Wednesday, September 24th 2025, 7:24pm UTC+2

You are not logged in.


alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

16

Monday, October 8th 2007, 12:18am

Quoted

Original von solblo
Jetzt im ernst???? Kann ich mir ehrlich gesagt garnet vorstellen das die Bremsen so schnell schlapp machen. Ich mein bei Moppeds ist das ja nun auch net der Fall, und die werden ja nun wesentlich sportilicher Betätigt.

Mhh... das gibt mir jetzt schon etwas zu denken, wenn ich aus 180 das nächste mal kräftiger Bremsen muss weil sich einer wieder dazwischen schiebt....


Du bremst ja ned auf 0...das is nochmal nen ziemlicher unterschied.

Außerdem werden die Entfernungen auf der BAB gerne "zu kurz" eingeschätzt. Es ist oft mehr an weg da, als man vermeintlich glaubt. D.h. der Bremsweg wird zu lang und der Platz der zum Bremsen da is, zu kurz eingeschätzt.


Problematisch ist allerdings ein Punkt, und zwar ganz massiv: Die unterschiedliche Bremskraft der verschiedenen Fahrzeuge.

Wenn vor dir nen guter BMW fährt, der in 36 Metern aus 100km/h bremst, und du nen Fahrzeug fährst dass mit meinetwegen 43 Metern bremst (von mir aus technisch nich mehr ganz das neuste, wobei "neues fahrzeug" ned zwangslaufig guter bremsweg heisst...)..

und du hälst 3 Meter abstand, hast also 39 Meter "Platz" (was weiss ich, dichter verkehr...bei tempo 100 garned so abwegig), dein Auto braucht aber 43 Meter...dann fehlen dir logischerweise 4 Meter.

Die 4 Meter, die dir fehlen, bedueten dass du noch mit Tempo 30,84 km/h aufprallst =)

bevor ich jetzt wirklich zerissen werde...^^ da ist noch keine reaktionszeit etc dabei...wenn ich die dazu rechne empfehle ich ein 5*-NCAP Fahrzeug und eine gute Krankenversicherung - und dem behandelndem Arzt ein geschicktes Händchen beim Zusammenflicken.

achja...

warum so viele leute angst vor kleinlastern und lkws haben... joa, verständlich... erstens längerer bremsweg, zweitens vielleicht schlafen se, drittens...wenn se aufprallen prallt eine ganz andere masse auf...

kurz gesagt: rotten.com
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

17

Monday, October 8th 2007, 10:06am

Quoted

Original von solblo
Ich mein bei Moppeds ist das ja nun auch net der Fall, und die werden ja nun wesentlich sportilicher Betätigt.


Du kannst aber auch nicht Bremsen von einem sportlich ausgelegten Motorrad mit solchen einer normalen Limousine vergleichen. Die sind zum einen durch den Luftstrom um Welten besser gekühlt und auch an sich schon für solche Manöver konstruiert worden, bestehen bisweilen auch aus anderen Materialien. Zum anderen sind die Belastung und das Verschleißverhalten anders. Wenn man sich dahingegen mal Bremsen von Sportlimousinen oder Sportwagen anschaut, halten die solchen Belastungen schon Stand. Die kommen dann aber auch schon rein optisch den Motorradbremsen nahe:



Wenn man am "normalen" Auto die Bremsen gegen höherwertige Sportanlagen durchtauscht, gehören solche Probleme wie Verziehen der Scheiben auch der Vergangenheit an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

18

Monday, October 8th 2007, 11:36am

Naja nur ne fette Bremsanlage reicht da nicht.

Ohne ausreichende Kühlung verzieht es dir auf der Nordschleife auch ne 8-Kolben Anlage mir großer Scheibe an einem beherzt gefahrenen M3.

Meist reicht es einfach, der serienanalge mehr Kühlung zu geben und gegen das Fading andere Beläge zu verwenden.
Ist natürlich jetzt auf eine Mittelklasse Limousine wie einen 330i bezogen und nicht auf einen YinYang schieß mich tot. :D
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

19

Monday, October 8th 2007, 12:14pm

Quoted

Original von THE_NASHER
Naja nur ne fette Bremsanlage reicht da nicht.

Ohne ausreichende Kühlung verzieht es dir auf der Nordschleife auch ne 8-Kolben Anlage mir großer Scheibe an einem beherzt gefahrenen M3.

Meist reicht es einfach, der serienanalge mehr Kühlung zu geben und gegen das Fading andere Beläge zu verwenden.
Ist natürlich jetzt auf eine Mittelklasse Limousine wie einen 330i bezogen und nicht auf einen YinYang schieß mich tot. :D


ob sich da manch einer der über die nordschleife heizt drüber bewusst ist. hab da schon leute mit qualmenden bremsen runterfahren sehen :D. so richtige nebelmaschinen. zu geil. einer dachte mal sein auto brennt und hatte seinen lümmel schon ausgepackt ums ganze zu löschen :D
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

20

Monday, October 8th 2007, 12:14pm

Das ist schon richtig, wobei es konstruktionsbedingt häufig schwierig sein wird, einer Bremsanlage mehr Luft zuzuführen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

21

Monday, October 8th 2007, 12:18pm

Ja einfach ist es nicht.

Bei vielen Autos gibt es aber die Möglichkeit, die Nebler rauszuschmeißen und durch einen Kanal Luft zur Bremse zu führen.
Wenn man natürlich durch LLK's eh schon alles voll hat, siehts schlecht aus. :P
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Rate this thread