Samstag, 20. September 2025, 14:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1

Donnerstag, 29. März 2007, 23:04

Kette-LC4

Hi erstma ;) !
Also da ich irgendwann demnächst neuen Satz Reifen+Kettensatz brauch wollt ich mal fragen was eigtl. der Unterschied zwischen ner Sportkette und ner X- bzw. O bzw Z-Ringkette ist ?!?!?!

Also dass die XOZ-Ringe so Gummiringlein zur Abdichtung sind weis ich aber was ist nun der VOR- bzw Nachteil einer unabgedichteten Sportkette ?!?!?!?

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

2

Donnerstag, 29. März 2007, 23:10

Hat weniger Widerstand, also geringerer Leistungsverlust im Antriebsstrang, aber hält auch nur von 12 bis Mittag.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Donnerstag, 29. März 2007, 23:42

Im Gelände sind die ungedichteten auch meist besser, denn wenn es einmal Dreck unter die Gummidichtungen gedrückt hat, dann kommt der da nicht so schnell wieder raus und schabt fröhlich rum.

Ohne Dichtung geht man da einfach mit dem Hochdruckreiniger drüber, oder beschmiert die Kette mit aggressiven Mitteln.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

4

Freitag, 30. März 2007, 10:20

RE: Kette-LC4

Zitat

Original von RoadRunner
Also dass die XOZ-Ringe so Gummiringlein zur Abdichtung sind weis ich aber was ist nun der VOR- bzw Nachteil einer unabgedichteten Sportkette ?!?!?!?

Wenn sie nass wird rostet sie auch in den Gelenken. Das erhöht die reibung und damit hat sich der Vorteil "weniger Reibung durch fehlende Gummidichtringe" wieder erledigt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (30. März 2007, 10:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Freitag, 30. März 2007, 10:53

RE: Kette-LC4

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von RoadRunner
Also dass die XOZ-Ringe so Gummiringlein zur Abdichtung sind weis ich aber was ist nun der VOR- bzw Nachteil einer unabgedichteten Sportkette ?!?!?!?

Wenn sie nass wird rostet sie auch in den Gelenken. Das erhöht die reibung und damit hat sich der Vorteil "weniger Reibung durch fehlende Gummidichtringe" wieder erledigt.



Normalerweise rosten gute Ketten nicht, es legt sich höchstens Flugrost darauf nieder - und auch das kann man mit ausreichend Schmiermittel verhindern.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Freitag, 30. März 2007, 10:57

also kann ich mir prinzipiell für die smc @ straßenbetrieb auch ne sportkette kaufen oder wie ?

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

7

Freitag, 30. März 2007, 12:40

jo aber das bringt genausoviel wie Sportgriffe und polini aufkleber. :daumen:
Spar dir die Kohle und kauf dir ne X, o w, Z oder haste nicht gesehen kette. Die halten dann auch ne weile bei richtiger pflege. Ne Sportkette kannste dir kaufen wenn du auf der renne nochmal ne halbe sek schneller sein willst als dein Kollege, und nach 2 tagen wegschmeissen. Auf der Straße totaler humbug.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (30. März 2007, 12:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

8

Freitag, 30. März 2007, 18:43

kk

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten