Samstag, 1. Juni 2024, 16:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

silent_one

unregistriert

5 026

Sonntag, 16. September 2007, 19:40

Welches Audi Coupe? Ich seh da nix, nur Bombes 335i und den 328er von M3N...

?( ...nochmal lesen.

edit:

Also ich les das nichts von einem Audi :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (16. September 2007, 19:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

5 027

Sonntag, 16. September 2007, 19:46

...ein paar seiten vorher, Nemos Audi ;)

ich geh mal davon aus der post von c.hicko bezieht sich darauf! sonst machts ja kein sinn?! wobei man ja nie weiss... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

5 028

Sonntag, 16. September 2007, 20:03

da is doch der 2,6l drin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2007

Beiträge: 17

5 029

Sonntag, 16. September 2007, 22:26

ja natürlich mein ich das coupe mit den schwarzen felgen o weia
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

5 030

Sonntag, 16. September 2007, 23:04

hehe, was verbraucht der 335i denn so?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 632

Wohnort: Bayern

5 031

Sonntag, 16. September 2007, 23:21

Ja, hab nen 2.6 V6 drin! Mir würde aber ehrlich gesagt auch der 2.3er reichen, bin nicht unbedingt der große Leistungsfetischist! Viel lieber hab ich genug Hubraum (und 2600 cm³ ist gut ausreichend), ne schöne Optik und nen schönen Sound, dafür aber dann nur mittelmäßige 150PS ;)

Edit: Der 335i ist der schiere Wahnsinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nemo« (16. September 2007, 23:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

5 032

Sonntag, 16. September 2007, 23:25

Zitat

Original von c.hicko
ja natürlich mein ich das coupe mit den schwarzen felgen o weia

Was hast du in deinem "S4" fürn Motor?

Ich sollte vllt. echt bei mir noch die Türgriffe lacken lassen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

5 033

Sonntag, 16. September 2007, 23:39

Zitat

Original von alexs
hehe, was verbraucht der 335i denn so?


Kommt ganz auf den rechten Fuß an, aber bei normaler Fahrweise mit ab und an ein paar kleinen Sprints so 11L im Durchschnitt. Also gleich, wenn nicht sogar weniger wie der MINI... :-)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2007

Beiträge: 17

5 034

Sonntag, 16. September 2007, 23:55

1.8turbo aber bischem gepimpt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

5 035

Montag, 17. September 2007, 00:06

@ DaBomb

biste den 3l diesel auch mal probe gefahren?

wenn ja wie fandest den?
Shut Up And Squat!!!
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

5 036

Montag, 17. September 2007, 08:42

Zitat

Original von RitterKeks
wie sind die sitze? bieten die ausreichend seitenhalt oder könnte es schon mehr sein?


Die Sitze sind straff gepolstert, aber auch für längere Strecken durchgängig bequem; sie bieten auch eine Lordosenstütze. Sie sind die zweiten mir bekannten (nach Volvo), in denen ich keine Rückenschmerzen im Nieren-/Steißbeinbereich bei längerer Fahrt bekomme. Die Seitenkissen sind über Luftpolster auf das jeweilige Rückenmaß anpassbar, sodass kräftige als auch schlanke Fahrer gut gepolstert sitzen. Bei richtiger Einstellung bieten die Sitze daher auch guten Seitenhalt selbst bei extrem gefahrenen Kurven. Die nicht einstellbaren Kopfstützen (Architektur wie Volvo) sind recht hoch und leicht nach vorne geneigt, ermöglichen damit gutes Anlehnen und Stützen des Kopfes und Nackens.

Zitat

Original von RitterKeks
ich seh du hast das original navi... bringts das überhaupt in deutschland oder is das kartenmaterial unzureichend?


Ja, Original-Navi. Manche verbauen auch, da es ein Doppel DIN-Einsatz ist, Fremdgeräte bspw. von Pioneer. Das hat aber den Nachteil, dass weder Navigations- noch Radio-/CD-Daten ans Head Up-Display übertragen werden und dass die Radiodatenspeicherung für die jeweiligen Fahrerprofile nicht mehr funktioniert (zwei Fahrerprofile sind verfügbar und speichern alle individuellen Einstellungen wie Sprache, Anzeigeeinheiten, Sitze, Klimatisierung, Beleuchtung, Radiosender, Toneinstellungen, Navieinstellung, etc.).

Das Kartenmaterial stammt von Navteq und entspricht dem wie in allen anderen europäischen Fahrzeugen auch (Material ist Kontinentaleuropa + GB + Irland). Die Berechnung erfolgt schnell, wobei die Routen manchmal etwas ungeschickt scheinen. Das hängt wohl mit der Zurverfügungstellung von drei Routenprofilen zusammen, die man sich vor der Navigation anschauen und dann wählen kann: "Zügig", "Normal", "Kurz". Dabei ist "zügig" der Kompromiss aus "normal" und "kurz". Ob "zügig" tatsächlich schneller als "normal" ist, weiß man manchmal erst hinterher, wobei die Wahlanzeige zuvor sehr einfache Recherche der Route ermöglicht, indem sie die Routen alle auf der Karte aufzeichnet, die Planungsdaten in einer Tabelle gegenüberstellt und eine Liste der Routen anzeigt. Mittels TMC erfolgt die Umplanung bei Staus auf Wunsch vollautomatisch.

Gut funktioniert die Sprachsteuerung, die allerdings nur englisch versteht, während das Fahrzeug sonst komplett in deutsch interagiert. Befehle, die sonst mehrere Tastendrücke bräuchten oder gar nicht während der Fahrt aus Sicherheitsgründen gehen (Planung einer Route bspw.) können sprachlich bestimmt werden. Bspw. bedeutet "Go to home" Navigationsstart an den als Heimatort bestimmten Punkt mit "zügiger" Route; "Go to preset destination one" führt entsprechend zum ersten als Favorit gespeicherten Punkt, etc.

Zitat

Original von DaBomb
Hier mal ein paar bessere Fotos von meinen neuen... leider etwas dunkel da es schon wieder Abends war.


Schon bissel was Anderes als der Mini ;) Ich persönlich hätte aber wohl eher Titangrau/Dunkelblau/Anthrazit Metallic und beige Innenausstattung gewählt. Bin nach wie vor nicht überzeugt davon, dass weiß sich auch später gut weiterverkaufen lässt. Selbst, wenn es zurzeit Trendfarbe sein soll.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

5 037

Montag, 17. September 2007, 09:53

@DaBomb

Kein Navi mit drin...?
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

5 038

Montag, 17. September 2007, 10:55

Zitat

Original von Matthias
@DaBomb

Kein Navi mit drin...?


wozu auch ?

Navi --> eingabe --> Nürburgring ? ;)


@dabomb: ui das is ja praktisch nix, meiner braucht immer 9-10.

Der wiegt ja gradmal 100kg mehr als meiner, sehr schick
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

5 039

Montag, 17. September 2007, 12:18

Zitat

Original von Matthias
@DaBomb

Kein Navi mit drin...?


So isses... mir gefällt dieser zweite Buckel auf dem Armaturenbrett nicht und ich brauch kein Navi, da ich das Auto zu 99,9% auf bekannten Strecken im Nachbereich bewege. Aus diesen Gründen war es mir dann keinen Aufpreis von 3000EUR Wert. Wenn ich nen Navi brauche, dann nehm ich den Firmenwagen. :D

Zitat

Original von kanionn
@ DaBomb

biste den 3l diesel auch mal probe gefahren?

wenn ja wie fandest den?


Ja, den bin ich als erstes Probe gefahren und der ging auch ganz nett voran, jedoch hat mich der 335i danach mehr überzeugt. Alleine der Sound ist eben schon ein Grund für den 335i und von der Motorcharakteristik entspricht der 335i deutlich mehr meinen Vorstellungen.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

5 040

Montag, 17. September 2007, 12:32

Der 335d lohnt sich auch von den Kosten nicht.

Kam beim vergleich 335i vs. 335d in der AMS raus.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »THE_NASHER« (17. September 2007, 12:37)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten