Sonntag, 14. September 2025, 07:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

46

Dienstag, 10. Juni 2008, 16:24

ach omus du meinst bestimmt den golf 3 ...der golf 2 war schon gut am rosten...der 3er hatte halt nur 1-2 typische stellen

würde wenn vw den 1.8er gt oder den 1.8er mit 75ps mit in die runde schmeißen weil halten beide ziemlich lange...wobei ich auch n golf 2 net fahren würde bischel crashsicher sollte auch die billigste karre sein :floet:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

47

Dienstag, 10. Juni 2008, 17:23

meinte eigentlich schon den 2er, der hatte gegen ende immernoch keinen sichtbaren rost, zudem liest man ja immer von der guten hohlraumversiegelung vom 2er, wies beim 3er aussieht weiss ich jetzt nit.

crashsicherheit ist mir persönlich vergleichsweise wurst, wenns knallt dann knallts.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

48

Dienstag, 10. Juni 2008, 17:27

jo klar :)37
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

49

Dienstag, 10. Juni 2008, 17:30

irgendwo muss man abstriche machen, wenn man ne günstige karre fahren muss/will

und es is jedem das seine wo er abstriche macht...
wobei glaub ich kein auto in der 1000€ klasse sehr sicher is

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

50

Dienstag, 10. Juni 2008, 17:37

jo klar :)37
war ja klar ^^

"ei tei tei ich brauch doch meine knautschzone und trölf airbags sonst zerbröselt es meine D&G Brille."

verglichen mit nem chinamobil komm ich noch recht gut weg, und den einen unfall den ich bisher mit dem escort hatte hab ich auch überstanden obwohl (oder weil ?) airbag sich nicht ausgelöst hat, und wenn mir zb einer mit 80+ frontal reinbrettert rettet der 5 sterne ncap karren auch nur bedingt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (10. Juni 2008, 17:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

51

Dienstag, 10. Juni 2008, 17:51

Das mit dem besseren Korrosionsschutz des Golf 2 gegenüber dem Golf 3 kann ich aber auch bestätigen. Beim Golf 2 lief das Wachs selbst nach etlichen Jahren noch aus den Hohlräumen bei extrem heißen Temperaturen.

Und was das Thema Crashsicherheit angeht. Da hatte der der Golf 2 beim Frontalaufprall schlechter abgeschnitten als der Käfer. Aber ich sag mal so: Wenn man danach geht, darf man auch kein Mopped fahren.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

52

Dienstag, 10. Juni 2008, 20:09

ja, die modelle vor'm facelift beim golf II waren mit hohlraumwachs gut versorgt. aber die größte schwachstelle ist die gegend im hinteren radlauf rechts, wo die leitung vom tankeinfüllstutzen zum tank geht. da sammelt sich dreck und feuchtigkeit und es fault, dass es nimmer schön is (grad bei den domen sehr gefährlich). ich kenne keinen golf, der da nicht rostet und manche mussten sich das halbe hintere seitenteil einschweißen. wenn außen am einfüllstutzen schon bläschen sind (fault von innen nach außen), dann is äußerste vorsicht geboten. meiner hat das auch, aber als alter opel-fahrer mach ich mir da keinen kopf, das wird demnächst mal in angriff genommen :D man muss es nur wissen und das schlimmste verhindern.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten