Freitag, 2. Mai 2025, 18:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

31

Donnerstag, 28. Juni 2007, 23:33

Der gute alte Polski Fiat... 125 oder wie der heißt. Endgeiles Ding, fährt immer noch in großer Stückzahl auf Osteuropas Straßen (z.B. Polen, Ungarn, Tschechien) rum.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

32

Freitag, 29. Juni 2007, 00:22

warum schweift ihr alle so ab...

gibt doch genug schrottkarren die meinen ansprüchen genügen sollten aufm deutschen markt :P

na los, was gibts denn sonst so?

mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (29. Juni 2007, 00:22)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

33

Freitag, 29. Juni 2007, 01:19

bei 500€ solltest du dir aber abgewöhnen auf die Verarbeitung zu achten... *g*
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

34

Freitag, 29. Juni 2007, 16:04

tja für 650,- hätte ich vor net allzu langer zeit nen Ford Sierra (heckantrieb :daumen:) kombi mit 2.0 liter motor, euro2, ZV, AHK und tüv bis 08/08 gehabt

verkauft für 550,- an nen ossi pärchen. ;)

jetz wos bald zur SMS geht heul ich dem kofferraum jeden tag hinterher :(

499,- Kombi

tüv bis 03/08 neuer pott, neue reifen, sieht noch ganz ok aus.

ich würd mir wieder so einen holen, der motor ist unkaputtbar (steuerkette statt zahnriemen) der kann selbst mit 213tkm nochmal 100.000 oder mehr laufen.

ich seh grad der spielraum wär bei 800, da würd sich sogar noch was besseres finden wenn man nur sucht.
Könntest auch nen Escort nehmen, wobei der nicht so gut verarbeitet ist wie der alte Sierra und halt zahnriemen statt steuerkette hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

35

Freitag, 29. Juni 2007, 16:58

wow, der erste der mir einen sinnvollen tip gibt und nicht nur die letzte schrottemühle postet...

ich denke der ist halt im unterhalt recht teuer wegen 2.0...

über escort hab ich auch schon nachgedacht, hat jemand sonst vorschläge?

zum spielraum, das auto hat keine eile, je billiger desto besser, nicht dass sie auf einmal noch ne reperatur lohnt und ich noch was reinstecken muss :P

mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp!N« (29. Juni 2007, 16:58)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

36

Samstag, 30. Juni 2007, 17:57

dacht auch immer 2 liter sind übel im spritverbauch aber ich hab den immer unter 9 liter bewegt (bei sehr flotter fahrweise, sehr viel kurzstrecke und stadtanteil).

im prinzip tuts auch nen escort mit 1.6er motor und 90ps nur braucht der halt auch ca 8 liter und bei dem geht garnix, und nen escort zu finden der für das geld dann noch fährt .. ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

37

Samstag, 30. Juni 2007, 20:21

Zitat

Original von sp!N
also meine ansprüche ans auto:


Vergiss es. Keine Chance, außer gute Freunde / Verwandte wollen dir einen schenken.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

38

Samstag, 30. Juni 2007, 20:29

Zitat

Original von Herki

Zitat

Original von sp!N
also meine ansprüche ans auto:


Vergiss es. Keine Chance, außer gute Freunde / Verwandte wollen dir einen schenken.


warum? jeder ford fiesta/clio erfüllen die ansprüche, bin halt auf der suche nach alternativen.

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

39

Samstag, 30. Juni 2007, 20:49

Zumindest hast du jetzt >75PS auf <75 editiert. Das macht das ganze etwas einfacher trotzdem sind zentralverriegelung oder servolenkung sehr optimistisch bei einem 500€ Auto wenn es keine 20 Jahre alte 250 Tausend Gurke sein soll.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

40

Sonntag, 1. Juli 2007, 03:54

ja stimmt, das war mein fehler gewesen.

nun ja, die servo ist ja kein muss, wäre nur ein schönes extra.

es soll halt fahren, günstig sein und nicht allzu schnell kaputt gehen.

muss doch was geben, was ich mir neben meinem motorrad (evtl. bald neben meinen 2 motorrädern) noch leisten kann ;)

mfg
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

41

Sonntag, 1. Juli 2007, 10:36

hmm wenns klein sein soll dann halt um gottes willen nen fiesta, wobei mit tüv (ordentlicher tüv und keine 50,- schmiergebühr für nen korrupten) und halbwegs realistischen km kostet sowas auch 800-1000,- zumindest bei meinem ford spezel der immer schrottige fiestas kauft, ordentlich aufbereitet und durch den tüv jagt.

von dem hab ich zb auch den Sierra gekauft der echt 1a war, bis auf

- bremse hinten komplett
- benzinfilter undicht
- ESD geschweisst

hab ich in den in 1 jahr nix reingesteckt.

ich wär immernoch für sierra wobei der spritverbrauch halt über nem fiesta / polo etc liegt, das fahrgefühl aber doch nen ganz anderes war.


Bin für meine freundin mal so rotzkarren anschauen gewesen, und dann auf nen Fiesta gestoßen, 399,- für 190tkm, bj95, 50 ps, scheinbar von ner alten dame (daher auch nen blauer schaltsack incl atu knauf und das 2.0 TDI hintendrauf).





Fazit: kotflügel rechts eindeutig zu neu, bremse war nur noch alibimässig vorhanden, motor klang schon schwer nach 5vor12 und kupplung / getriebe schien mir auch kurz vorm jordan, für nen karren der scheinbar 1,5 jahre tüv hat bissel seltsam.

aso servo gabs auch keine, war ne ziemliche umstellung obwohl mein erstes auto auch keine servo hatte, ich würd nimmer ohne servo fahren wollen.


man kann auch für 2500,- nen scheiss kaufen, mein letzter Escort (bj 94 kauf 2003 mit 124tkm) war optisch recht ordentlich und anfangs auch technisch gut in schuss.

dann kamen aber im laufe von 3 jahren werkstattkosten im wert von ca 2500-3500,- dazu (inspektionen incl). :daumen: :wand:


würd mich an deiner stelle auf die suche nach nem alten toyota machen, da hast zumindest motormässig nix zu befürchten, kostet halt ne kleinigkeit mehr.
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

42

Sonntag, 1. Juli 2007, 11:38

oder vielleicht nen Polo 86C
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

43

Sonntag, 1. Juli 2007, 21:37

ich hab mir den thread nicht durchgelesen, aber bevor du ne dummheit machst: kauf dir keinen fiesta! :D

ok für 800, klein und billig im unterhalt: wenn du schweißen kannst, kauf dir nen corsa a 1.2 i oder 1.4 i. die karre ist unkaputtbar, sehr wartungsarm und billig (verbrauch, steuer, versicherung, reparaturen).

probleme: rostet an sich überall, außer auf dem dach

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (1. Juli 2007, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

44

Freitag, 3. August 2007, 21:42

Da ich mich jetzt doch fürn Uni-Studium entschieden hab, hab ich jetzt erst ma alle bmw pläne in die tonne getreten und suche folgendes:

ein Auto, das ich diesen Winter kaufe und dann so billig wie möglich in Anschaffung, Wartung und Reperaturen ist, also top zuverlässig und das am besten noch bis ins jahr 2015, wenn ich voraussichtlich das erste mal bischen Geld sehen werde lol kapital fürs Auto: max. 2500€ mit Glück :D

Ja also ich weiß das ganze is net so ganz zu schaffen, wahrscheinlich werd ich das Auto durchschleppen bis es auseinander fällt oder schon vorher verkaufen, wichtig is es mir vor allem für die Abi- und Zivizeit. Werd wohl eh ne Wohnung da haben wo ich studiere und dann mim Fahrrad hin, daher is Spritverbrauch net ganz so wichtig, da ich wenig mit fahre und Versicherung fürs Auto bekomm ich glücklicherweise von meinen Eltern.

Also danke schon ma für Tips, mein Favorit bisher, Fiesta ab 97, also der etwas neuere.

Und wie die Möhre aussieht is echt latte es geht nur um schlechtes Wetter und ma mit Freundne wohin und so, werd die SV behalten.
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

45

Freitag, 3. August 2007, 21:59

Ganz ehrlich? Daihatsu Cuore.

Die sind von der Anschaffung her extrem günstig, vom Unterhalt sowieso, und
du hast ein Auto, was keine Wehwehchen kennt. Wenn das Auto am Ende ist,
gibt's etwas qualm und das wars, aber keine Werkstattaufenthalte usw. Und
selbst wenn: Wie schon gesagt: Die Teile kosten sogut wie nichts. Einen
verheizt, kaufst du dir halt einen Neuen.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten