Saturday, May 3rd 2025, 11:05pm UTC+2

You are not logged in.


Nico0711

Unregistered

16

Tuesday, January 25th 2011, 1:43pm

alles relativ. fragt sich was nach den zwei, drei jahren dann passieren soll. soll dann was anderes her oder fährst du ihn weiter?

vom händler mit wenig laufleistung ist das risiko schonmal etwas minimiert dass du dir die obergurke ins haus holst.
mit verschleiss musst du immer rechnen. ebenso gibts genug leute die mit ihren tollen neuwagen auf dir schauze gefallen sind weil die hersteller ihre kunden auch immer mehr zum betatester machen.
kann dir also auch mit nem neuwagen passieren dass irgendwo der wurm drin ist und die werkstatt durch fröhliches teiletauschen das problem nicht in den griff bekommt.

chevy cruze wär für mich n no go :D
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

17

Tuesday, January 25th 2011, 2:05pm

Wenn schon nicht Diesel, warum dann keinen Turbobenziner? Fällt mir gerade so ein wo ich oben C30 lese. Sowas sollte es doch in der Preisklasse geben und die sind dann auch wenigstens schön drehmomentstark von unten raus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

18

Tuesday, January 25th 2011, 2:21pm

Herrlich was für'n Tempo ihr vorlegt, ich komm mitm Recherchieren kaum nach ^^ Dank an alle Antwortenden.

Was ich nach den 3 Jahren mache... So wie ich mich kenne: Eintauschen.

Sowohl 116 als auch A3 gefallen mir sehr. Aber für beide gilt: Müsste ich mir 3-5 Jahre alt und mit 80-100 tkm runter kaufen. Liegen dann bei ca. 10.000 €. Angenommen ich fahre die dann noch 3 Jahre und 50 tkm.. dann krieg ich vielleicht noch 5000 € dafür und hab mindestens in einen neuen Zahnriemen investiert.. Verlier ich da am Ende nicht mehr als mit nem Jahreswagen o.Ä.?

Citroen C4 geht gar nich, ich möchte die Automarke meiner Wahl aussprechen können :D Und der Wagen sagt mir optisch überhaupt nicht zu.

Golf 6 läge an der Oberkante aber wäre bezahlbar. Gibt es irgendwelche starken Argumente für ihn? Negativ ist, dass bei mir bei der Arbeit schon 7 Golfs auf dem Parkplatz stehen. Einen 8. dazustellen... naja ;-)

Z4 ist mir als Alltagsfahrzeug im Unterhalt wohl zu teuer.

Ich hab nichts gegen Diesel und auch nichts gegen Turbo-Ottos. Meine Fixation auf Benziner war unbegründet, weiß ich jetzt.
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

19

Tuesday, January 25th 2011, 2:31pm

Meine Eltern haben sich im Rahmen der Abwrackprämie einen 1.6l Ibiza SC gekauft (3-türer).
Wenn ich damit fahr bin ich eigentlich immer sehr zufrieden, geht mit seinen 105PS und dank des geringen Gewichts von knapp über einer Tonne garnicht mal so erbärmlich langsam voran. Der Spritverbrauch ist halt top.

Hauptsächlich wird Kurzstrecke gefahren, und auf solchen mit teilweise Stadt- teilweise Überlandverkehr hab ich den meist mit rund 6,5L gefahren, wenn man etwas mehr Gas gibt auchmal 7,5-8L.
Auf der Autobahn hat er meist um die 6 gebraucht, wenn man bei moderatem Tempo um die 120-140 fährt, wenn dir 100 reichen, kannst du ihn auch bis auf 5,5 drücken.

Hab ihn jedoch nie als Diesel gefahren, kann dir also nicht sagen wie der so ist, aber bin ihn damals auch mit 75PS probegefahren und selbst das ist ok, wenn man weniger auf zügiges loskommen und wenig Höchstgeschwindigkeit steht.
Es ist jedoch absolut kein Auto für Tempo >150, ich bin ab und an mit 180 nachts über die Autobahn, das wackelt schon heftig und ist auch sehr laut, aber das erübrigt sich ja nach deinen Angaben.

Und den bekommst du für <15k sogar schon komplett neu. Selbst mit optionalen Sportfedern :applaus: Aber naja ich find ihn in der Polo-Klasse den schicksten.


Bin den Ibiza letztens mal Probe gefahren, allerdings als 2,0 TDI FR mit 140 PS.
Hat mr ganz gut gefallen, der Innenraum ist halt gwöhnungsbedürftig, ziemliche Plastiklandschaft.
Das gefällt nicht wirklich.
Verarbeitung war aber voll in Ordnung und mit dem Sportfahrwerk und dem Motor schon echt sehr spaßig.
Die Kriterien fallen dann bei deiner Suche allerdings raus ;)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2008

Posts: 381

20

Tuesday, January 25th 2011, 2:36pm

Ich vermute mal es trifft nicht direk was du suchst, aber vllt passt ja doch, wenn es dir nicht drauf ankommt was neues zu fahren, würd ich auf jeden Fall mal die Hydraulikfahrzeuge von Citroen ausprobieren, ich durfte jetzt ein paar mal die meiner Eltern fahren und bin voll begeistert, und ich finde für einen XM muss man sich nicht schämen, etwas kleiner gäbe es ncoh den Xantia und BX, wobei der nicht gerade hübsch ist. Über wertverlust brauchst du dir dabei auch keine Gedanken mehr machen, und die passen mehrmals ins Budget
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

21

Tuesday, January 25th 2011, 2:42pm

Com.Rapp,
danke, ein weiterer Herzchen-Sticker für den Ibiza. Den sollte ich mir wohl wirklich anschauen.

lw,
kloar, warum nicht, in Richtung Youngtimer kann man auch mal überlegen ^^ Dann bliebe mehr Kohle für das nächste Motorrad :D Was hat dir an den Zitröngs besonders gefallen? Optisch sind die nicht mein Ding. Ich bin auch meine ich mal in einem mitgefahren, aber da war die Hydraulik wohl kaputt. Das war wie Wasserbett auf Rädern.
:)27
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

22

Tuesday, January 25th 2011, 2:59pm

ich finde den neuen polo optisch recht ansprechend.

nochmal kurz zwei statements zum thema
116: besagter 1er der freundin hat 11000 gekostet @ 20tkm. austattung ist zwar knapp aber es reicht. el/fh vo/hi, klima, 6gang, pdc, sitzheizung.
z4: ist im unterhalt erstaunlich günstig. versicherung ist günstiger als bei machem kleinwagen, verbrauch und steuer halten sich bei den "kleinen" motorisierungen auch in grenzen.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

23

Tuesday, January 25th 2011, 3:00pm

Wenn es nicht unbedingt ein BMW sein muss werfe ich noch den Ford Focus in den Raum.
Im Bereich 9.000 - 12.000 € findest du wirklich unmengen von Inseraten < 60 tkm.

Nur mal eines davon, ohne groß auf die Ausstattung geschaut zu haben:
http://tinyurl.com/6xp3en9
Bj 2007, 31 tkm, 125 PS und vom Händler.

Für 12 t€ sollte auch ein Mondeo eine weitere Möglichkeit darstellen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2008

Posts: 381

24

Tuesday, January 25th 2011, 3:03pm

Naja, ich kann nur zwischen Polo-Golfklasse Autos und halt xm, bx und xantia vergleichen, die Federung ist einfach viel komfortabler (im XM kann man umherschalten zwischen Sport-, Standart- und Komfortabstimmung), auf der Autobahn bin ich neulich in nem neuen A3 (auch schon 2-3 Jahre alt) mitgefahren, der rumpelte und ruckelte (und es war einfach eng) wohingegen ich im XM nichts vom Autobahnbelag spüre, in Kurven neigt sich das fahrzeug kaum, die hydraulik fährt sich einfach toll, das kann man nicht so gut erklären, mach halt einfach mal ne Probefahrt, fahr auf jeden fall mal ne schlechte Landstraße die du schon kennst, du wirst erstaunt sein was das Fahrwerk alles wegsteckt und wie schnell du dann fährst
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

25

Tuesday, January 25th 2011, 3:06pm

so jetz mehr zeit als heut morgen:

also zunächst mal ist die angst dass dir an dem ding innerhalb von 3 jahren was grundlegendes kaputt geht ja wohl mal total unbegründet. ist ja keine RS125 wos wirklich vielleicht den motor verreissen könnt in der zeit. versteh nicht wie manche leute so ängstlich sind und dann den vermeintlich "sicheren" deal mit nem garantie-neuwagen nehmen wo du halt den selben betrag an wertverlust, wie für nen absolut unwahrscheinlichen großen schaden an nem gebrauchten... davon kannst nämlich genug reparieren lassen was da in ersten paar jahren drauf geht an wertverlust
und 200t sollt wirklich jedes gängige fahrzeug aber ganz problemlos aushalten, mit wenig vorbesitzern eher 300 oder mehr

dann hab ich diesel nicht speziell wegen der kosten erwähnt, obwohls bei 15t wohl sich doch schon knapp rechnet, sondern einfach weil wie gesagt so schwache benziner mMn tödlich scheiss träge zu fahren sind (und bei 160 laut wie sau sind auf der AB). beim diesel hast halt bums untenrum das gediegen, find ich bei meinem passat immer wieder auch wenn der wahrlich kein kraftpaket is mit 110ps aber es geht ok dank frühem drehmoment.

nebenbei mal was ganz generelles: festanstellung heißt du hast ja jetz doch n bissl kohle zur verfügung, und für den anschaffungspreis käm mir da nie so ne rumpelkiste wie ibiza und co ins haus. ganz im ernst, gescheit angegangen verursacht ne c oder e klasse (gebraucht mit unter 100t auch locker für 10k drin, kannst dann sogar noch ne gasanlage reinbauen, gut e klasse eher so ab 12) auch nicht wesentlich höhere kosten aber du hast einfach was viel geileres. vor allem auf der autobahn wirst den komfort zu schätzen wissen, das echtes gleiten und net daherknattern mit so nem ausgequetschten 1,6er benziner der den innenraum vollheult.
dann sind halt 50€ mehr weg im monat, scheiss doch drauf. man lebt nur einmal. und grad a3 und 1er sind halt echt solche möchtegern premiumwagen, steht zwar audi/bmw drauf aber sieht mans realistisch is n a4/3er/5er halt doch viel geiler (von S3 oder sowas mal abgesehen)

und die rechnung stimmt auch net:

Quoted

Liegen dann bei ca. 10.000 €. Angenommen ich fahre die dann noch 3 Jahre und 50 tkm.. dann krieg ich vielleicht noch 5000 € dafür

This post has been edited 1 times, last edit by "Bertrand Baguette" (Jan 25th 2011, 3:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

26

Tuesday, January 25th 2011, 3:28pm

...letzte Woche hat meine Freundin einen 118d gekauft, EZ 3/2007, 78000km, i-Drive, Klimaautomatik, Navi, Bluetooth FSE, abnehmbare AHK, Regensensor, autom. Fahrtlicht, RPF, 1. Hand und vom Händler -> 13000€

klar ist das kein premium high class auto, aber immernoch besser als peugeot, renault, ford und co... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

27

Tuesday, January 25th 2011, 4:06pm

Also ganz ehrlich wenns dir um einen tollen Innenraum und Komfort geht, dann würde ich mich nach einem W203(C-Klasse) da gibts teilweise echt schon saugute Modell gepflegte Exemplare u100tkm.
Oder aber nach einem W211 (E-Klasse ab 03/2002) umsehen!

Da hätte ich dann für den W203 eine sehr gute Kaufberatung.
http://www.mercedes-forum.com/board/inde…&threadID=59521

Auf Poltergeräusche an der Vorderachse achten, Zugstrebe gibt gerne den Geist auf. Sonst solides Fahrzeug.

Und hier eine für den W211
http://www.mercedes-forum.com/board/inde…&threadID=63635

Da besonderes Augenmerk auf die SBC werfen, jedoch sollte wenn bei MB gewartet, dieses Thema abgehakt sein.

Viel Spaß beim lesen. :hammer:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

28

Tuesday, January 25th 2011, 4:33pm


Chevrolet Cruze

Hui, abgespactes Cockpit. Hab von dem noch nie was gehört. Chrevrolet war auch so gar nicht auf meinem Schirm? Wie ist die Marke einzuordnen? Zu wem gehören die, und wie ist der Ruf?

Chevrolet gehört zu GM. Über die Qualtität kann ich nicht viel sagen, sind aber halt eher Autos für den amerikansichen Markt (der Matiz zB ist n ziemlicher Plastikbomber)
Würd in deiner Klasse auch mal D-Corsa oder H-Astra innen raum werfen. Kriegt man je nach Ausstattung und Laufleistung bereits unter 10.000, den Corsa könntest du sogar neu bekommen (würde ich persönlich jedem Seat vorziehen). Beide ohne große mir bekannte Schwächen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

29

Tuesday, January 25th 2011, 4:35pm

rofl "für den amerikanischen markt" falls es an euch vorbeigegangen ist, fast alles was hier heutzutage unter dem namen chevrolet verkauft wird hieß früher daewoo -ist also nix weiter als n umgelabelter koreanermist- und wird ganz sicher nicht in USA angeboten lol, aber wie man sieht hat GM mit dieser perfiden taktik sogar noch erfolg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

30

Tuesday, January 25th 2011, 4:55pm

Ford Focus
Danke für den Tipp und für's Rauskramen des Angebots. Hab's mir angeschaut. Mir gefällt der Focus optisch aber gar nicht. Ist wohl ne Geschmacksfrage. N Kumpel fährt genau so einen und ist wohl zufrieden ;-)


[Citroen ...] in Kurven neigt sich das fahrzeug kaum, [...]
Danke, klingt ulkig, ich werd nach den Dingern die Augen offen halten wenn ich dann demnächst zu den Händlern pilgere ^^


ich finde den neuen polo optisch recht ansprechend.
Dito! Aber wenn ich so bei mobile schaue... Geht eher bei 16k los und ist damit ausm Budget. Schade. Google sagt nämlich, dass der neue Polo voraussichtlich sehr wertstabil sein wird..?!
116: besagter 1er der freundin hat 11000 gekostet @ 20tkm.
Sehr nützliches Statement! Hab gerade noch mal geschaut und tatsächlich auch bezahlbare 116er gefunden. Damit steht das Hängebauchschwein jetzt ganz oben auf der Wunschliste ^^
z4: ist im unterhalt erstaunlich günstig.
Werd ich gleich auch noch mal schauen. Wobei ich bei der Fuhre wohl damit rechnen müsste aus meinem Umfeld einen auf'n Deckel zu kriegen. Ein Roadster mit 22.. wird das nich arg prollig? ;-)


dann sind halt 50€ mehr weg im monat, scheiss doch drauf. man lebt nur einmal.
Hmm.. danke für deinen Beitrag. Hast mich zum Nachdenken gebracht. Muss da ne Nacht drüber schlafen ^^
und die rechnung stimmt auch net
Wie gehe ich da am besten ran wenn ich besser ermitteln / schätzen will, wie viel Wert ein Fahrzeug verlieren wird? Gibt es da Tabellen o.Ä.?


...letzte Woche hat meine Freundin einen 118d gekauft
Wieder ein Herzchen-Sticker für den 1er, danke für deinen Beitrag ;-)


[...](C-Klasse) [...] (E-Klasse ab 03/2002)
Echt klasse recherchierte Wortmeldung ... du Streber :D An Mercedes hab ich jetzt wirklich noch gar nicht gedacht. Ich guck mir das fjeden gleich mal an.


D-Corsa
Erster Eindruck: Frauenauto :-( Ansonsten würde der gut auf meine Anforderungen passen, da hast Recht.
H-Astra
Hatte ich bisher immer als Limouse im Kopf, aber zählt ja scheinbar (mittlerweile) zur Kompaktklasse? Guck ich mir gleich an!


Nochmal danke an alle Beteiligten.. der Thread hat sich jetzt schon gelohnt. So viele Autos auf die ich nich von allein gekommen wär :)11
:)27
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread