Friday, May 2nd 2025, 3:58pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

1

Thursday, February 14th 2008, 3:06pm

Frage zu schwachem Xenon --> Brenner oder Vorschaltgerät?

Moin!

Mein Xenon ist mittlerweile extrem schwach. Zu Anfang war nur eine Seite gelblicher als die andere. Da hat der Typ bei nem Bosch-Dienst gesagt, da sei das Vorschaltgerät kaputt.
Jetzt ist es so, dass beide Lampen beim Einschalten erst normal bläulich werden, so wie es sein soll. Nach wenigen Sekunden jedoch werden beide Seiten gelb und sind recht schwach.
Nun war ich neulich bei nem anderen Bosch-Laden hier in der Nähe, um zu fragen, ob ich jetzt neue Brenner oder Vorschaltgeräte brauche. Nach Rücksprache mit der Werkstatt sagte der mir dann, das könne man nicht messen und man müsse die Teile bestellen und gucken, was es ist. Aber sobald die was da anklemmen, muss ichs halt auch bezahlen. Ärgerlich, wenns das "Falsche" war...

Hatte neulich bei nem Kumpel einen anderen Brenner angeklemmt, welchen er noch liegen hatte (vom gleichen Modell; das Vorschaltgerät, welches er auch hatte, war offensichtlich kaputt). Da zeigte sich zwar das gleiche Bild (erst kurz blau, dann gelb), was darauf schließen lässt, dass es an den Vorschaltgeräten liegt; allerdings kann man ja keinen hundertprozentigen Schluss ziehen, da das Teil ja auch gebraucht war...

Also hat einer Erfahrung und kann mir sagen, an welchem Teil es denn nun liegt? Falls es von Bedeutung ist: Es geht um einen Passat 3B...

Vielen Dank im vorraus!
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

2

Thursday, February 14th 2008, 6:32pm

non ist mittlerweile extrem schwach. Zu Anfang war nur eine Seite gelblicher als die andere. Da hat der Typ bei nem Bosch-Dienst ge

Ehm, es ist normal dass Xenonbirnen erst Blau sind und dann nach ein paar Sekunden immer normaler werden. Extrem blaues Xenon (mit hoher Farbtemperatur) wird von den deutschen Automobilherstellern / in Deutschland nicht mehr eingebaut/nicht mehr eingesetzt, da sich soviele Leute daran gestört haben. BMW hat übrigens im vgl. das bläulichste Licht, Mercedes wenn ich es noch richtig in erinnerung habe das gelbste.

Auf jedenfall werden den Xenonlampen inzwischen Natrium beigesetzt um die Lichttemperatur ("Blau") zu senken.

Mit der Sichtweite/etc hat das ganze aber nix am hut.

Je nach dem wie alt deine Xenonbirnen sind kanns sein dass die Lichtleistung ziemlich bescheiden geworden ist. Xenon nimmt relativ stark ab bevor es kaputt geht (im vgl. zu Halogenbirnen).

Fährst du oft mit Licht? Ist dein Auto alt/Wann wurden die Birnen ausgetauscht?


edit:
Bingo: http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

3

Thursday, February 14th 2008, 6:38pm

Die aktuellen Brenner werden in der Tat verdammt gelb, gerade die von Mercedes. Liegt am Salz welches in die Gasphase übergeht.
Aber wenn du sagst das Licht sei extrem schwach, bzw. das mit dem Gelbstich wäre anfangs nur bei einem Scheinwerfer gewesen, hmm, dann wirds interessant.

Da hilft wohl echt nichts anderes als auszuprobieren.
Es gibt relativ günstig 6000K Brenner (in dem w210-forum mein ich), da könntest dir ja mal einen oder 2 besorgen. Kosten afaik nur im 2-stelligen Bereich. Sollte es mit denen ordentlich Leuchten, haste den Fehler gefunden. Falls nicht, kannst du immer noch das Steuergerät tauschen und die 6000K verwenden, haste wenigstens wieder anständig blaues Xenon ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Thursday, February 14th 2008, 7:24pm

Ja, die Brenner gibt es bei eBay auch schon für etwa 60€ mittlerweile. Wollte dann die 8000K nehmen; hab neulich sogar welche mit E-Prüfzeichen gesehen.

Wäre trotzdem ärgerlich, sich diese zu bestellen und dann zu merken, dass es doch die Vorschaltgeräte sind...

Der Wagen ist Bj. 99, ich habe ihn im Oktober 2006 mit 163tkm gekauft, bin jetzt bei 200t. Weiß nicht, wann und ob die Brenner mal getauscht wurden. Aber die Lichtstärke entspricht mittlerweile etwa der eines T2-Busses... :S
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

5

Thursday, February 14th 2008, 7:41pm

8000k Brenner mit E-Zeichen. Fake oder getürkt ^^
Also wenn die Kiste von 99 ist und noch die ersten Brenner drin sind, würde ich die so oder so mal wechseln. Die Brenner halten nämlich alles andere als lange.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

6

Sunday, February 17th 2008, 9:04am

würde erstmal neue brenner kaufen max 5000k mit e zulassung hab mom 6000k is ok...

hmmm ominös bin bezüglich der haltbarkeit der ersten modelle einer anderen meinung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

7

Sunday, February 17th 2008, 9:34am

...also bei mir ist demletzt der erste brenner kaputt gewesen! 5,5 Jahre und 187000km hat er gehalten :)

mir ist aufgefallen das der neue nicht ganz so "blau" ist wie der alte, sind allerdings orginal BMW Teile...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2005

Posts: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Location: Betriebsgelände Stuttgart

8

Sunday, February 17th 2008, 11:30am

Nach Rücksprache mit der Werkstatt sagte der mir dann, das könne man nicht messen und man müsse die Teile bestellen und gucken, was es ist. Aber sobald die was da anklemmen, muss ichs halt auch bezahlen. Ärgerlich, wenns das "Falsche" war...
Das ist schwachfug. Wenn wir so vorgehen würden, würde uns jeder Kunde den Vogel zeigen.
Falls wir mal ein Steuergerät austauschen und der Fehler besteht immer noch, drehen wir das dem Kunden auch nicht an mit dem Satz "Jaaaa, das war angeschlossen, das müssen Sie bezahlen!". Das geht zurück ins Lager und wird zurückgeschrieben.

So kanns ja wohl nicht gehen!
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

9

Monday, February 18th 2008, 8:45am

Hat der Heini mir aber erzählt (müsste ja extra bestellt werden, bla...). Finde es ja auch nicht prickelnd, aber da ich bei deren Schweinepreisen eh nix bestell (da kostet alleine son Duftspender 8€ :)stupid ), hab ich mich nicht weiter dran gestört.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

10

Tuesday, February 19th 2008, 1:19pm

würde da nicht sogar 14 tage rückgaberecht greifen :P ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

11

Tuesday, February 19th 2008, 1:27pm

Ja, frag ich mich auch. Eigentlich müsste es ja?!

Naja, wie gesagt, bei denen besatell ich eh nicht; 215€ für ein Vorschaltgerät, 110€ für einen Brenner (+ MWSt.!)... :)51
Ich denke, ich werde wohl erstmal neue Brenner kaufen, die gehen ja im Netz preislich noch. und wenn die es nicht sind, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Meint ihr echt 6000K reichen? Wollte wie gesagt die 8000er nehmen, dachte erst 10 wär zu krass?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

12

Tuesday, February 19th 2008, 8:05pm

8000k is auch zu krass is so blaulicht von der bullerei 10000geht ins violett lila über
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2005

Posts: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Location: Betriebsgelände Stuttgart

13

Tuesday, February 19th 2008, 8:33pm

Hat der Heini mir aber erzählt (müsste ja extra bestellt werden, bla...). Finde es ja auch nicht prickelnd, aber da ich bei deren Schweinepreisen eh nix bestell (da kostet alleine son Duftspender 8€ :)stupid ), hab ich mich nicht weiter dran gestört.
Die Begründung ist lachhaft. Ist das ne Vertragswerkstatt? Finde ich sehr unverschämt.
Wie gesagt, es ist verständlich, dass ein Kunde ein Steuergerät nicht bezahlen wird, wenn es nicht einmal die Ursache für einen Fehler war.
Vielleicht mal bei jemand anderem vorbeischneien?
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

14

Tuesday, February 19th 2008, 9:15pm

Also es ist auf jeden Fall ein Bosch Service?!...
Fand es auch schon komisch, dass man das nicht messen kann. Müsste man doch eigentlich, oder?

Naja, wie gesagt, für 215€ + St. werde ich da sowieso nicht bestellen.
Mal schauen, ob ich noch zu nem anderen Laden fahr... Hab aber vorhin gelesen, dass ein Xenon-Brenner ne Lebensdauer von etwa 140.000km hat, würde ja dann etwa hinkommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

15

Tuesday, February 19th 2008, 9:21pm

ca oder 3-5 mal so lange wie ne halogenbirne
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread