Mittwoch, 30. April 2025, 16:18 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
das stimmt so einfach nicht..Von diesem ganze gechippe halt ich eh nix.
Da gibts zig Faktoren die dann nicht mehr hinhauen und es gibt noch ganz ganz andere Probleme außer Getriebe, Kupplung oder Antriebswellen...
Die Seriendiesel sind schon arg ausgereizt und irgend ein Bauteil der Peripherie versagt immer!
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Registrierungsdatum: 3. Februar 2008
Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c
Wohnort: Bei Stuttgart
das stimmt so einfach nicht..Von diesem ganze gechippe halt ich eh nix.
Da gibts zig Faktoren die dann nicht mehr hinhauen und es gibt noch ganz ganz andere Probleme außer Getriebe, Kupplung oder Antriebswellen...
Die Seriendiesel sind schon arg ausgereizt und irgend ein Bauteil der Peripherie versagt immer!
richtig gute programmierer können die software so verändern das nichts großartig drunter leidet...kommt halt auf den fahrer an. wenn der meint er hat jetzt mehr ps und kann fahren wie en bekloppter dann hält das zeug halt nemmer so lang
wir haben einige in unserem forum die ne leistungssteigerung von mehr als 30 ps und die fahren bereits 95000km damit rum
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steve« (10. Februar 2010, 18:55)
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
das mag ja sein das die das raten....aber die praxis sieht dann doch oft anders aus...und wenn ich sehe das soviele leute null probleme haben, warum soll ich dann sagen das es nix taugt....wir haben leute dabei, die haben ihren TDI mit 200000km noch chippen lassen und das teil läuft wie ne uhr.Alter das Getriebe,Kupplung und Antriebswellen das meist aushalten ist klar, nur bei einem modernen Diesel gibts halt noch mehr Teile die auf dieses dümmliche Rumgechippe sehr allergisch darauf reagieren können.
Wenn dir einer den Einspritzdruck, Ladedruck und sonst was anhebt. Dann ist das nicht nur ne Mehrbelastung für den Turbo, sondern auch für die Injektoren die dann gerne undicht werden (Gerade die sind eine verdammt große Schwachstelle!), beim CommonRail Diesel geht dann gerne die Rail-Leitung flöten, die Drucksensoren der Leitungen etc. Alles kleine Bauteile die mal eben richtig in die Kohle gehen können.
Selbst seriöse Tuner ala Carlsson, Brabus und Co. raten an nicht mehr als 100.000km mit Chip zu fahren, da es einfach eine enorme Mehrbelastung für die Serienmotoren ist.
Ich hatte auch schon Serienversuchsfahrzeuge die wirklich fachmännisch hergerichtet wurden, softwareseitig auch da gabs Probleme im Dauerbetrieb.
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
das mag ja sein das die das raten....aber die praxis sieht dann doch oft anders aus...und wenn ich sehe das soviele leute null probleme haben, warum soll ich dann sagen das es nix taugt....wir haben leute dabei, die haben ihren TDI mit 200000km noch chippen lassen und das teil läuft wie ne uhr.Alter das Getriebe,Kupplung und Antriebswellen das meist aushalten ist klar, nur bei einem modernen Diesel gibts halt noch mehr Teile die auf dieses dümmliche Rumgechippe sehr allergisch darauf reagieren können.
Wenn dir einer den Einspritzdruck, Ladedruck und sonst was anhebt. Dann ist das nicht nur ne Mehrbelastung für den Turbo, sondern auch für die Injektoren die dann gerne undicht werden (Gerade die sind eine verdammt große Schwachstelle!), beim CommonRail Diesel geht dann gerne die Rail-Leitung flöten, die Drucksensoren der Leitungen etc. Alles kleine Bauteile die mal eben richtig in die Kohle gehen können.
Selbst seriöse Tuner ala Carlsson, Brabus und Co. raten an nicht mehr als 100.000km mit Chip zu fahren, da es einfach eine enorme Mehrbelastung für die Serienmotoren ist.
Ich hatte auch schon Serienversuchsfahrzeuge die wirklich fachmännisch hergerichtet wurden, softwareseitig auch da gabs Probleme im Dauerbetrieb.
und nur weil die delphi injektoren nix taugen beim benz musst net alles schlecht reden![]()
ein gut gechipter diesel rußt nicht mehr als einer ohne chip und das is fakt.Es reicht schon wenn ich sehe wenn ein gechippter Diesel beschleunigt. Was da an Ruß raus kommt ist nicht mehr feierlich.
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig