moin,
verkaufe meine KMX BJ.96 mit ~26.300km.
Abgemeldet ist sie seit 30. Juni 2003 (d.h.: keine Vollabnahme nötig bei Anmeldung vor dem 30. Juni 2004) und TÜV hat sie noch bis Juni 2004.
Seit der Abmeldung wurde die Maschine nicht mehr gefahren (Garage).
~600km vor der Abmeldung wurden neugemacht (mit Rechnung vom Fachbetrieb):
Kupplung
Kolben
Motordichtungen
Tachowelle
Tachoschnecke
Drehzahlmesserwelle
~300km vor der Abmeldung (leider ohne Rechnung):
Bremsen
Kette
Kettenrad
Ritzel
Die Maschine ist gedrosselt eingetragen, aber offen; die Drossel ist leider nicht vorhanden, der Vorbesitzer meinte jedoch, dass die TÜV-Plakette dennoch kein Problem wäre.
Ein "Polo-Sportheck" mit im Rücklicht integriertem Rückstrahler ist montiert.
Die Sitzbank hat kleine Risse auf der linken Seite, die sind noch vom Vorbesitzer und haben sich nicht geweitet.
Sie ist mir einmal nach links umgekippt (-> "Boller" am Kupplungshebel abgebrochen) und ich hab mich mit ihr auf die rechte Seite gelegt, sie ist nirgendwo aufgeprallt, "nur" einige Meter gerutscht... (-> Handschützer angeschliffen, Achsmutter angeschliffen: beeinträchtigt die Funktion nicht und macht auch keine Probleme bei Hinterrad De-/Montage.
Der vordere Kotflügel hat einen Riss an der hinteren Kante, allerdings schon seit 2002 und er hat sich bis jetzt nicht vergrößert.
Der Hinterreifen ist an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe angelangt (jedoch noch nicht überschritten), der Vorderreifen geht noch etwas. Bei entsprechend hohem Kaufpreis kümmere ich mich vor dem Verkauf um neue vom Fachbetrieb aufgezogene Reifen nach Wahl.
Auf jeden Fall demontiere ich vor dem Kauf die unansehnlichen Handschützer und Griffgummis und montiere neue Griffgummis und einen neuen Kupplungshebel.
Die Tachobeleuchtung wird vor dem Verkauf auch repariert und die Bremsflüssigkeit vorne und hinten wird gewechselt, auch werden Gas-, Kupplungszug, usw. neu eingefettet.
Einen Gianelli Tuning-Krümmer ("Kreisch-Sound" + Leistung) kann ich auchnoch dazugeben, bei der Montage muss aber auch der Vergaser neu bedüst werden, da der Motor sonst zu mager läuft.
Standort ist 96450 Coburg (Oberfranken)
Bessere Bilder (2048x1536) gibts per Email auf Anfrage, da sieht man auch die Schleifspur auf dem Handschützer ganz gut.
gruß
xxx
PS: Zu meinen Gründen: Ich wollte die Maschine eigentlich diesen Winter fahren, will mir und der Kleinen das nun aber doch nicht mehr antun und ich brauch GELD!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ndm62« (31. Januar 2004, 17:11)