Freitag, 19. September 2025, 00:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

solblo

unregistriert

1

Freitag, 10. August 2007, 17:51

Golf 3 Kupplung

Tach auch,

ich habe seit rund 2 Wochen ein merkwürdiges Problem mit meiner Kupplung, genauer mit dem Kupplungszug und Pedal.
Angefangen hat es, als ich vonner Autobahn abgefahren bin und Kuppeln wollte, da "verschwand" beim Treten plötzlich das Kupplungspedal, war so als ob dort kein Widerstand mehr war, mann konnte es eben einfach bis zum Boden durchtreten, und dort blieb es auch. Nachdem ich den ersten Schreck verdaut hatte (weil der Motor nicht ausgekuppelt ist, sondern noch weiter antreibt - was schon sehr gefährlich ist, besonders wenn man auf ne Rote Kreuzung zu fährt), hab ich das Pedal mit dem Fuß wieder nach oben gezogen, und siehe da, es war ab dann wieder wie normal, also es war dann wieder ein Widerstand zu spüren, und der Motor kuppelte auch aus.

Nun allerdings scheint da irgentwas faul zu sein. Denn der Schleifpunkt und auch der Kupplungswiderstand variieren von mal zu mal. Mal geht sie gewohnt schwergängig, mit sauberen Druckpunkt, mal ist sie total schwammig und leichtgängig. Was mir aufgefallen ist, das diese leichtgängigkeit besonders dann auftritt, wenn man den Motor etwas höher drehen lässt, bzw. nach Vollgasfahrten. Eine Verbindung mit Motortemperatur will ich nicht abstreiten.
Die Kupplung ist noch nicht tot, sie rutscht nicht durch, und sie quitscht auch net.

Nun mal eine Frage. Woran könnte das liegen. Ich vermute mal diese Rückstellfeder, aber ich habe sie schon gefettet, gedreht und sonst was. Auch das hilft, aber nur für etwa 20 Kuppelvorgänge.
Und warum kann man diesen "Behälter" außenrum drehen, bzw. wozu hat man diesen "Haken" mit an dem Bowdenzug, wenn ich diesen befestige, dann bleibt die Kupplung auch komplett Widerstandsfrei, erst dachte ich zum spannen der FEder ect., aber das scheints nicht zu sein.

Ist schwer zu beschreiben, aber vlt. kennt das ja einer.

An sich ist es auch net schlimm, aber seitdem Haken die Gänge bzw. sind schwergängig, und beim einlegen des Rückwärtsganges hat ma ndieses schöne Fahranfänger geräusch, sprich als wenn keine Kupplung getreten.

Hoffe auf Hilfe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

2

Samstag, 11. August 2007, 01:50

naja also wie du das beschreibst is das genau wie bei mir vor einigen kilometern und ich hab ne neue kupplung bekommen weil die einfach fertig war..wieviel km haste denn drauf? und so wie du das beschreibst trennt die kupplung auch nicht mehr richtig..würdse mal inner werkstatt deines vertrauens angucken lassen...getriebe besser auch..hab bei 155.000km nen neues bekomm gebraucht für 150 euro(für golf3 findest leicht sowas) und kupplung wie gesagt ganz neu...
hab übrigens generell nich des gefühl das die kupplung großartig toll is..meine neue rutscht jez nach 30000km schon wieder...muss wohl ne 3er golf krankheit sein.....
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

3

Samstag, 11. August 2007, 10:27

Selben Probleme hat ich auch mal. War der Kupplungszylinder.

Kostenpunkt 60 €, selbst eingebaut.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

4

Samstag, 11. August 2007, 10:38

RE: Golf 3 Kupplung

Zitat

Original von solblo

Und warum kann man diesen "Behälter" außenrum drehen, bzw. wozu hat man diesen "Haken" mit an dem Bowdenzug, wenn ich diesen befestige, dann bleibt die Kupplung auch komplett Widerstandsfrei,.


meinst du das ding am Kupplungsseil das knapp überm getriebe hängt?

die Haken und das weiße Plastikteil das da rumhängt dienen dazu beim Ausbau den Nachstellmechanismuß zu arretieren das die ganze schose nicht sueinander fliegt...mehr nicht.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (11. August 2007, 10:38)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

5

Samstag, 11. August 2007, 10:50

Jo das Ding mein ich Cossie.

Aber wenns wirklich die Kupplung wäre, warum dann plötzlich von heut auf morgen?

Es fing eben damit an als ich von der Autobahn abgefahren bin und mir eben das Pedal weggeblieben ist. Es ist eben als ob der Bowdenzug gerisssen wäre, oder irgentwo festhängt, ist aber nicht.

Kupplungszylinder?? Oo Wasn das?

Edit: Was auch noch wichtig ist, das ist wirklich ein Bowdenzug und keine Hydraulische. Was fürn Auto mit BJ 94 schon arg fragwürdig ist, sowas noch zu nutzen. Aber naja... VW halt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (11. August 2007, 10:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

6

Samstag, 11. August 2007, 10:57

du meiner is bj 96 und der hat auch ne seilzugkupplung...
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

7

Samstag, 11. August 2007, 11:01

Ja eben. Außerdem wollt ichs bloß mal anmerken, weil seitdem ich diese Schose da fahre, kann ich VW noch viel weniger leiden als vorher schon.

Aber es fährt - noch - und man kann vergleichbar viel alleine machen... wenn man Ahnung hat...
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

8

Samstag, 11. August 2007, 11:30

ALso an der kupplung selber liegt es nich wenn dir dein pedal leer durchgeht!!Ich denk auch das es der kupplungszylinder ist,der muss ja den druck am pedal aufrecht halten.....


Ich fahr selber auch nen 3er golf,und ich finds einfach geil,an der kiste kann man fast alles selber machen,von kupplung wechseln,antriebswelle,kopfdichtung usw usw.... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi@46« (11. August 2007, 11:31)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

9

Samstag, 11. August 2007, 11:37

Also wir hatten erst neulich einen 3er(?) Golf mit dem selben Problem. Glaub das war n Golf III, weiß es nich mehr genau.
Der hatte das Problem, dass das Pedal leer durchging und auch unten blieb.
Der Seilzug ging aber noch richtig hoch und runter, nur das Pedal blieb eben unten.

Wenn das der Fall ist würd ich mal den Deckel an der Kupplung (da ist so n grüner(?) runder Deckel mit VW Logo), dahinter müsstest du dann so nen Halter sehen auf einer Welle, und der war gerissen und ging somit auf der Welle leer durch.


Das würd ich mal probieren, dann kann man sich nämlich sparen das komplette Getriebe auszbauen ;)
Glaube dazu muss sogar die Vorderradachse weg.

Könnte bei dir ja auch sein, dass das Teil bei dir gerissen ist, aber nur n Stück verrutscht, also jetzt nicht komplett leer durchgeht sondern nur n Stück weiter an der Verzahnung gerutscht ist und deshalb die Kupplung nichtmehr vollständig trennt. Und das kracht dann wenn du nen Gang einlegen willst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (11. August 2007, 11:39)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten