Samstag, 9. August 2025, 21:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 23

1

Mittwoch, 18. April 2007, 13:56

Maschine putzen

Wie putzt ihr eure Maschinen ?

Autowaschanlage und dann mit dem hochdruck rauf ?

oder von Hand mit schwamm und lappen ?

Welche Mittel ?
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

2

Mittwoch, 18. April 2007, 13:59

Mischung aus beidem. Motor mit Druck, alles andere mit Lappen.

Übrigens wirst du jetzt garantiert wegen der Autowaschanlage aufgezogen :daumen:
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

3

Mittwoch, 18. April 2007, 14:00

RE: Maschine putzen

Zitat

Original von Maharachi
Autowaschanlage und dann mit dem hochdruck rauf ?


Ich denk das dürfte die beste Lösung sein :rolleyes: =)

Nee ma ernsthaft, Wasser und Schwamm/Lappen hat bisher bei mir immer gereicht. Und um Ölschmiere an der Schwinge vom Kettenfett abzumachen nen kleinen Klecks frisches Öl drauf machen -> Öl löst Öl...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (18. April 2007, 14:00)

  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

4

Mittwoch, 18. April 2007, 14:02

RE: Maschine putzen

Zitat

Original von LordKugelfisch

Zitat

Original von Maharachi
Autowaschanlage und dann mit dem hochdruck rauf ?


Ich denk das dürfte die beste Lösung sein :rolleyes: =)


Wusst ich's doch :daumen:

Er meint vermutlich Waschzellen ;) Da haben wir damals schon die Fahrräder sauber gemacht. :D
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

5

Mittwoch, 18. April 2007, 14:02

also ich hab da mein mittel... ich guck nacher wies heist!! alles einsprüchen, dann mit einem lappen die plastikteile putzen (mittel muss verrieben werden) dann mit anderem lappen die öligen teile einreiben...
dann mit hochdruckreiniger in der motoradwaschanlage abdampfen....

das mittel hat dann auch son, wie heist das noch gleich, lotus effekt???

danach, mit motul shine&go heist es glaub, einspruchen und verreiben! dann sieht se aus wie neu!!!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 23

6

Mittwoch, 18. April 2007, 14:09

Ja schon klar das ich die Kabine meine... und ned die Waschstrasse!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Seraphem

unregistriert

7

Mittwoch, 18. April 2007, 14:15

Lotus-Effekt?
Ist ja allgemein bekannt, aber mal ehrlich: Perlen dann die Fliegen an der Front ab, wenn man anhält? =)
Diese Biester nerven mich nämlich am meisten - auch beim Helm und an der Jacke ... die Fliegen-Ficher nerven - dann müsst man nämlich auch weniger putzen...
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

8

Mittwoch, 18. April 2007, 14:18

seifenwasser , schwamm und ledertuch für danach.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 364

Bike: sp

9

Mittwoch, 18. April 2007, 14:29

seifenwasser , schwamm, abdampfen, mit druckluft trockenblasen, lack aufpolieren
  • Zum Seitenanfang

Seraphem

unregistriert

10

Mittwoch, 18. April 2007, 14:30

Gibts denn was gegen die Biester außer langsamer fahren?

Öl löst Öl? Soll ich also noch mehr Öl auf meine Felgen packen, damit das weggeht? Oder sollte ich da doch lieber n starkes FettLösendes Mittelchen nehmen? Greift das nicht auch den Lack an?

Wie oft putzt ihr denn? Ich werd, wenn das Wetter wieder besser wird, wieder jeden Tag fahren - will mich (obwohl ich das manchmal auch gern mache) nicht jeden Tag vor der Tour hinstellen und die waschen, putzen, bohnern...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

11

Mittwoch, 18. April 2007, 14:32

Zitat

Original von Pavel
seifenwasser , schwamm, abdampfen, mit druckluft trockenblasen, lack aufpolieren


dito für druckluft, hab nur vergessen dranzuschreiben
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

12

Mittwoch, 18. April 2007, 14:33

ich habe ein motorrad zum fahren nicht zum posen , wenn ich jeden tag fahr höchstens einmal in der woche. vor saisonanfang oder nach saisonende einmal ganz ganz gründlich mit räder ausbauen etc.
mein kumpel meint , wenn man ein küchentuch nimmt es drauflegt und dann mit warmem wasser nassmacht , soll man es 15 min einwirken lassen , dann gehn die biester ganz leicht weg. habs selbst noch nicht probiert ... hab auch nicht mehr geputzt seit ner weile

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (18. April 2007, 14:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

13

Mittwoch, 18. April 2007, 14:37

jaja genau, bloß das durch das nicht putzen dann die kosten für reparatur höher werden können... es braucht einfach alles länger wenn es dreckig ist!
also mit meinem mittelchen gehen die viecher auch alle gleich weg! da bracuh ich mir nich die mühe machen und das ganze moped einpacken... da kann ich ja gleich ganze häuser einpacken!!!
außerdem muss ein motorrad sauber sein!!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

14

Mittwoch, 18. April 2007, 14:47

Hey,

also an meine Maschine kommt kein Hochdruckreiniger, sei es zu Hause oder in der Waschstraße.

Einmal die Woche wird "grob" gewaschen, natürlich mit der Hand, Scheibe, Verkleidung, die auffälligsten Dinge eben. Einmal im Monat dann "gründlich", jede erreichbare Stelle von der Schwinge bis zur Felge.

Und wenn was nicht ab will, einwirken lassen. Hilft immer.

Gruß
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 364

Bike: sp

15

Mittwoch, 18. April 2007, 14:48

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
außerdem muss ein motorrad sauber sein!!


dito, am mopped erkennt man schon ob jemand gepflegt oder ungepflegt durchs leben eiert. :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten