Donnerstag, 8. Mai 2025, 22:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

16

Montag, 26. März 2007, 23:03

Also ich habs früher immer gemacht wie Husky beschrieben hat, nur das ich am Lenker angepackt hab, Bremse zu, mit schmackes einfadern und dann mit schwung nach hinten ziehen...und dabei halt mitm Fuß aufn hebel latschen...hat bei mir immer super geklappt ?(
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

17

Montag, 26. März 2007, 23:31

Ob es leicht geht oder schwer ist nur eine Frage der Geometie des Hauptständers.
Wenn es einer ist der leicht geht, dann nicht irgendwo ziehen sondern den Ständer nach unten drücken, bis er mit beiden Beinen am Boden ist, anschließend mit dem ganzen Gewicht ganz gerade von oben draufsteigen, dann kommt das Motorrad von selbst auf den Ständer.
Wenn es ein schwergängiger ist muß man mit ziehen nachhelfen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

18

Dienstag, 27. März 2007, 12:09

idr muss man da nirgends ziehen oder drücken.

1. stell dich neben dein mopped (linke seite logischerweise ^^)
2. linke hand an linken stummel
3. rechte hand an den soziushaltegriff (sofern du einen hast), ansonsten heckrahmen
4. rechter Fuss auf den hauptständer
5. gewicht vom linken auf den rechten fuss verlagern
6. Voila

achja, das mopped sollte aufrecht stehen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

19

Dienstag, 27. März 2007, 12:49

Zitat

Original von O.mus
idr muss man da nirgends ziehen oder drücken.

1. stell dich neben dein mopped (linke seite logischerweise ^^)
2. linke hand an linken stummel
3. rechte hand an den soziushaltegriff (sofern du einen hast), ansonsten heckrahmen
4. rechter Fuss auf den hauptständer
5. gewicht vom linken auf den rechten fuss verlagern
6. Voila

achja, das mopped sollte aufrecht stehen ;)

Kannst du z.B. beim Tiger vergessen. Funktioniert nicht, da mußt du mit ziehen nachhelfen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2007

Beiträge: 72

Bike: Viele ua. RS CUP - RS 99/01 MiniCross ....

Wohnort: Ludwigsburg

20

Dienstag, 27. März 2007, 12:57

Wenn du aufm aufm ständer bist einfach mal hinn und her wackeln, dann mit rück ziehen, oder maschine leicht nach hinten bewegen dann ständer raus und ziehn, allein aufm ständer stehn und ziehn bringt meist nix....
Aygo Forum: Alle fragen mich wie groß das Überraschungsei gewesen sein muß aus dem das Auto kam, und ob es schwer war ihn zusammenzubauen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

21

Dienstag, 27. März 2007, 13:16

nebens moped stellen, am heckramen anfassen, hochheben und dann auf die bierkiste.....achne, falschen moped *g*


einfach wie shcon oft beschrieben den ständer voll belasten in dem du dich seitlich auf diesen kleinen hebel stellst der am mittelständer dran ist zum hochbocken.
danach brauchste die kiste garnicht mehr stabilisieren, weil die durch den ständer fest steht.
wenn sie noch nicht komm packste unters heck und ziehst nach oben(!).
der rest geht dann von ganz alleine
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

22

Dienstag, 27. März 2007, 16:39

Zitat

Original von cptnkuno
Kannst du z.B. beim Tiger vergessen. Funktioniert nicht, da mußt du mit ziehen nachhelfen.


hmm, ist aber auch nicht sonderlich gut fürs kreuz.

hab das ganze bisher nur bei Varadero 125 und meiner GPZ 500 gemacht, ging 1a.

und bei ner BMW K 1100 gehts auch ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

23

Dienstag, 27. März 2007, 16:46

sagt mal sind wir hier innem motorradforum oder wo???
ihr habt probleme.....
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

24

Dienstag, 27. März 2007, 16:48

du als bmw treiber bist hier eh falsch >> BMW.de :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

25

Mittwoch, 28. März 2007, 10:44

Zitat

Original von O.mus

Zitat

Original von cptnkuno
Kannst du z.B. beim Tiger vergessen. Funktioniert nicht, da mußt du mit ziehen nachhelfen.


hmm, ist aber auch nicht sonderlich gut fürs kreuz.

hab das ganze bisher nur bei Varadero 125 und meiner GPZ 500 gemacht, ging 1a.

und bei ner BMW K 1100 gehts auch ;)

Ja, ist ziemlich anstrengend die 250kg auf den Ständer zu ziehen. Varadero ist kinderleicht dagegen.
In der Beziehung ist der Haupständer vom Tiger eine ziemliche Fehlkonstruktion.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

26

Mittwoch, 28. März 2007, 10:49

meine bandit wiegt auch 230kg mit benzin 250, aber ist kein problem...
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

27

Mittwoch, 28. März 2007, 11:46

ne 650er bandit wiegt 230kg? =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

28

Mittwoch, 28. März 2007, 13:52

Zitat

Original von Physics
meine bandit wiegt auch 230kg mit benzin 250, aber ist kein problem...

Ich sagte ja, das hängt nur von der Geometrie des Hauptständers ab.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Tim

unregistriert

29

Mittwoch, 28. März 2007, 23:37

also die transalp war schon verdammt widerlich auf den ständer zu kriegen :D
aber bei der kleinen xj gehts wunderbar :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

30

Donnerstag, 29. März 2007, 15:57

die gesamte tiger is ne fehlkonstruktion net nur der ständer
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten