Hi ihr,
am 08.01.06 um ca. 9 Uhr morgens war es endlich so weit... 37 Verrückte + 3 Organisatoren haben sich in der Indy-Kart Halle bei Rottweil eingefunden.
Einige wirklich Kranke waren natürlich auch dabei. Diese Gruppe bildeten:
- Einige aus dem CBR-Forum
- Wallimar
- Eine barbusige Blondine, die richtig geil aussah (da haben die, die nicht da waren echt was verpasst

)
- O.mus (+ seine Schnecke, die dank mangelnder Fahrerfahrung und (körperlicher) Größe nicht gefahren ist, aber trotzdem rattig war und ist)
- Meinereiner
Als Opfer standen dieses Mal 12 Beta Motard 350 mit je 32PS und 108 Kilogramm Kampfgewicht zur Verfügung.
Wie immer durften wir nach einer Begrüßung und Einführung durch Lothar Schauer die ersten Runden drehen. Seit kurzer Zeit werden die Fahrer in vier, nicht mehr drei Gruppen eingeteilt und ein "Turn" dauert anstatt 8-10 Minuten nurnoch 5.
Das soll die Gefahr der Ermüdung herabsetzen, was sie meiner Meinung nach auch prima tut. Das fahren machte mehr Spaß und man hatte mehr Möglichkeiten sich mit anderen Fahrern auszutauschen, immerwieder über seine Fahrtechnik zu grübeln oder sich zu stärken.
Zwischenzeitlich, nach etwa 5 Turns für jede Gruppe wurde zuerst mit Gruppe 1 und 2 etwas Theorie durchgenommen, währenddessen durften Gruppe 3 und 4 fahren. Danach wurde gewechselt.
Alle Fahrer waren dieses Mal (das sind sie anscheinend nicht immer) recht vernünftig, deswegen waren die schlimmsten Verletzungen große, blaue Flecken, leichte Prellungen und vielleicht große, respekteinflößende Schrecken.
Um es genauer zu beschreiben:
Die meisten "Unfälle" waren Vorderrad- oder Hinterradrutscher die glimpflich abliefen, Wallimar hat sich einmal beim "mal wieder (2 oder 3 mal ?) leicht beuteln" in der Applauskurve wohl die Rippen am Lenker angestoßen, einer hat sein komplettes rechtes Bein zwischen Bande und Bike eingeklemmt / gequetscht - er humpelte danach etwas und ich hab nen Filmreifen Abflug, nämlich einen Wheely beim herausbeschleunigen aus der 180° Applauskurve bzw. -kehre der dann beim wieder aufkommen des Vorderrads entweder mit einem Vorderradrutscher oder mit einem Highsider geendet hat... (Ich warf zum Glück das Bike unter mir weg und rutschte danach meine 5 bis 10 Meter berg auf bis zur Bande, mir passierte nichts)
Alles in allem recht glimpflich und mach ein Sturz mahnte zur langsameren Weiterfahrt - nicht jede Kurve muss mit einem Powerslide enden.
Um etwa 14 Uhr endete die ganze Vorstellung und letztendlich hatten wir etwa 5 Stürze und wie gesagt keine Brüche oder sonstige, schlimmere Blessuren, was laut Veranstalter recht wenig sein soll.
Der Spaß hat pro Person etwa zwischen 110 und 145€ gekostet. Darin enthalten waren eine "Pauschale" (90€), 20€ für die Bahnmiete. Man konnte für 20€ eine Lederkombi ausleihen und ein Sturz konnte entweder mit 5€ oder den anfallenden Kosten einer Reparatur beglichen werden.
Bilder und Videos wurden von Dominik, seiner Freundin Selina und Wallimar gemacht. Diese werden noch eingefügt, bzw. ergänzt.
Wer mehr wissen will kann sich bei
www.moto-action.de informieren oder soll fragen
PS: Meiner Meinung nach lohnen sich die Ausgaben schon alleine zum Sammeln der Erfahrungen mit dem Grenzbereich. Dass man sich bei der Geschichte austoben kann bzw. Spass und vieeel Muskelkater inclusive ist, sollte natürlich klar sein
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (9. Januar 2006, 22:03)