Sunday, August 10th 2025, 1:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

31

Wednesday, April 18th 2007, 9:40pm

Quoted

Original von Agent
wenn hier jemand antworten sollte dann der Max !

Ich kenn ja echt in der Zwischenzeit jede Menge Leute die Motorrad fahren,
aber keiner putzt so perfekt wie er!

Ich mein das Ernst, bei dem seiner Gixxer kann man echt in jede Riefe und in jedes Eck
schauen, da iss alles so perfekt sauber als wärs neu 8o

Ich putz ja auch immer oft und auch echt gründlich, aber so werd ichs wohl nie
hinbekommen!


Mich nich vergessen!!!! ;)




Das einzige wo man Dreck finden könnt is am Nummernschild^^
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"

This post has been edited 1 times, last edit by "Buba51" (Apr 18th 2007, 9:41pm)

  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

32

Wednesday, April 18th 2007, 9:43pm

zu Saisonbegin sieht/sah meine auch so aus... :)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

33

Wednesday, April 18th 2007, 10:50pm

meine is..naja...also...so gut wie nie geputzt^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

34

Thursday, April 19th 2007, 1:14am

ich hab neulich meine Rastenanlage mit ner Zahnbürste geputzt :rolleyes:

geht aber am besten wie ich finde
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

35

Thursday, April 19th 2007, 7:52am

Quoted

Original von CBR600-Power
ich hab neulich meine Rastenanlage mit ner Zahnbürste geputzt :rolleyes:

geht aber am besten wie ich finde


Brauch ich auch immer aber fürs Federbein und die Bremssättel :D

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
also ich hab da mein mittel... ich guck nacher wies heist!! alles einsprüchen, dann mit einem lappen die plastikteile putzen (mittel muss verrieben werden) dann mit anderem lappen die öligen teile einreiben...
dann mit hochdruckreiniger in der motoradwaschanlage abdampfen....

das mittel hat dann auch son, wie heist das noch gleich, lotus effekt???

danach, mit motul shine&go heist es glaub, einspruchen und verreiben! dann sieht se aus wie neu!!!


1. alles auser Plastik und armaturen einsprühen. MOTUL MOTORWASH heißts glaub matze.
2. Warten ;)
3. Abdampfen (Motor,Felgen,Federbein putzen ect.
4. Trocknen Lassen
5.Motor,Fahrwerk endreinungung ( Kleine stellen nachputzen mit Bremsenreiniger oder ähnl.)
6.Felgen Polieren ( Ich nehm Autosol von Polo)
7. Plastiks mit Wash&Shine



Dauer ? Keine ahnung habs noch nie an einem Abend komplett geschafft :daumen:

:so:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

This post has been edited 1 times, last edit by "pöde" (Apr 19th 2007, 7:53am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 23

36

Thursday, April 19th 2007, 10:00am

Da ich mitten in der Stadt wohne und mein Töff in einer Garage habe kann ich meinen gar nicht so gut putzen. (Wohne in einer autofreien Füssgängerzone) Gehe jeweils zum Autowash und putze dort bisschen. Wobei von Zahnbürste und änlichem Gerät hab ich also bissher die finger gelassen.. ok mein Baby ist auch noch sehr neu.. da ist noch nicht allzuviel schmutz drauf, aber das soll ja auch so bleiben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Maharachi" (Apr 19th 2007, 10:02am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

37

Monday, April 23rd 2007, 6:20pm

Ich mach immer zuerst S100 Reiniger auf die richtig dreckigen Stellen und hol erst danach den 25m langen Gartenschlauch incl. Duschbrause und dusche danach (quasi ohne Druck wg. dem langen Schlauch) das Motorrad ab. Kommt ungefähr wie ein Monsun Regen :daumen:

Danach fehlt schonmal die Hälfte und danach mitm Schwamm über den Rest während das Wasser drüber fließt - wech.

Lieber mehr Wasser als mehr Druck mitm Lappen..

Danach die edlen Teile mitm Lederlappen trockenreiben und den Rest (Motor, Felgen, ..) mit nem normalen Lappen abtrocknen.


Und zum Schluss wieder schön Profi Dry Lube auf die Kette :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Troubleshooter" (Apr 23rd 2007, 6:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

38

Monday, April 23rd 2007, 11:26pm

Ich lass meine Wäsche immer gründlich bei der Inspektion vom Händler machen. Grobe Verschmutzungen (Mückenleichen, abgeschleudertes Kettenfett usw.) beseitige ich nach Bedarf selbst mit weichem Schwamm und warmen Wasser mit milder Reinigungslauge. Grobe/feste Verschmutzungen lösenauch WD 40 oder Ballistrol ganz gut ab. Hochdruckreiniger trau ich mich nicht so recht ran, weil mir das Risiko zu groß ist, dass durch den Druck dorthin gebracht wird, wo es nicht hingehört.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Seraphem

Unregistered

39

Saturday, April 28th 2007, 11:40am

<kann gelöscht werden - sry> :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "Seraphem" (Apr 28th 2007, 11:40am)

  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

40

Saturday, April 28th 2007, 12:04pm

Putzen is doch selbstverständlich

Achja.... erstmal duschen mit Gartenschlauch,
Robuste Stellen wie Verkleidung auspuff, felgen usw. mit hartem Strahl und spitzem Winkel bearbeiten
Abbrausen
Schwamm, warmes Wasser und Orangenreiniger
Brausen
Abbledern
Fett und Öl mit Salatöl, Wd40 entfernen

und das jede woche und schon bleibts sauber
StunRocZ has attached the following images:
  • Nsr 008.jpg
  • chris-honda nsr 2003-01.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "StunRocZ" (Apr 28th 2007, 12:10pm)

  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

41

Wednesday, May 23rd 2007, 9:12pm

was macht ihr denn mit den schwer zugänglichen stellen, wo man nicht mit der hand hinkommt? meistens liegen dort ja die empfindlichen teile des motorrads, sodass ich da ungern mit hochdruck drangehen würde.
einen gartenschlauch hab ich leider nicht. habt ihr da noch andere tipps??
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

42

Wednesday, May 23rd 2007, 9:22pm

Vielleicht ne alte gereinigte Sprühflasche von Biff oder sowas? Oder aus dem Baumarkt eine Sprühflasche? Keine Ahnung was du dir unter empfindlich vorstellst, aber vielleicht hilfts...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

43

Wednesday, May 23rd 2007, 9:26pm

zahnbürste der freundin !!! :lol:

ne für manche ecken nehm ich halt ne alte zahnbürste
und ne alte sprühflasche vom scheibenreiniger.
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

44

Wednesday, May 23rd 2007, 9:57pm

reiniger sind alle fürn arsch , kost nur geld , viel zeit viel liebe dann gehts auch mit seifenwasser blitz blank.
für alle freaks politur dann siehts wie neu aus ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

45

Wednesday, May 23rd 2007, 11:30pm

so mach ichs..

-mit warmen wasser abspülen
-.mit schwamm, pinsel, zahnbürste viel warmen wasser und bisschen shampoo waschen, hartnäckige verschmutzungen vll mit n bisschen industriereiniger behandeln
-abspülen
-mit essig einsprühen
-mit druckluft, nem mikrofasertuch und sprühwachs trocken machen
-bremsscheiben mit bremnsenreiniger saubermachen
-alle beweglichen teile schmieren
feddich :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread