Freitag, 9. Mai 2025, 21:08 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
Zitat
Original von ducss900nuda
war da nicht was von 3 jahren und offen dann nicht über 100ps , also das mopped? ich finds quatsch. zwar hat man mehr leistung aber 3 jahre den scheiß?
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
Zitat
Original von NsR_H3!TZ3R
hoffe/denke, dass die regelung in D sowieso erst frühestens nächstes jahr kommt und dann müsste ich doch bestandsrecht haben oder?
ich mein, die können mich ja dann wohl nimma dazu zwingen mein möpp zu verkaufen und mir en neues zu holen wegen der regelung oder??
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Wohnort: Heilbronn
Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005
Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06
Wohnort: 68519 Viernheim
Zitat
Original von duffy
Das mit dem 80km/h für die Klasse A1 sehe ich genauso wie der zitierte Zeitungsartikel... Damit provoziert man gefährliche Überholmanöver, die man vermeiden kann, wenn auf der Landstraße jeder 100km fahren darf.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herki« (28. April 2007, 17:57)
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004
Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46
Wohnort: Echterdingen
Zitat
Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchenandere laender, andere sitten
![]()
Zitat
Original von Cyber-Net
...da ich nun den A1 Führerschein recht spät begonnen habe (17) käme diese Regelung für diese Übergangszeit sprich "Erfahrungsphase" bis zum großen Lappen wie gerufen. Habe mir das schon öffter gewünscht das diese km/h Begrenzung endlich abgeschafft wird.
Hoffen wir das es eines der wenigen "amtlichen Gerüchte" sind die nun auch demnächst schriftlicher Tatsachen entsprechen, wäre klasse wenn direkt mit kauf der 125er das Gesetz in Kraft tritt und ich "offen" loslegen kann. 80 km/h ist auch eine echte grätze
Warten wirs ab...
Die 34 PS Drossel ab 18 ist aber genau der selbe unfug, dann doch lieber 87 kw Drosselung das wäre noch erträglich, aber wie zum teufel kommt man auf 34 PS? Damit darf man vom Leistungsgewicht her nichteinmal eine 125er Aprilia mit 34 PS offen fahren obwohl man "A" besitzt. Diese Bürokratenspinnereien...
Mit freundlichen Grüßen
Felix