Mittwoch, 7. Mai 2025, 14:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

1

Dienstag, 19. Juli 2005, 21:20

Biete Lackierarbeiten speziell für Felgen

Hallo,
ich stelle mich erstmal kurz vor: Ich bin der Kampfi ( alias Kampfrolle)komme aus Magdeburg und fahre persönlich eine Cagiva Mito Evo. Ich bin in zig Foren aktiv, Moderator bei www.racingmito.de und www.mito125.de, Soviel zu meiner Person. Aufgrund geeigneten Equipments biete ich seit kurzer Zeit Lackierungen, speziell von Felgen bei Ebay an. Um einen Überblick zu schaffen hier rmal der Link einer Auktion:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…me=STRK:MESE:IT

Der Service kostet fest 80 eur für ein Paar Felgen.Sonderwünsche bei der Lackierung sollten angefrag werden. Es kämen jeweils noch 15 EUR Versand dazu. Hätte jemand von euch Interesse? Selbstverständlich könnte ich auch andere Teile lackieren, dazu müsst ihr nur fragen.
Zur Verwendung kommt übrigens hoch abriebfester Spezial-Felgenlack, der Montage, wetter und Polieren problemlos übersteht. Da ich dort günstig rankomme, auch meine Spezialisierung auf Felgen.


Ich freue mich auf eure Aufträge!

Gruß


Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

2

Dienstag, 19. Juli 2005, 21:43

1) bei meinen felgen sind schon lackstellen abgeplatz und die blose felge hat die gezeiten miterlebt. wäre da n problem das man lösen könnte?
2) dauert wie lange?
3) felgenrand polieren?


hoffe du kannst mir die fragen beantworten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

3

Dienstag, 19. Juli 2005, 22:33

@Basti:

Sollen die Stellen ausgebessert werden oder eine komplett neue Lackierung? Letzteres wäre für mich nicht so arbeitsaufwendig? Welche Farbe möchtest du denn, hast evt. auch nen Farbcode dazu? Polieren selber kann ich leider nicht anbieten...
Arbeitsaufwand wären für mich 2-3 Werktage nach Wareneingang, dann schicke ich sie gleich wieder los.

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

4

Dienstag, 19. Juli 2005, 23:55

Zitat

Original von Kampfrolle
@Basti:

Sollen die Stellen ausgebessert werden oder eine komplett neue Lackierung? Letzteres wäre für mich nicht so arbeitsaufwendig? Welche Farbe möchtest du denn, hast evt. auch nen Farbcode dazu? Polieren selber kann ich leider nicht anbieten...
Arbeitsaufwand wären für mich 2-3 Werktage nach Wareneingang, dann schicke ich sie gleich wieder los.

Gruß


wollte die felgen in der gleichen farbe wie mein mopped haben, aber bin mir noch ned sicher, weil tendiere dazu sie im winter neu zu lacken und dann würde die farbe der felge wieder nicht dazu passen.
und wenn nen farbcode von meiner jetzigen hätte ich.
"Aston Martin Viper Blue 1122 Standart" bzw. so heißt die farbe genauen code weiß ich nicht.
aber schwarze felgen wären auch nicht schlecht, werden ned so leicht dreckig und passen eigtl. überall dazu ;)

edit.: wenn dann wäre nicht die ganze felge sondern nur die felge bis zum felgenrand zu lackieren da daer felgenrand poliert werden würde
aber weiß es noch ned sicher, würd mich nochmal bei dir melden wenns soweit ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti_on_XTC« (19. Juli 2005, 23:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

5

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:45

@ Basti:

Ja, das ist richtig, Schwarz ist sehr universell, und die Leute waren bisher immer am meisten zufreieden, was die Pflegebedürfnisse anbelangte.
Übrigens ob der Felgenrand da nun mitlackiert wird oder nich spielt nicht wirkliche ien Rolle, da die Felge vor dem Polieren eh erst glatt geschliffen werden muss.

Abe rmeld dich einfach wenns soweit is ;)


Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

6

Mittwoch, 20. Juli 2005, 14:42

Zitat

Original von Kampfrolle
@ Basti:

Ja, das ist richtig, Schwarz ist sehr universell, und die Leute waren bisher immer am meisten zufreieden, was die Pflegebedürfnisse anbelangte.
Übrigens ob der Felgenrand da nun mitlackiert wird oder nich spielt nicht wirkliche ien Rolle, da die Felge vor dem Polieren eh erst glatt geschliffen werden muss.

Abe rmeld dich einfach wenns soweit is ;)


Gruß


jo werd ich machen.
wüsste nur nicht wann ich mal ne woche aufs möp verzichten könnte ;)
aber könnte man ab preis was machen? :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

7

Mittwoch, 20. Juli 2005, 16:58

Hmm, sorry, net wirklich, das sind Festpreise, is schon sehr günstig, geh mal inne lackierwerkstatt nebenan, du wirst dich umgucken, was die für enn Paar Felgen verlangen...


Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

8

Mittwoch, 20. Juli 2005, 17:02

Zitat

Original von Kampfrolle
Hmm, sorry, net wirklich, das sind Festpreise, is schon sehr günstig, geh mal inne lackierwerkstatt nebenan, du wirst dich umgucken, was die für enn Paar Felgen verlangen...


Gruß


hmm ma schaun
kumpel von mir is lackierer und maler, der würd mir das evtl. für nix machen.
verkleidung hat er mir scho lackiert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten