Da ich am Wochenende als Gaststarter das 8h Rennen in Most beim AHS AB-Tuning Team mitfahren durfte, wollte ich euch hier einen kleinen Bericht präsentieren.

Am Donnerstag ging es bereits bei mir in Krefeld los. Klamotten gepackt und ab nach Haan.Dort haben wir den Sprinter vollgeladen und bei AB-Tuning die ZXR400 abgeholt. Daraufhin auf unseren dritten Fahrer gewartet und gegen 19.00 losgefahren in Richtung Most. Fahrt war recht unspektakulär, selbst nach der Grenze ist es nicht mehr so spannend, da man kaum noch Damen des horizontalen Gewerbes sieht, dies war früher besser…Gegen 02:30 sind wir dann aber schliesslich angekommen, Box bezogen, Bierchen gezischt und ab in die Pofe.

Am nächsten Tag mussten dann die Formalitäten geklärt werden, Fahrerbesprechung, als 3.Fahrer beim Team einschreiben….Daraufhin folgte schon der erste Trainingsturn. Den durfte Ich dann fahren, weil ich noch nie auf dem Bock gesessen habe. Also angezogen und ab auf die Strecke. Da ich die Strecke schon kannte, wollte ich mich nur ein wenig auf den Bock einschiessen. War jedoch auf alten Slicks unterwegs. Somit hatte ich schon in der 5. Runde einen wilden Rutscher, wo mich der Bock abgeworfen hat und ich den jedoch noch auf dem Tank sitzend noch halten konnte. Ab da langsam gemacht und den Turn beendet. Wollte nicht gleich im ersten auf die Nase fallen und den Bock kaltverformen. Der Freitag lief danach ganz gut. Gute 48er Zeiten waren drin, bei geschätzten 150km/h Gegenwind.

Abends wieder standard Prozedur. Grillen, Bierchen, Quatschen…

Der Samstag begann gegen 7 Uhr. Völlig unausgeschlafen und erschöpft war fahren angesagt. Erst Training, dann Zeittraining. Wetter war TOP, weniger Wind. Die ZXR drehte zu früh aus. Einen Zahn länger übersetzt und schon waren 47er Zeiten drin. Perfekt. Daraufhin riss einem unserer Fahrer die Kette. Neue Kette drauf, diesmal vernietet und weiter. Mir brach der Frontverkleidungshalter, welcher auch geflickt wurde, da die Verkleidung nicht mehr gehalten hat und auf dem Schutzblech auflag. Fleissig weiter trainiert, woraufhin mir der Verkleidungshalter noch mal abbrach. Und das kurz vor dem GP2 Rennen, das unser Teamchef mitfahren wollte. Also musste das Tape herhalten….Als 3ter durchs Ziel, okay.

Nach dem Rennen noch mal den Halter geflickt. Diesmal richtig stabil, da das Zeittraining gefahren werden musste und der noch das Rennen hallten sollte. Im Zeittraining dann noch eine ordentliche 47er Zeit hingeballert, was Startplatz 2 bedeutete (Klasse 3), jedoch 43 Gesamt.Grillen, Bierchen, Quatschen und einen Zahn länger übersetzt, zweiten Radsatz fertiggemacht, Boxentafel und Ablauf festgelegt…

Am Sonntag war es dann soweit. Wieder unausgeschlafen, aber diesmal war die Aufregung recht groß, das die Müdigkeit in den Hintergrund geraten ist. Den Spektakulären LeMans-Start und den ersten Stundenturn übernahm der Chef. Ich war als nächster dran. Ohoh…
Nach ca. 30 min. signalisiert der Fahrer Probleme woraufhin er ein Runde später reinkam.Zündaussetzer sachte er. An allen Kabeln im Cockpitbereich gerüttelt, getankt (Volltank ca.5sek. Dank Schnelltankanlage), und ich fuhr weiter. Lief ganz gut. Gute Zeiten eingefahren.Nach ca. 50min habe ich extreme Krämpfe in der Kniegegend bekommen. Zähne zusammengebissen und die Stunde vollgemacht. Nach meinem Turn waren wir 2ter und ich konnte nicht mehr laufen. Fahrerwechsel, Tanken…Meine Knieschmerzen resultierten daraus, dass meine Kombi in der Kniegegend zu tief saß und ich gegen die Protektoren gearbeitet habe…Daraufhin hochgezogen und es lief besser.

Zur Halbzeit waren wir sogar Führende, dann wieder Zündaussetzer, Unstimmigkeiten beim Wechsel, Reifen war nach 4h platt und musste auch gewechselt werden. Sind dann schliesslich nach etlichen Stopps auf den 3ten Rang zurückgefallen und auch als dritter über den Strich gefahren. Zwar nicht unser angestrebtes Ziel, aber dennoch okay.

Im Endeffekt war es eine Spitzenveranstaltung. Habe sehr viele neue Erfahrungen sammeln können und weiss jetzt wie „richtiger“ Motorsport funktioniert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossifumi« (15. September 2006, 13:38)