Sonntag, 14. September 2025, 14:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

1

Samstag, 4. November 2006, 13:40

Reifenwechsel schnell gemacht

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei an den Autos meiner Familie und der meiner Liebsten die Winterräder anzubringen. Ich benutze meist den Fahrzeug-eigenen Wagenheber und eine Drehmomentschlüssel mit passender Nuß.

Mein Problem (und das was kurioserweise auch am meisten Schweiß verursacht) ist jedoch das "auftüddeln" der Schrauben, also wenn die Schraube schon locker ist, aber halt noch rausgedreht werden muss, ohne widerstand.
Genauso verhält es sich beim anschrauben. Die letzten Umdrehungen mit dem D-Schlüssel gehen ohne Probleme aber die 10 Umdrehungen vorher nerven ungemein.

Hat jemand eine Patentlösung anzubieten?


Im Internet hab ich von solchen billigen 12V-Kippenanzünder Schlagschraubern gelesen ( z.B. http://www.hse24.de/Product-ID1516702.html). Über die Qualität brauchen wir nicht sprechen, dass das Ding in einer Werkstatt nach 2 Tagen hin ist, ist klar. Meine Sorge gilt viel mehr dem, was ich auch gelesen habe, und zwar dass die Schlagschrauber super schnell Schrauben rund drehen, angeblich bei "günstigen" Schrauben von günstigen autos. Ist VW golf schon günstig? Was ist daran drann? Was ist der Unterschied zu den Schlagschraubern in der Werkstatt, die müsten die dann doch auch rund hauen.


Eine Alternative wäre mM nach ein Aufsatz auf den Akkuschrauber für diese großen Nüsse. gibts sowas?


wie gesagt, es geht nicht um das Anziehen der Schrauben sondern nur ums reindrehen
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 364

Bike: sp

2

Samstag, 4. November 2006, 13:51

?( beim reindrehen kanst doch mit ner kleinen verlängrung plus nuss die schraube oder bolzen einführen dass sie im gewinde packt und dann weiter andrehen mit nem radscchlüssel oder ratsche wenn dass rad durchdreht hälst des mit einer hand fest. ich würde nich sofort nen schlagschreuber ansetzten wenn die mutter nicht vernünftig drauf is ist das gewinde auch kaputt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

3

Samstag, 4. November 2006, 14:02

bastel dir halt die nuss an einen akkuschrauber
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

4

Samstag, 4. November 2006, 14:06

will auch mal behaupten das die schrauben net vom schlagschrauber kaputt gehen sondern von den minderwertigen nüssen die dabei sind!
gutes werkzeug kostet nunmal etwas mehr!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »>KTM_Gravity<« (4. November 2006, 14:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

5

Samstag, 4. November 2006, 14:06

...radkreuz ansetzen, einmal anschuggn und die schraube is bis an anschlag drin :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

6

Samstag, 4. November 2006, 14:08

Zitat

Original von $chw@ob
...radkreuz ansetzen, einmal anschuggn und die schraube is bis an anschlag drin :D


und dann lauter schöne kratzer in der lackierten alufelge!
deshalb haben die in der werkstatt auch alle längere nüsse mit plastikschutz ausenrum!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Samstag, 4. November 2006, 14:15

also wir haben son ding, dass ist wie ein schraubzieher, nur das man vorne ne nuss drauf drehen kann zusätzlich kann man auf diesen "schraubenzieher" auch noch ne ratsche draufsetzen (hat hinten son 4kantloch), man braucht also nicht mal die nuss von dem einen teil abzumachen :daumen:

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

8

Samstag, 4. November 2006, 14:26

Zitat

Original von >KTM_Gravity<

Zitat

Original von $chw@ob
...radkreuz ansetzen, einmal anschuggn und die schraube is bis an anschlag drin :D


und dann lauter schöne kratzer in der lackierten alufelge!
deshalb haben die in der werkstatt auch alle längere nüsse mit plastikschutz ausenrum!


wenn du es nicht hinbekommst mit nem radkreuz ne schraube reinzudrehen ohne das die felgen macken bekommt, schaffst du es mit nem schlagschrauber auch nicht... :daumen:

und zu dem:

Zitat

mwas ich auch gelesen habe, und zwar dass die Schlagschrauber super schnell Schrauben rund drehen, angeblich bei "günstigen" Schrauben von günstigen autos. Ist VW golf schon günstig? Was ist daran drann? Was ist der Unterschied zu den Schlagschraubern in der Werkstatt, die müsten die dann doch auch rund hauen


das hat nix mit dem schlagschrauber zu tun, da geht es vielmehr um die nuss und vor allem um die handhabung! wenn ich das ding nicht richtig ansetzt hilft die beste nuss und der beste schrauber nix und die schraube is rund! glaubst doch nicht im ernst das so ein billigrotz nur annähernd die kraft hat nen 6kant rund zu kloppen wenn man ordentlich ansetzt!? im normalfall macht zuerst die nuss ne krätsche, wenn man nen ordentlichen schlagschrauber hat...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Beiträge: 255

Wohnort: Abensberg

9

Samstag, 4. November 2006, 16:33

gang rein und handbremse anziehen, dann brauchst auch das rad nicht zu halten. ich mach das immer mit dem druckluftschlagschrauber, einmal draufdrücken und die schraube ist drin. danach halt dann noch alle schrauben mim drehmomentschlüssel anziehen. die schraube sollte sich doch normal leicht reindrehen, aufs kreuz stecken, paar mal drehen und drin ist die.
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

10

Samstag, 4. November 2006, 16:35

hehe

hab heute auch an allen winterreifen drauf gemacht

aber haben Bühne etc ,war inner firma :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

11

Samstag, 4. November 2006, 19:29

Wie gut, dass ich hier auch zuhaus 'nen Kompressor + Schlagschrauber hab. :)

Ne Patentlösung für dein Problem gibts sicher nicht. Kauf dir nen Kompressor und nen Schlagschrauber, oder dreh mit ner Halb-Zoll Ratsche. Was weiß ich denn. In dem Fall musst du mal ehrlich zugeben dass es nur an deiner eigenen Faulheit hapert. Per Hand reindrehen geht jawohl, oder nicht...?

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

12

Samstag, 4. November 2006, 21:37

@ pwnzer: genau. aber ich glaub' auf die idee, seine hände zu nehmen ist er noch nicht gekommen :D also ich hasse diese wort, aber hier passt es einfach: ROFL. überleg mal. du drehst die KOMPLETTE schraube mit dem drehmomentschlüssel rein und beschwerst dich, dass es zu anstrengend ist?
also ich geb' dir mal nen tip: dreh die schrauben von hand rein, bis es nicht mehr geht und nimm dann erst den drehmomentschlüssel, das spart ungemein viel arbeit und zeit :D harr harr. oder mach es wie schwaob und kauf dir nen radkreuz. ist nur die frage, ob sich das lohnt. in meinen augen lohnt es sich erst, wenn man sehr oft am auto was macht, aber das bezweifel ich jetzt einfach mal :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

13

Samstag, 4. November 2006, 21:47

hmm joa son radkreuz ist auch ne rieseninvestition, das muss man sich schon ganz genau überlegen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

14

Samstag, 4. November 2006, 23:25

mann bist du ein depp...
in meinen augen bringt ein radkreuz absolut garnix, außer zeitersparnis beim reifenwechsel. wenn er jetzt nur zweimal im jahr seine reifen ab-/anmontiert, ist die zeitersparnis schon wieder hin, wenn er zu seinem lokalen autozubehörhandel fährt und ein radkreuz kauft. warum sollte er sich dann also was kaufen, was er nicht braucht? ist wie ein nichtraucher, der sich kippen kauft, weil sie nur vier euro kosten. wenn er aber öfter was am auto schraubt und dementsprechend oft...

ach, was erzähl' ich dir das überhaupt, es hat ja eh keinen sinn. außerdem streiten wir hier um ein radkreuz, ich glaub's ja nicht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

15

Samstag, 4. November 2006, 23:45

Bla bla bla ich hab meinen 250L Kompressor und Hazetschlagschrauber zuhause... damit geht das ratzi fatzi... sonn 12V mist würd ich mir nicht kaufen...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten