Mittwoch, 30. April 2025, 18:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Ganz ehrlich: sei gottfroh bei der PKV sein zu dürfen. Als Angestellter zahlst du überproportional viel für eine recht schlechte Leistung in der GKV bis zu dem Punkt an dem du dich mal freiwillig versichern darfst. Da sind 200,- € selbst bei niedrigen Gehältern auch ganz fix erreicht.Als Beamter hat man die mehr als zweifelhafte Ehre einer PKV angehören zu müssen. Gehen im Monat also nocheinmal ziemlich genau 200 Euro von ab.
Das ist schon richtig aber an der Stelle stellt man sich doch ernsthaft die Frage was dann nun gegen eine Finanzierung bspw. eines Fahrzeuges spricht - gerade bei 0,0%-Finanzierungen oder solchen mit richtig niedrigen Zinssätzen ist es doch fast schon sträflich dafür lieber vier Jahre das Geld "auf die hohe Kante" zu legen und irgendwann mal ein Fahrzeug zu kaufen, das man währenddessen schon hätte haben können. Die Abers gegen Finanzierungen basieren in meinen Augen meistens auf zwei Dingen: (1) derjenige kann tatsächlich nicht finanzieren, weil er illiquide ist oder die Bonität nicht passt und (2) es wurden blind irgendwelche Sprüche übernehmen anstatt einfach mal zu prüfen was für und gegen eine Finanzierung spricht.Mit den Ausgaben müsste man jedenfalls 4 Jahre jeden Cent sparen (nix Urlaub, nix Neuerwerb Fernseher, und hoffentlich keine Reparatur am Auto...), um sich einen 25.000 Euro Golf leisten zu können. So "normal" wie einige das ansehen, finde ich das nicht - also ich kanns mir nicht leisten, komm damit aber ganz gut klar![]()
da geb ich dir wirklich recht. falk natürlich auch. bei einer 0.0% finanzierung kann man sich da schon überlegen. vor allem wenn man selbst en konto hat das mehr zinsen abwirft als der finanzierungskredit kostet.richtig. im endeffekt ist finanzieren ja nur der kauf zu etwas mehr geld, raffen die meisten aber net (und zahlen nebenbei woanders dann mehr zb beim genialen ankauf vom eigenen pkw an den händler "subba angebot war des!" rofl... oder halt sonstwo insb beim neukauf von nem pkw was mE wenn nix besonderes dafür spricht nach wie vor die dümmste aktion is die man mit nem gehalt von <10t netto im monat bringen kann)
und da ich mir zeit net kaufen kann und vor allem im hier und jetzt lebe hey dann kauf ich mir mein auto halt schon und zahl im endeffekt jeden monat 10eur mehr nur ums JETZT schon haben zu dürfen. also bitte is doch easy. klar gibts genug deppen die so in die schuldenfalle tappen aber die sind au schlichtweg dumm
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Matthias
unregistriert
Ganz ehrlich: sei gottfroh bei der PKV sein zu dürfen. Als Angestellter zahlst du überproportional viel für eine recht schlechte Leistung in der GKV bis zu dem Punkt an dem du dich mal freiwillig versichern darfst. Da sind 200,- € selbst bei niedrigen Gehältern auch ganz fix erreicht.Als Beamter hat man die mehr als zweifelhafte Ehre einer PKV angehören zu müssen. Gehen im Monat also nocheinmal ziemlich genau 200 Euro von ab.Das ist schon richtig aber an der Stelle stellt man sich doch ernsthaft die Frage was dann nun gegen eine Finanzierung bspw. eines Fahrzeuges spricht - gerade bei 0,0%-Finanzierungen oder solchen mit richtig niedrigen Zinssätzen ist es doch fast schon sträflich dafür lieber vier Jahre das Geld "auf die hohe Kante" zu legen und irgendwann mal ein Fahrzeug zu kaufen, das man währenddessen schon hätte haben können. Die Abers gegen Finanzierungen basieren in meinen Augen meistens auf zwei Dingen: (1) derjenige kann tatsächlich nicht finanzieren, weil er illiquide ist oder die Bonität nicht passt und (2) es wurden blind irgendwelche Sprüche übernehmen anstatt einfach mal zu prüfen was für und gegen eine Finanzierung spricht.Mit den Ausgaben müsste man jedenfalls 4 Jahre jeden Cent sparen (nix Urlaub, nix Neuerwerb Fernseher, und hoffentlich keine Reparatur am Auto...), um sich einen 25.000 Euro Golf leisten zu können. So "normal" wie einige das ansehen, finde ich das nicht - also ich kanns mir nicht leisten, komm damit aber ganz gut klar![]()
Dafür meinetwegen nicht - aber glaub mir, es kommt der Tag an dem du gottfroh sein wirst. Wenn nicht, dann noch besser, ich hab der PKV jedenfalls verdammt viel zu verdanken. Natürlich auch in Abhängigkeit bei welcher Versicherung du welches Leistungspaket gebucht hast; da gibt's ja auch große Unterschiede.Zur PKV: gehe im Jahr 2 mal zum Arzt (2 x Zahnarzt...), der guckt da jedes mal 10 Minuten rein, dass wars. Dafür brauch ich keine PKV.
Ja eigentlich nicht, weil man als vollversicherter zu einem Teil mit seinem Versicherungsbeitrag auch Alterungsrückstellungen bezahlt. Teuer wird es erst dann, wenn man als älterer Mensch in die PKV einsteigt. RIchtig ist aber, dass Familienversicherungen teurer werden können als bei der GKV. Kinder sind ja bei den Eltern mitversichert, bei der PKV muss man entsprechend neue Versicherungsnehmer bezahlen.Zumal die je älter man wird, ja auch noch WESENTLICH teurer wird.
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
soso, ein bezahlter golf is also kein problem und wird als selbstverständlich angesehen![]()
vor allem en ED30 der um die 20000 gehandelt wird.
naja manchen herrschaften hier mangelts scheinbar an realistischen vorstellungen.
ich will das nur einmal kurz durchrechnen (für die normalsterblichen)
ein studierter wirtschaftsingenieur oder maschinenbauingenieur ( ich denke das sind gute beispiele....obwohl...wahrschienlich sind das in den augen von den etablierten herrschafften allerweltsjobs die jeder bauer machen kann) verdient als einstiegsgehalt im moment zwischen 40000 und 50000€ brutto im jahr.
das sind dann bei 45000€ genau 3750€ im monat. bleiben abzüglich der steuern und sozialabgaben bleiben für nen ledigen mann ca 2000€ übrig
von diesen 2000€ muss man ne wohung (manche leute wollen sogar en haus (ach das hat ja papi schon stimmt)) undnahrungsmittel müssen davon ebenfalls bezahlt werden, zudem kommen versicherungen (lebensversicherung, arbeitsunfähigkeitsversicherung, etc) dazu und steuern fürs auto und versicherung muss ebenfalls bezahlt werden.
und wenn dann noch 1000€ übrig bleiben isses viel.
von diesen 1000€ will man vllt was zurücklegen für en haus. oder ähnliches.
und wenn dann noch 500€ übrig bleiben. naja dann muss man für nen golf 5 ed 30 noch ca 40 monate sparen, vorrausgesetzt es kommt nichts dazwischen....keine reperaturen, etc.
achso urlaub is dann auch fehlanzeige.
und wer mir jetzt erzählen will das es etwas ganz alltägliches ist mal für 20000€ en auto in bar zu bezahlen der leidet an realitätsverlust....aber an nem schweren.
und bevor ich hier falsch verstanden werd. mein papi hat auch en haus das ich wahrschienlich mal irgendwann krieg falls ich nicht enterbt werd...aber ich finde hier wird vieles als ne selbstverstädnlichkeit angesehen wird
Matthias
unregistriert
als Beamter muss man doch nicht privatversichert sein?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (15. September 2010, 16:52)
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
klar, freiwillig in der gesetzlichen krankenversicherung... nur als junger single kannst du gleich privatinsolvenz anmelden.
es ist einfach nur realistisch zu sagen das ein bar bezahlter gebrauchter Golf nichts besonderes ist. Und wenn das halt arrogant klingt kann ichs auch nicht ändern, interessiert mich auch nicht wirklich.
Der Max
unregistriert
Zitat
Wer als Privatperson einen Neuwagen kauft, hat entweder zuviel Geld oder kann nicht rechnen. Die Fahrzeuge gehen teilweise so hochsubventioniert ins Leasing und kommen nach 2-3 Jahren minimal abgenutzt zu nem Spottpreis auf den Markt... lohnt sich schon lange nicht mehr einen neu zu kaufen. Schon garnicht seitdem Autos >250.000km ohne größere Probleme halten.