Freitag, 2. Mai 2025, 00:05 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Zitat
e90 für 15k?
welcher motor? ausstattung dann eher mager oder?
Zitat
Grrr aber ich hab dir da doch ne Beratung geschrieben.![]()
Zitat
Aber noch ne andere gute Alternative ist ein W211 als 320er! Die werden derzeit regelrecht verschleudert, und bei einem Scheckheft gepflegten hast du echt keine Sorgen mehr, bzw. Rost kennt der auch nicht.
2004er Modelle sollten schon ab 13Scheine losgehen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »super_hans« (15. April 2011, 15:51)
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Nico0711
unregistriert
ich weiß man kanns nicht pauschalisieren aber ich kann verstehen warum die n52 2.5er triebwerke so unbeliebt sind.![]()
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
ich weiß man kanns nicht pauschalisieren aber ich kann verstehen warum die n52 2.5er triebwerke so unbeliebt sind.![]()
Ich nicht. 3 l Hubraum haben die ja auch. Und soweit ich weiß ist der technische Unterschied minimal.
Zitat
wie wärs mit nem 120d 163 bzw. 177 diesel pferde sollten reichen zum spass haben!