Wednesday, April 30th 2025, 9:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

8,386

Saturday, June 14th 2008, 9:06pm

Hier mein vor kurzem neu lackierter Kotflügel mit sauber angelegter Bördelkante. So soll das sein.

  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

8,387

Sunday, June 15th 2008, 12:57am

hatte ehrlich gesagt noc keinen nerv dort anzurufen und ü


Quoted

.......und das diesmal auch mit recht.....leider!!

soso, vorallem weil man sowas auch mal eben vorausahnt.
nein das sicher nicht, aber wenndes auf rechnugn machen lässt, passiert sowas nicht bzw du hast zum mindest nen ersatzanspruch........ich bin ja mindestens genauso auffe fresse gefallen wie du als ich mien unfall hab schwarz un billig machen lassen......das nächste teil hab cih dann auch zum profi gbracht.......gibt halt shice erfahrungen die man machen muss ne....war nu net negativ gemient....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

8,388

Sunday, June 15th 2008, 1:04am

grad so arbeiten wie bördeln lässt man halt sicher net ohne rechnung machen da da sehr gern mal was schiefgeht was dann auch netmehr so leicht herzurichten is... generell alles was mit lacken zu tun hat eigentlich da is halt nix mit mal wieder kurz ausbauen

also geh zu dem hin und piss dir net ins hemd dein kragen kannst ja schließlich auch hochstellen
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

8,389

Sunday, June 15th 2008, 11:22am

kannsch ihm ja gleich sagen dass der gerade wegen "keine rechnung" lieber keinen terz machen sollte - das kann nämlich noch viel lustiger werden an seiner stelle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

8,390

Sunday, June 15th 2008, 1:01pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

8,391

Sunday, June 15th 2008, 1:57pm

...so, vor ein paar wochen ist mir sonen trottel beim ausparken ins stehende auto gefahren, 2300€ schaden an meinem auto :daumen:



...Kotflügel 100€ (ned ganz passgenau, aber egal), Blinker 36€, lackieren 100€ und gut is! jetzt muss nur noch die kohle von der versicherung kommen, muss morgen mal meinen anwalt anrufen und abchecken wies aussieht...



...bekomm den koftlügel leider ned weiter runter, an der tür will ich aber nix verstellen...



...bald bin ich drüber :daumen:



...nächstes woende kommen warscheinlich neue hydrolager an die querlenker und ein H&R Cup Kit Fahrwerk rein, sind immernoch die ersten dämpfer und Federn drin! Eine Feder hat schon aufgegeben und die krätsche gemacht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

8,392

Sunday, June 15th 2008, 2:08pm

Das Problem Federbruch am E46 kennt man ja, hatte unser 320i auch schon an beiden hinteren Dämpfern!
Aber sieht aus als würdest du ordentlich + machen mit dem Schaden, da könnt ich den leichten Versatz am Kotflügel verkraften. Assi :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

8,393

Sunday, June 15th 2008, 2:25pm

In wie fern kommst du mit dem Kotflügel nicht weiter runter? Kann man doch eigentlich einstellen das der noch n Stück weiter runter kommt.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

8,394

Sunday, June 15th 2008, 2:29pm

...jo das federbruch problem ist bekannt, daher mach ich auch keine orginalen mehr rein...
hätte ich den schaden nicht gehabt, würde ich auch nix mehr in die kiste rein stecken! aber so ists jetzt ja wurschd :)

...alltagshure von meinem bruder



...und für den 344i ist die kardanwelle grad beim umschweißen :)



...motorhalterung ist jetzt modifiziert, die krümmer passen und die haube geht zu :daumen:

@CBR, ja das kann man einstellen, allerdings bin ich schon auf anschlag! weiter gehts nur noch mit gewalt und dann passt er nimmer am schweller, die form ansich passt da nicht 100%ig...
aber egal... ;)
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

8,395

Sunday, June 15th 2008, 3:41pm

grad so arbeiten wie bördeln lässt man halt sicher net ohne rechnung machen da da sehr gern mal was schiefgeht was dann auch netmehr so leicht herzurichten is... generell alles was mit lacken zu tun hat eigentlich da is halt nix mit mal wieder kurz ausbauen

also geh zu dem hin und piss dir net ins hemd dein kragen kannst ja schließlich auch hochstellen

sodale alles halb so wild wie gestern gedacht.
heute mit nem kumpel (karosseriebauer) ne kleine nachtschicht eingelegt und die kanten + wellen an den hinteren raudläufen wieder "entpfuscht"
morgen oder übermorgen nimmt sich dann nen anderer kumpel um die lackierung an

die radshausverkleidungen vorne hab ich schon zurechtgeschnitten, damit alles freigängig ist und 5mm distanzscheiben versuch ich noch morgen aufzutreiben (hoffentlich hat das zeugs grad jemand vorrätig) . . . der sturz muss dann auch noch nen tick positiver eingestellt werden, dann dürfte die sache am fahrwerk auch gegessen sein.

mit dem meister hab ich heute telefoniert, der erstattet mir die vollen arbeitskosten zurück, hat sich auch tausend mal entschuldigt (is mir relativ egal, ich hab daraus meine erfahrungen gesammelt) und berechnet eben nur materialkosten.

aussehen wird das dann gegen anfang nächster woche wohl entgültig so (vll. noch nen zacken tiefer):


bin ich also eh noch mehr oder minder mit nem blauen augen weggekommen.

FC Bayern München e. V.

:)22

This post has been edited 1 times, last edit by "super_hans" (Jun 15th 2008, 3:49pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

8,396

Sunday, June 15th 2008, 3:49pm

Wieviel KW hat der eigentlich?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

8,397

Sunday, June 15th 2008, 4:01pm

isn zwoliter mit 115 PS . . . das passt soweit eigentlich recht gut zum fahrzeug, obwohl das cab doch schon relativ viel gewicht hat. (leer 1200 kg)

mal schauen, 16 V wärs halt is aber halt immer alles viel zu aufwendig, außerdem bin ich mit dem verbrauch recht zufrieden was bei mir momentan definitiv vorrang hat.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

8,398

Sunday, June 15th 2008, 4:23pm

isn zwoliter mit 115 PS . . . das passt soweit eigentlich recht gut zum fahrzeug, obwohl das cab doch schon relativ viel gewicht hat. (leer 1200 kg)

mal schauen, 16 V wärs halt is aber halt immer alles viel zu aufwendig, außerdem bin ich mit dem verbrauch recht zufrieden was bei mir momentan definitiv vorrang hat.


wieviel bruacht deiner auf 100km?würde mich interessieren ,da ich ja auch den kack 2,0l fahr..
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

8,399

Sunday, June 15th 2008, 4:49pm

meiner is trotz der rad / reifen kombi ziemlich sparsam (im forum scheiden sich darüber aber auch die geister . . . bei den einen braucht der selbe motor mal eben 2 liter mehr im schnitt)
ich fahr ja täglich 35 km landstraße zur schule und da fahr ich dann im schnitt mit 7,5 liter . . . in der stadt nimmt er sich rund 9 ltr.

ein realistischer wert im drittelmix liegt in etwa bei 8,5 ltr. (mit den schmalen winterreifen rund 8 ltr. und teilweise weniger)

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

8,400

Sunday, June 15th 2008, 5:09pm

ok das is in etwa das was meiner auch brauch,fahr neuerdings täglich 40km landstraße zur arbeit und komm lt. bordcomputer auf ein schnitt vonm 8,5-9,0l. Als ich nur reine kurzstrecke/stadt fuhr brauchte er gut 12-13l auf 100km :wand:
  • Go to the top of the page

Rate this thread