Wednesday, April 30th 2025, 10:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

1,321

Saturday, December 23rd 2006, 9:29pm

Quoted

Original von $chw@ob

Quoted

Original von deggendorfer
Warum die Scheinwerferreinigung weiß ich aber auch nicht, kann mir nicht vorstellen dass verdreckte Scheinwerfer zu heiß werden


...ich meine mal gelesen zu haben das verschmutzte scheinwerfergläser mehr blenden sollen, daher die reinigungsanlage...!?

angaben ohne gewähr *g


hab ich auch gehört, kann ich mir aber irgendwie nicht erklären
und das heißt ohne gewehr ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,322

Saturday, December 23rd 2006, 9:34pm

schmutzpartikel reflektieren das licht stärker als ne klare scheibe und lassen das ganze noch heller wirken ;)

...gewehr? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

1,323

Saturday, December 23rd 2006, 10:31pm

lol ihr habt probleme :D
ob nun xenon oder nicht

ich muss mich mit 17 jahre alten opel astra scheinwerfern plagen :D
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

1,324

Saturday, December 23rd 2006, 11:45pm

Quoted

Original von $chw@ob
schmutzpartikel reflektieren das licht stärker als ne klare scheibe und lassen das ganze noch heller wirken ;)

...gewehr? ?(



die streuung ist grösser..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

1,325

Sunday, December 24th 2006, 1:27am

Quoted

Original von nsr

Quoted

Original von M3N4C3
so, jetzt mal wieder was zum thema...




unfallwagen?
hat ziemlich starke lack unterschiede.....


wurd einiges nachlackiert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

1,326

Sunday, December 24th 2006, 12:26pm

Quoted

Original von M3N4C3

Quoted

Original von nsr

Quoted

Original von M3N4C3
so, jetzt mal wieder was zum thema...




unfallwagen?
hat ziemlich starke lack unterschiede.....


wurd einiges nachlackiert.


Schaut aber sehr gut aus... nicht so häßlich verbastelt...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

1,327

Monday, December 25th 2006, 2:55pm

Hier nochmal ein paar Eindrücke von meinem Wasserschaden:
Fußraum hinter'm Fahrersitz & Komfortsteuergerät:
XTCFux has attached the following images:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

1,328

Monday, December 25th 2006, 2:57pm

Und da heute Langeweile angesagt war, hab ich mich noch ein bisschen an der Front zu schaffen gemacht (nix Weltbewegendes) - vorher / nachher:
XTCFux has attached the following images:
  • 3.jpg
  • 4.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "XTCFux" (Dec 25th 2006, 2:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Location: Hassloch/Pfalz

1,329

Monday, December 25th 2006, 3:39pm

der hier wird mit 70%iger warscheinlichkeit mein neuer, aber nur wenn am Preis noch was geht und der cd wechsler für das radio net zu teuer wird (was kostet der normal bei bmw?)

lässt sich super fahren und für mich reicht der 1.8er aus.

aber im moment guck ich noch nach nem 318 d (klick) , und hoff ich find nen guten bis 10000 € hier in der umgebung (A3 1.9 TDI wär auch ne alternative)

This post has been edited 2 times, last edit by "XeRo" (Dec 25th 2006, 3:42pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

1,330

Monday, December 25th 2006, 3:42pm

würd ich nich mit soviel kilometer kaufen, die gebrauchtwagentests sagen alle durch die bank, dass die achsen ausschlagen.

schau mal auf autobild.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Location: Hassloch/Pfalz

1,331

Monday, December 25th 2006, 3:43pm

das ist halt auch einer der hauptgründe die gegen ihn sprechen.

hab mal noch 2 links von für mich interessanten karren reineditiert (a3 und 318d)

This post has been edited 1 times, last edit by "XeRo" (Dec 25th 2006, 3:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,332

Monday, December 25th 2006, 4:12pm

die achsprobleme gibts bei allen autos! beim A3 ists dafür die vorderradaufhängung! wenn A3 würd ich auf alle fälle nen facelift nehmen, da wurde einiges verbessert was das geklapper usw. angeht, ist allgemein hochwertiger....
hatte ja nen 2003er, 130000km und wirklich null probleme! kumpel hat nen etwas älteren mit halb soviel km, der scheppert wie nen alter fiat wenn man über nen gullideckel fährt, meiner machte null geräsche und was vom fahrwerk her wie neu...

bei BMW gibts mit der hinterachse ab ende 2000 normal keine probleme mehr! bei älteren modellen konnte man in der werkstatt ne art sollbruchstelle bohren lassen damit die achsaufhängung nicht zu weit einreißt.
ich hab aufm 3er demnächst die 150000 voll, hingegen der meinung aller selbsternannten bmw spezialisten ist bei mir auch noch nix von ausgeschlagenen querlenkern und aufhängungen zu hören!
Bei E36, E34 usw. war das noch bei 99% der fahrzeuge nen rießen problem, ab der 2. generation des E46 wurde da allerdings stark nachgebessert. Aufhängung hinten modifiziert, Querlenker vorne wurden andere verbaut ;)

je nachdem wo das auto gefahren wurde, hast du bei jedem hersteller irgendwann ausgeschlagene achslager! da schenkt sich keiner was...

ich versteh wirklich nicht was ihr immer mit "aaah der hat zuviele km!" habt!? fahrt probe, wenn er noch sauber und geräuschlos läuft ists ok, wenn nicht muss man das ding ja nicht kaufen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (Dec 25th 2006, 4:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

1,333

Monday, December 25th 2006, 5:54pm

Das sehe ich auch so. Die einzigen Fahrwerksteile, die ich bei meinem 318 wechseln lassen musste, waren die Stützlager und die Radlager. Und der Wagen hat mittlerweile 198.000km gelaufen. Unheimlich teuer das ganze. =)

Daher zeugt es auch von großem Sachverstand, ein Auto für 12.000€ NICHT zu kaufen, nur weil evtl. ein paar Fahrwerkslager ersetzt werden müssen.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,334

Monday, December 25th 2006, 5:56pm

Soweit ich mitbekommen habe hatten die E36 doch nicht annähernd solche Probleme wie die E46er?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,335

Monday, December 25th 2006, 6:27pm

Quoted

Original von M3N4C3
Das sehe ich auch so. Die einzigen Fahrwerksteile, die ich bei meinem 318 wechseln lassen musste, waren die Stützlager und die Radlager. Und der Wagen hat mittlerweile 198.000km gelaufen. Unheimlich teuer das ganze. =)

Daher zeugt es auch von großem Sachverstand, ein Auto für 12.000€ NICHT zu kaufen, nur weil evtl. ein paar Fahrwerkslager ersetzt werden müssen.


...so siehts aus! mein dad hat im sommer auch nen E36 gekauft weil er so günstig war (318i Limo für 600€ :daumen:)! das ding hat gekleppert und sich beim fahren von links nach rechts versetzt das alles zu spät war. vor 2 wochen wurden neue stütz und domlager eingebaut, mit Arbeitszeit nichtmal 200€ und das ding fährt jetzt wirklich wie neu, 180000km auf der uhr! ;)

Quoted

Original von Der_XTC
Soweit ich mitbekommen habe hatten die E36 doch nicht annähernd solche Probleme wie die E46er?


das kommt aufs selbe raus, waren beide richtig anfällig, wobei wie schon geschrieben ab ende 2000 andere teile beim E46 verbaut wurden und dies alles hinfällig ist! außer man erwischt noch einen der die alten querlenker drin hat, welche relativ schnell ausgeschlagen waren ;)

wie gesagt hab ich null probleme, mit 150000km (viel auf tschechischen straßen) und sehr hartem M Fahrwerk...
aber die haben ja alle sooooo probleme :daumen:

gut, bei nem E36 oder E34 mit über 150000km hätte ich da auch meine bedenken, besonders wenn es sich um leistungsstarke motoren handelt, aber bei den neueren modellen? meine eigenen erfahrungen decken sich absolut nicht mit denen, was so erzählt wird... 8o :rolleyes:
wenn man sich in markenspezifischen foren so umsieht gibts extrembeispiele in beide richtungen, pauschalisieren kann man das ganze allerdings überhaupt nicht!

selbst wenn japaner in der hinsicht besser sein sollen, spätestens nach 2 jahren fangen diese, genauso wie franzosen, an allen ecken und enden im innenraum an zu knarren! sowas gibts in etwas höherwertigen, deutschen autos nicht ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread