Montag, 3. Juni 2024, 08:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 10

Bike: Yamaha DT 125

Wohnort: AG (CH)

1

Dienstag, 24. April 2007, 00:08

Alpeneinweihung

Ich bin zwar als User neu im Forum, aber will mich auch gleich ma vorstellen. Mein Name ist Damian, ich komme aus Schöftland in der Schweiz, wo meine Reise am letzten Sonntag um etwa 11:30 begann. Zuerst ma zur Tanke gefahren, damit es vorbereitet losgehen kann. Beim Tanken habe ich den Kilometerzähler auf 0 geschaltet. Er wird jedoch im Laufe des Tags noch ein wenig steigen :P


Nun gings auf die AB, bis nach Bern. Kleine Pinkelpause auf der Raststätte. AB fährt sich überraschend angenehm mit der DT125, die ich erst seit zwei Wochen mein eigen nennen darf. Weiter gehts nach Thun, dann gehts endlich in Richtung Berge. Bis dahin etwa 105 km.



Meinem Schatzi gönn ich noch ne Pause, und mach gleich noch ein paar Fotos von den Bergen in Nahansicht.









Weiter gehts in die schönen Berge, durchs Berner Oberland in Richtung Col de Pillon.



Hier noch einige Eindrücke:















Bevor ich den Col du Pillon bezwingen wollte, dachte ich mir, klein Damian sitzt noch in ein Restaurant, doch klein Damian hatte keine Moneten dabei. Nun fuhr klein Damian weiter das Tal hinauf, aber nirgends liess sich eine Bank (mit Automat) entdecken. Plötzlich begann der Berg ....

Von der Leistung war ich ganz zu Frieden, bis zu dem Punkt als der Col du Pillon anfingen. Als ich die Kraft benötigte wurde die kleine viel zu schnell heiss, und oben angekommen, hat ich schon bange, dass die Temperaturanzeige zu Tief in den roten Bereich gangen ist. Aber sie hat alles ohne Murren mit gemacht.




Auf dem Gipfel eine Kleine Pinkel- und Verpflegungspause, das tat Mann und Maschine gut. nun gings entspannt den Berg runter. Leider war der Strassenbelag am ganzen Berg nicht gerade in einem guten Zustand, was die gute Laune wenigstens ein bisschen Trübte.


Unten angekommen gings nochma zur Tanke, und dann ab durchs ganze Wallis auf der Autobahn, bis nach Goppenstein (knapp 100km).




Ursprünglich war der Grimsel geplant, der is aber noch nicht geöffnet, weil bei uns die Berge noch hoch sind ^^. Nun musste ich auf den Lötschberg-Autoverlad hoffen. Ich wusste nicht, ob ich mit meinem Rasenmäher auf den Zug darf. Es gab zu meiner Überraschung einen separaten Wagen für Motorräder, dabei ergaben sich noch einige lustige Gespräche mit andern Fahrern.








Nun, war das auch geschafft, jedoch zeigte die Uhr schon fast 18:00 an *shock*
Ich hatte keine Lust im dunkeln nach hause zu fahren, also hiess es jetzt gas geben! Naja zuerts gings nochma an die Tanke^^
Und dann ging alles auf dem direkten Wege Richtung heimwärts. Das meiste davon AB (140 km).



Ich kam nach hause, und wer steht da vor der Tür, mein Kumpel, der ne Z1000 fährt (wenn sein Arm nicht kaputt wäre).

Als belohnung gabs nicht nur ne Fahrspass, sondern auch ein Kilometerzähler, der vl beindrucken kann (is ja immerhin n Zwibackfräse).



Und auch wenn der Arsch geschmerzt hat, gelohnt hats sich alleweil, schon alleine wegen der Aussicht. Sobald die Pässe offen sind gehts über Hirzel Susten Furka, Grimsel und Gotthard, die schönsten Berge der Welt (@Lochenpasscrew: sry, is nun halt leider mal so ^^).

Nun hör ich aber mal auf, bevor ihr alle einschläft ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »muten« (24. April 2007, 00:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

2

Dienstag, 24. April 2007, 07:40

Dann sagsch ma hallo ;)

Und nette geschichte.

Aber kleiner Tipp. :)

Mehr fahren weniger Photos machen :daumen:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Dienstag, 24. April 2007, 08:49

RE: Alpeneinweihung

Zitat

Sobald die Pässe offen sind gehts über Hirzel Susten Furka, Grimsel und Gotthard, die schönsten Berge der Welt (@Lochenpasscrew: sry, is nun halt leider mal so ^^).


Seh das kein bißchen anders, vor allem der Susten ist wohl der geilste von den 3 Pässen dort weil so schön flüssig zu fahrn.

Werden die nicht normal immer um Pfingsten herum aufgemacht und ab Juli ist dann meist der ganze Schnee weg?

Mach auf jeden Fall Bilder und halt uns über die Schneelage aufm Laufenden. :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

4

Dienstag, 24. April 2007, 08:52

Wieso denken soviele lochen wäre nen Berg ? :D


Bei uns ist der nächste richtige berg min. ne stunde entfernt ^^
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pöde« (24. April 2007, 08:52)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Dienstag, 24. April 2007, 08:56

Zitat

Original von pöde
Wieso denken soviele lochen wäre nen Berg ? :D


Bei uns ist der nächste richtige berg min. ne stunde entfernt ^^


Klar is das nen Berg!
Bist da schonmal hochgestiefelt?
Das geht von der 60er-Zone ganz oben rechts weg, da hat's so nen Wanderparkplatz und wenn du dann lustig bist kannst von dort aus ca. ne halbe Stunde nach oben latschen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lochen_(Berg)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

6

Dienstag, 24. April 2007, 08:58

sehr geile tour! :daumen:
ich beneide dich
wenn ich noch da wohnen würd hätten wir ma zusammen fahren können. ;(
naja tripe bals auch noch ma darunter.

aufm rückweg hätse noch übern jaunpass und anschliessend durchs schwarzenburger land fahn können. lohnt sich auch auf jeden fall!

aber das geilste is natrülich das schöne dreieick susten furka grimsel.. auch wenn der furka weniger zum heizen taugt isser halt ziemlich shcön.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Dienstag, 24. April 2007, 09:01

Zitat

Original von paulo
auch wenn der furka weniger zum heizen taugt isser halt ziemlich shcön.


Würd eher sagen die ganze Schweiz taugt nicht zum Heizen wenn man nicht grad ne richtig dicke Brieftasche hat... Schön isses aber trotzdem, da hast du Recht. ;)

Aber an sich machen wir in Deutschland ja auch nix anderes, gondeln ein bißchen durch die Gegend und schaun uns die schöne Landschaft z.B. im Donautal an. :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

8

Dienstag, 24. April 2007, 10:26

Ja der Lochen in Austria aber nicht der lochen bei balingen ;)

Unter nem Berg stell ich mir was anderes Vor.


Also, als ob der Lochen nen Berg ist ;) ne Erhöhung der Alb evtl. Nen Berg muß schon mindestens 1200m haben :daumen:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pöde« (24. April 2007, 10:29)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Dienstag, 24. April 2007, 10:33

Zitat

Original von pöde
Ja der Lochen in Austria aber nicht der lochen bei balingen ;)

Unter nem Berg stell ich mir was anderes Vor.


Also, als ob der Lochen nen Berg ist ;) ne Erhöhung der Alb evtl. Nen Berg muß schon mindestens 1200m haben :daumen:


Der Link oben tut wohl net gescheit, probier ich es nochmal...

Hier klicken
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

10

Dienstag, 24. April 2007, 11:16

Nunja ;)

Jeder hat eine andere Vorstellung von einem Berg :D
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2007

Beiträge: 10

Bike: Yamaha DT 125

Wohnort: AG (CH)

11

Dienstag, 24. April 2007, 21:16

Berg is son Geologisches Gebirge, wos auf der einen Seite rauf, und auf der anderen wieder runter geht. Obs Spass macht drüber zu fahren is dann aber wieder ne ganz andere Frage. Gibts hier eigentlich auch Schweizer oder Süddeutsche die sich in die Berge trauen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

12

Mittwoch, 25. April 2007, 15:42

Touren für sich und demzufolge alleine haben leider nur selten ihren Reitz, meist macht es doch zu zweit am meisten Spaß.
Die Bilder jedoch sprechen für eine schöne Strecke bzw. für ein schönes Gebiet zum ausreiten.

Viel Erfolg beim suchen nach Landskollegen und weiteren Fahrten.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

13

Mittwoch, 25. April 2007, 16:45

Zitat

Original von muten
Berg is son Geologisches Gebirge, wos auf der einen Seite rauf, und auf der anderen wieder runter geht. Obs Spass macht drüber zu fahren is dann aber wieder ne ganz andere Frage. Gibts hier eigentlich auch Schweizer oder Süddeutsche die sich in die Berge trauen?



Wieso trauen ? Weil es ein Töff Töff friedhof ist ?

Hab paar verwandte in Südtirol und hab an Ostern einige Sumo fahrer kennengelernt.
Wenns dieses jahr klappt werd ich nen paar mal runterfahren.
ieleicht borg ich mir auch nen Hänger im Sommer und mach ne woche Urlaub unten. :daumen:

Leider sind viele pässe auch sehr verwinkelt und schmal. Um normale Kurven rumfetzen ist da halt nicht so angebracht wenn man an seinem Leben hängt. Da hängt man schneller im Kühlergrill eines LKW oder PKWs als man denkt.


Das miese is die Itaker stellen in Südtirol ihre Büttel hin die KEIN deutsch können und so zocken sie die Touris ab. Mußte 70€ zahlen weil ich zuschnell war und "füßgängerüberweg missachtet" habe.
Das problem bei der sache ist das sie es nichtmal beweisen müssen sondern ihr augenmaß ausreicht ( Natürlich sehen die nur Deutsche zu schnell fahren)

Naja was soll man machen ? Wenn man nicht zahlt bleibt das Auto stehen da kennen die nichts.

www.schlossberg.it :daumen:

Falls jemand mal wirklich interesse hat dort urlaub zu machen kann er sich bei mir melden. Die Ferienwohnungen gehören meiner Tante. Lohnt sich halt nur zu 3.+oder so.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

14

Mittwoch, 25. April 2007, 18:08

Zitat

Original von muten
Berg is son Geologisches Gebirge, wos auf der einen Seite rauf, und auf der anderen wieder runter geht. Obs Spass macht drüber zu fahren is dann aber wieder ne ganz andere Frage. Gibts hier eigentlich auch Schweizer oder Süddeutsche die sich in die Berge trauen?


also der wallimar, meine wenigkeit und noch einige andere hier aus dem forum sind schon susten, furka, oberalb etc gefahren und ich habe eigentlich feste absichten min einen tagesausflug in die schöne schweiz zu machen um besagte pässe mit meinem mopped zu befahren :-)

Alpentour 2005 - Bericht und Bilder (DSL-Pflicht)

Youngbiker Action Team: Alpenpässe-Tour

müsste noch wo nen tagesausflug dabei sein wo walli, darkforce, spike meine wenigkeit und noch mehr leut dabei waren ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten