Freitag, 19. September 2025, 01:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Freitag, 14. Januar 2005, 17:46

Verkaufe Honda CBZ 125 F

Ich muss mich wohl von ihr trennen denn brauchen tu ich sie nicht mehr wirklich und zum rumstehen ist sie zu schade.
Hab sie 11.98 neu gekauft. Dann hat sie mich treu immer überall hingebracht. Bis jetzt kurz vor 30000km. Zwischendurch hat mein bester Freund sie für ein paar Monate zum fahren lernen bekommen. Auf den ist sie jetzt auch noch zugelassen, obwohl sie schon wieder mir gehört. Sie war also immer in der Familie. Sie ist offen.
Ich habe Heizgriffe, Ölthermometer und einen M-Lenker nachgerüstet. (Aerodynamik wurde dadurch erheblich verbessert.) Weiterhin ist eine schweineteure Kette (x oder o weiss ich nicht mehr aber es war das beste was es gab) vor 10000km aufgezogen und sie ist von den Urgewalten des Motors nicht wirklich beeindruckt und ist dementsprechend in sehr gutem Zustand. Sie ist einmal auf jede Seite gefallen. Das war aber jeweils im Stand. Naja es sind einige Kratzer dran, der Auspuff wurde mal von mir geschwärzt, aber der Chrom blitzt wieder durch. Am Motor ist es am Kopf immer schwarz aber sie verliert kein Öl. Naja ist im absolut alltagstauglichen Zustand und wenn man sie putzen würde, säh sie auch ganz schick aus. Aber ich bin Allwetterfahrer und die Kiste muss rennen.
Hinterrad, Batterie, Tachowelle, Bremsklötze müssen neu. Drossel ist kaputt gegangen und ich kann da auch nicht viel weiterhelfen. Sie ist grau importiert und so könnte man sich vielleicht bei dem Händler melden. Ist aber eher teuer und lohnt sich nicht (Drehzahlbegrenzerbei 7700 1/min *gähn*). Das müsst ihr wissen.
Hätte dann noch einen eigens dafür angeschaften 28er Dellorto, Seitenständer ohne Tüv und Kickstarter (bei mir wegen Gewicht abgebaut worden ;-) )

Ich erwarte unter 500 Eus. Den Rest regelt der Markt...
Also haut rein

edit: ist inzwischen sauber *ggg*

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ripper« (22. August 2005, 20:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

2

Samstag, 15. Januar 2005, 19:18

meld dich mal per email bitte bei mir..
carstenweyrauch@web.de

und schick mir en paar bilder
..
intresse ist sehr starkes vorhanden..
auf son einem baby hab ich das fahren gelernt..


cu
angel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AngelBuffy« (15. Januar 2005, 19:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

3

Samstag, 15. Januar 2005, 20:13

Jawoll die Bilder sind raus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

4

Samstag, 15. Januar 2005, 20:59

k werde gleich mal schaun..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

5

Samstag, 15. Januar 2005, 21:01

wie siehts den mit den schäden aus..
du hattest ja aufgelistet, Hinterrad, Batterie, Tachowelle, Bremsklötze
alles auser hinterrad sollte leicht bzw billig ersetzbar sein..
aber was meinst du mit hinterrad?
reifen?
oder Felge?
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

6

Samstag, 15. Januar 2005, 21:27

Ups... das sollte Hinterreifen heissen. Der ist halt bald oder schon längst runter
Sry mein Fehler
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

7

Samstag, 15. Januar 2005, 21:42

hmm also würden tachowelle + bremsbeläge + blackbox (drossel)
anfallen? + ein neuer hinterreifen?

cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

8

Samstag, 15. Januar 2005, 21:50

Ja. So passt das.
Ich vergass zu erwähnen, dass sie H4 Licht nachgerüstet hat.
Willst du den Vergaser eigentlich haben?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

9

Samstag, 15. Januar 2005, 21:56

nope standart reicht..
muss nur technisch komplett renenn..
mehr brauchse ned..
bzw darf ned als zu teuer werden die schäden zu beheben die im mom dran sind..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

10

Samstag, 15. Januar 2005, 22:07

Bremsklötze 13 Eur laut Rose Tachowelle auch nomma 15 glaub, der Reifen ist saugut und kostet um 50 naja und batterie was se halt kostet.
Was machste denn mit deiner...vielleicht können wir ja tauschen...nur so ein Gedanke. Leg mich drauf fest
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

11

Sonntag, 16. Januar 2005, 12:46

ja tauschen wäre ned übel, wobei
halt erstmal die sachen an der cbz rapariert werden müssten..+ 80 km/h..
drossel..
ein weiteres problem ist der transport..
wie weit isses den von dir zu mir?
wohne in 67146 Deidesheim
cu
angel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AngelBuffy« (16. Januar 2005, 12:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

12

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:08

Ich wohn im Harz... 38678 Clausthal-Zellerfeld. Das ist weit weg.
Aber ich bin ab 9.2. im Ruhrgebiet. Dahin sinds von dir aus ca 300 km.
Wir können uns aber auch bei Köln oder so auf der Autobahn treffen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

13

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:16

hmm also für den fall eines tauches..
dt is komplett in ordnung läuft alles..
hat ~ 32000 km runter..
kolben gewechselt bei 25000..
ansonsten ..
stahlfelx bremsleitungen..
was wärste den bereit auf die cbz noch draufzulgen für die dt?
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

14

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:31

Erzähl doch mal wofür du die Gabel letztens brauchtest ;-)
Dann ist deine laut deinem Avatar 2 Jahre älter und hat mehr kilometer.
Und "eigentlich" brauch ich keine zwei Motorräder... Aber vielleicht packts mich ja. Hängt auch ein bisschen davon ab, was im Ruhrgebiet passiert. Ich such da ne ausbildungsstelle. Wenns nicht klappt brauch ich nix neues. Aber im Ruhrgebiet bräuchte ich glaub ich was kleines schnelles...
Kann man deine legal ganz aufmachen? da 20+ Ps?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

15

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:13

die 2 standrohre hatten sich verdreht weil ich en kleinen unfall hatte...
naja lies sich zurückdrehen..
war ne lapali..
dachte erst gabel is kaputt..
war dann auch beim kumpel inner werke..
der hat das gecheckt..
war alles in ordnung..
ja meine mag mehr kilometer ham...
kolben is aber erst 7000 km alt...
ich kann dir ja mal en paar bilder machen..
wäre auch gut wenn du mir von den schäden auch mal en paar bilder machst..
ja mit einem gutachten von alphatechnik kann man sie komplett legal aufmachen...
ist nur gedrosselt über krümmerblende +13er ritzel

cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten