu meinen eltern des kein problem..ne brauch irgendwas des ich hier bei mir "aufbaun" kann, brauch ja meine suzi in reichweite :-)
Triumph..Stil statt Reis
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

4

Monday, March 5th 2007, 10:52am

So eine Art Holzschuppen wäre noch eine Lösung. Nur weiß ich a) nicht was die
Materialien kosten werden, was b) deine Nachbarn sagen und ob am Ende nicht
c) das Ordnungsamt oder sonst wer im Garten steht und eine Baugenehmigung
sehen will.

Ich könnte dir mal einen provisorischen Bauplan machen, falls das eine Lösung
sein sollte/könnte
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Date of registration: Jun 22nd 2006

Posts: 1,836

Bike: triumph daytona 675 `06

Location: Tübingen

5

Monday, March 5th 2007, 11:01am





sowas fänd ich net übel, aber halt teuer..kamm man auf und auch wieder abbauen und woanders hintun

holzschuppen steigt mir meine vermieterin aufs dach ...leider :wand: :wand: :wand:..aber danke trotzdem:-)

bin ab überlegen, ob ich net meinen vater nötige, mir aus metallstangen son art gerüst zu schweissen nach obrigen vorbild, an welchen ich dann wiederum planen befestigen kann.....

ohne alles bei sonne und regen des geht net :wand:
Triumph..Stil statt Reis

This post has been edited 1 times, last edit by "Rana" (Mar 5th 2007, 11:02am)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

6

Monday, March 5th 2007, 11:09am

Diese Motorradgaragen wäre ja schonmal ein ansatz.
Aber dann lass die Plane weg und verkleide das mit irgend einem festen stoff.
Dann ist dein mopped besser geschützt. Bei soner Plane könnt ich glaube ich keine nacht ruhig schlafen.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

7

Monday, March 5th 2007, 11:20am

Mit Schweißen und ähnlichem würde ich erst garnicht anfangen. Ist schwer und
unpraktisch. Für das was du meinst empfiehlt sich Holz, weil du es zur Not
einfach auseinander schrauben kannst. Wenn du da ein solides Metallgestänge
hast und es aus irgendwelchen Gründen mal weg muss, siehst du alt aus ;)

Ich hab dir jetzt doch eine Bauskizze gemacht :P Hab langeweile..

Das Dach würde ich Schräg machen, da du sonst bei Regen ständig eine Pfütze
auf der Plane hättest. Und der Spiegel ist bewusst verstellt, dadurch ist das
Gestell möglichst kompakt. Wenn du die Plane dann öffnest, kommst du
trotzdem recht bequem an dein Motorrad. Nur ist mir noch keine Idee
gekommen, wie man die Plane so befestigt, dass man sie einfach ab bekommt
und sie dennoch vor Regen schützt =/

Und als Fundament natürlich ein oder vllt. auch 2 aneinander gelegte Bretter
verwenden, damit dein Motoport bei Wind nicht abhebt.
cyko has attached the following image:
  • Carport.jpg
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Date of registration: Jun 22nd 2006

Posts: 1,836

Bike: triumph daytona 675 `06

Location: Tübingen

8

Monday, March 5th 2007, 11:34am

ui super 8o

..stimmt dach muss schräg!plane könnte man ja eventuell mit seilen versehn, welche mit ner plastikhalterung innen per heissklebepistole befestigt werden...

oder doch keine plane, sondern echt holz o.ä....hm...

oder doch metall, oben mit schellen versehn, die man dann vershcliessen und wieder öffnen kann??hm.. tausend ideen ;)
Triumph..Stil statt Reis

This post has been edited 2 times, last edit by "Rana" (Mar 5th 2007, 11:35am)

  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

9

Monday, March 5th 2007, 11:57am

Komplett aus Holz hat dann wieder den Nachteil, dass es schwer und massiv ist.
Allerdings war das mein erster Gedanke. Dann könte man das ganze mit
Scharnieren versehen, so dass du wirklich spielend einfach an dein Motorrad
kommst.

Wegen der Plane: Zunächst mal große Löcher rein und dann Öhsen befestigen.
Dann ab in den Baumarkt und Haken Suchen. Da hab ich nochmal eine (nun
wirklich schlechte :D) Skizze gemacht. Die werden festgehämmert. Das gleiche
Prinzip hast du auch bei LKWs. Das hält dann auch sicher. Ach so: Die Öhse
müsste groß genug sein, dass sie über den Bügel passt.
cyko has attached the following image:
  • öhse.jpg
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Date of registration: Jun 22nd 2006

Posts: 1,836

Bike: triumph daytona 675 `06

Location: Tübingen

10

Monday, March 5th 2007, 12:43pm

:-) :daumen:
Triumph..Stil statt Reis
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2007

Posts: 33

Location: Sauerland>Olpe>20km>Grevenbrück

11

Monday, March 5th 2007, 12:48pm

ehm ich hab ne Idee...
nen bekannter von mir hat so seiner Frau nen gewechs haus für tomaten gebaut :D kann man aber drin stehen und gut bewegen und so!!!!
Er hat einfach rohre genommen die man aneinander stecken konnte!!!
man brauch nur rohre die im rechten winkel gebogen sind und grade rohrer in verschiedenen längen!
die kann man dann hinterher einfach auseinander ziehen und platzsparrend verstaunen und man hat kein flachdach wo wasser drauf steht
schau mal ob du da irgendwie dran kommst
ehm zum Thema zusammen bauen...
einfach das haus vom Nikolaus zeichnen und nachbaun :-)

Quoted

Original von Wicked
glaube nur an dich selbst,
verlasse dich nur auf dich selbst,
vertraue nur dir selbst

This post has been edited 1 times, last edit by "SauerlandCruiser" (Mar 5th 2007, 12:50pm)

  • Go to the top of the page

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Date of registration: Jun 22nd 2006

Posts: 1,836

Bike: triumph daytona 675 `06

Location: Tübingen

12

Monday, March 5th 2007, 12:54pm

au nich dumm!....

hm warte immer noch auf den perfekten post...so in der art:

"hey ich hab so ne garage noch hier rumstehn! schenk sie dir gern und shcick sie dir versandskostenfrei auch zu!"

:D :D :D..ne spässle......sind alles shco gute ideen...
Triumph..Stil statt Reis
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2007

Posts: 33

Location: Sauerland>Olpe>20km>Grevenbrück

13

Monday, March 5th 2007, 1:19pm

Hier eine "Zeichnung".
Das mit dem Spitzdach währe aus Rohren ein wenig kompliziert gewesen weil man sie anders hätte biegen müssen.
Aber da kein wasser auf dem Dach stehen sollte hab ich mir gedacht das man einfach einen balken oben drauf legen könnte da die Plane dadurch auch ausreichend schreg liegt um Wasser ablaufen zu lassen.
Um die Planne zu befestigen einfach unten am rahmen mit löchern fersehen so das man sie mit seilen fest binden kann.
Die löcher am besten mit Metalringen verstercken damit die Plane nicht ausfranzt.
Material:
1 Plane
1 Holzbalcken
4 gebogene rohre für die Ecken
4 ausreichend lange stangen für die LÄNGE der Garage
4 ausreichend lange stangen für die HÖHE der Garage
so das hab ich mir grade ausgedacht und sollte eigentlich auch funktionieren
hoffe die zeichnung hilft dir ein wenig es besser zu verstehen :-)
obwohl sie nicht schön ist!!! aber ich hatte auch ne 6 in Kunst aufem letzten Zeugniss :daumen:
SauerlandCruiser has attached the following image:
  • Projekt2.jpg

Quoted

Original von Wicked
glaube nur an dich selbst,
verlasse dich nur auf dich selbst,
vertraue nur dir selbst

This post has been edited 1 times, last edit by "SauerlandCruiser" (Mar 5th 2007, 1:21pm)

  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

14

Monday, March 5th 2007, 1:27pm

Meine Idee [SIZE=7](und auch meine Rechtschreibung :D)[/SIZE] ist besser als deine.

Weg mit dir, ich bin hier der Chef! X(



:D ;)
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2007

Posts: 33

Location: Sauerland>Olpe>20km>Grevenbrück

15

Monday, March 5th 2007, 1:42pm

Du kleiner World Wide Depp
gefang` im World Wide Web
:rolleyes:




;) ;) ;) :-)

Quoted

Original von Wicked
glaube nur an dich selbst,
verlasse dich nur auf dich selbst,
vertraue nur dir selbst

This post has been edited 1 times, last edit by "SauerlandCruiser" (Mar 5th 2007, 1:51pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread