Mittwoch, 30. April 2025, 14:17 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
steuerkette N47 kann muss aber kein problem geben
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
steuerkette N47 kann muss aber kein problem geben
Das halte ich für eine gewagte These. Aber BMW sieht es ja genauso, von wegen ist nur ein "Komfortproblem" und du schaffst ja bei BMW richtig?![]()
Ich würde sagen es führt auf jedenfall zu einem Problem. Die Frage ist nur wann und ob BMW dafür dann noch geradestehen muss.
Der finale Defekt in Form einer gerissenen Steuerkette wird sicher erst bei 200.000km+ auftreten und da ist BMW fein raus.
Wenn das Zahnrad auf der Kurbelwelle von der Paarung nicht zur Steuekette passt, dann ist das beim Ablauf entstehende Rasseln/Schaben kein reines "Komfortproblem".
Dabei muss Abrieb entstehen und das weichere Material in Mitleidenschaft gezogen werden.
Naja bei unsrem heisst es von Seiten BMW, dass nichts zu hören sei. Egal, meine Mum fährt den wagen maximal bis 130tkm. Das wird wer anderst ausbaden müssen.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Registrierungsdatum: 23. Juli 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Wohnort: Nürnberg
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart