Estland ist doch in der EU? Also gibts normal keine Probleme....
Wichtig ist die Bestätigung, welche bestätigt das das fahrzeug bereits in der EU versteuert ist! ist sonen standard formular der EU/EG, Kaufvertrag und dann Fahrzeugbrief...
Je nach Fahrzeug brauchst dann hald noch nen Datenblatt/COC/EG-Übereinstimmungsbescheinigung vom Hersteller und/oder nen korrupten TÜVer :)
hab schon ein paar Fahrzeuge problemlos aus der Gegend rüber geholt, das a und o ist hald das Vertrauen zum Verkäufer...