Wednesday, August 13th 2025, 1:50am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

16

Wednesday, November 12th 2008, 3:21pm

Bremsen und Fahrwerk werden noch von Hand eingebaut. Ist nur teilautomatisiert mit Handlingsgeräten etc. ^^
Die Teile die ich jetzt mitnehmen könnte sind für ein normales Auto doch extrem klobig und schwer. Bremsträger vom Actros wiegen mal dezente 14-20kg (je nach Ausführung). ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

17

Wednesday, November 12th 2008, 5:55pm

mir reichen die original beläge und bremsscheiben mal vollkommen aus. Weis ja net was ihr für racer seid, aber braucht ihr wirklich son zeug? Oder sind die günstiger ? Sonst seh ich da keinen vorteil drin


Du fährst ja auch BMW. Da kann man sich über die Bremsen nicht beschweren, allerhöchstens etwas fading wenn man nen flotten Fahrstil hat.

http://de.cars.yahoo.com/051024/292/4qjoc.html

Geht immerhin um nen LS430, also nicht unbedingt eine motorisierung wo man das erwarten könnte. Habe den ausführlichen Bericht leider nicht gefunden.
  • Go to the top of the page

Rate this thread