Sunday, May 4th 2025, 3:35pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 11th 2004

Posts: 3

1

Tuesday, May 11th 2004, 9:45pm

Biete Sachs Xtc 2t - Limeted Edition - Wie Neu

Ich biete hier meine erst 1 Jahr alte SACHS XTC 2T zu Verkauf an.

Das Bike ist eines der allerletzten Zweitaktermodelle und hat erst 2700km gefahren.

EZ 05 / 04, damit Garantie und TÜV noch 1 Jahr bis 05 / 05 !!!

Das Fahrzeug befindet sich im absoluten Originalzustand und wurde ausschließlich im Sommer bei trockenem und gutem Wetter bewegt, nach jeder Fahrt (so gut wie nur Langstrecke) geputzt und nur mit 100 Oktan Shell V-Power betankt.

Das Fahrzeug stand immer in meiner beheizten Garage, ist nie umgekippt und ist unfallfrei und hat keine Kratzer, Schrammen oder Ähnliches, ist quasi ein Neufahrzeug, das gerade eingefahren ist. Scheckheftpflege ist selbstverständlich (erster KD bei 500km, zweiter bei 1000km, der nächste erst wieder bei 5000km).



Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse und vereinbaren mit mir einen Probefahrttermin!

This post has been edited 2 times, last edit by "xtc-berlin" (Jun 23rd 2007, 5:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 18

Bike: Suzuki GSX-R 750 K4

Location: Berlin

2

Tuesday, May 11th 2004, 9:58pm

hi
kann es sein das du immer in Werneuchen mit deiner Sachs unterwegs warst?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2004

Posts: 3

3

Tuesday, May 11th 2004, 10:17pm

Wo ist das? Ich bin immer in PM, HVL und OHV und eine Tour nach LOS (alles die Kennzeichen der Landkreise) gefahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Wednesday, May 12th 2004, 7:49pm

ez 05/04 ????

wohl nen fehler,wenn sie ein jahr alt ist.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Wednesday, May 12th 2004, 7:50pm

Und haben Neumaschinen nicht normalerweise 3 Jahre TÜV? Oder ist das nur bei Autos so...?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2004

Posts: 3

6

Wednesday, May 12th 2004, 7:54pm

Danke für den Hinweis!

EZ ist 05 / 2003 und TÜV ist laut Fahrzeugschein 2 Jahre, also bis 05 / 2005!

Hatte auch gedacht, dass bei Neufahrzeugen TÜV drei Jahre ist, aber im Brief stehts anders, also gebe ich es korrekt an.
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

7

Wednesday, May 12th 2004, 10:33pm

solltest das mit dem 100 oktan rotz da rausnehmen das ist nämlich nicht besondern gut für die kleinen motoren ;)
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

8

Thursday, May 13th 2004, 2:04pm

Quoted

Original von SETO
solltest das mit dem 100 oktan rotz da rausnehmen das ist nämlich nicht besondern gut für die kleinen motoren ;)


warum?
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha TZR 125 4FL Bj. 98

Location: Berlin

9

Thursday, May 13th 2004, 2:22pm

Quoted

Original von SETO
solltest das mit dem 100 oktan rotz da rausnehmen das ist nämlich nicht besondern gut für die kleinen motoren ;)
kurz und knapp: Beweise ;)
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

10

Thursday, May 13th 2004, 3:28pm

soweit ich gehört hab, sollen die meisten motoren dadurch nicht sonderlich besser laufen ganz im gegenteil ehr unruhig etc. und die 100 oktan sollen nicht besonders gut für solch kleine motoren sein.
ich kann auch nur erfahrungsberichte von freunden und anderen foren beziehen. wenns nicht so ist, sorry mein fehler...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha TZR 125 4FL Bj. 98

Location: Berlin

11

Thursday, May 13th 2004, 3:31pm

Quoted

Original von SETO
soweit ich gehört hab, sollen die meisten motoren dadurch nicht sonderlich besser laufen ganz im gegenteil ehr unruhig etc. und die 100 oktan sollen nicht besonders gut für solch kleine motoren sein.
ich kann auch nur erfahrungsberichte von freunden und anderen foren beziehen. wenns nicht so ist, sorry mein fehler...
"so weit ich gehört habe..." sehr fundierte Aussage! ...genau das Gegenteil ist nämlich der Fall ;) Motor laufen durch die 100 Oktan ruhiger, verbrauchen minimal weniger und springen besser an. Immer diese, von hören sagen, Aussagen - schon mal selber gestestet ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

12

Thursday, May 13th 2004, 5:12pm

Ist richtig, die laufen allemal besser umso mehr Oktan.

Mehr Oktan führt nämlich zu weniger Fehlzündungen, d.h. sie läuft ruhiger.

Weniger Oktan als empfohlen sollte man nicht nehmen denn das macht den Motor kaputt.

Und jetzt würd ich sagen back top topic.

scheint eine top maschine zu sein.

meine persönliche125ccm favoritin!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

13

Thursday, May 13th 2004, 8:41pm

Die Octanzahl gibt die Anzahl der Isotope des Octans im Benzin an, wobei diese für die Klopffestigkeit, also die Laufruhe des Motors stehen.
Je höher, desto besser, das ist bewiesen, außerdem kann es durch die Fehlzündungen die dadurch wesentlich seltener auftreten zu minimal mehr Leistung kommen.
Für den Motor ist es eindeutig besser, 100 Octan ist sozusagen das Non-plus-ultra und 100% am besten für jeden Benzinmotor.

Zur Maschine: Ich habe meine XTC beim Händler mit 0km für ca. 3600€ erstanden, da die 2-Takter mittlerweile ziemlich an Wert verloren haben und meist schon ewig beim Händler rumstehen.
Finde also einen Preis von 3500€ viel(!!!) zu hoch, da man mit ein wenig Glück und rumtelefonieren oft noch nagelneue XTC's (meistens mit einer Tageszulassung) bekommen kann, die dann nicht, oder kaum mehr kosten, weniger km haben und außerdem längere Garantie.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Rate this thread