Mittwoch, 7. Mai 2025, 09:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

1

Sonntag, 21. August 2005, 14:54

[V] Cagiva Mito Racing EVo Einzelstück + Komplettumbau

Tja, da es jetzt endlich Zeit wird mir meinen grpßen Traum, eine Ducati 748, zu erfüllen, muss mein absolutes Sahnestück weg. Vorerst einige Fakten zum Umbau:

Entfernte Bauteile:

-Ölpumpe
-Anlasser
-Schaltrelaisplatte
-Anlasserrelais
-Öltank
-vordere Tankhalterung
-Kettenschutz
-LiMa-Deckel
-Ritzelabdeckung
-ESD-Halterung
-Soziusfußrasten
-Sozius-Sitz
-Lenkergewichte
-Spritzschutz
-Heckunterverkleidung
-vordere Kühlerhalterung
-Airbox komplett
-Ölpumpenabdeckung
-Verkleidungsabstandshalter
-Auslassteuerung
-Motor Auslassteuerung
-Elektronik Auslassteuerung
-Zündspulenhalterung
-AS-Elektronik-Halterung
-Tachoschnecke
-Tachowelle
-Helmschloss
-Helmschlosshalterung
-Soziushaltegriffe
-Lenkungsdämpfer
-Lenkungsdämperhalterung
-Anlasserzahnkranz









Modifizierte Bauteile (Fahrwerk):

-Heckrahmen, Querstreben komplett entfernt, durch Alu-Rundstreben und Carbon-Flachstreben ersetzt, unbelastete Kanten gelocht
-Fronthalterungen teilweise gelocht, Doppelstreben entfernt
-Verkleidung Front, Heck, Seite komplett durch Kevlar-GFK-Compound ersetzt
-vorderes Schutzblech aus Carbon
-Batteriehalteplatte aus Carbon, zugleich komplette Elektrik dort montiert
-Batterie durch 350g 0,8 Ah Bleigelakku ersetzt
-Cockpithalteplatte aus Carbon
-Fußrastenanlage Querstreben entfernt, gelocht
-Federbein ersetzt durch Sachs Boge Hightec Cup-SP-Federbein mit ext. Ausgleichsbehälter, einstellbar in Zustufe, Druckstufe und Federvorspannung
-Felgen durch 6-Speichen Alu-Schmiedefelgen ersetzt
-Fahrersitz durch 10mm Moosgummiplatte ersetzt
-Stahlflexbremsleitung VR montiert
-Reifen komplett Michelin Pilot Power
-Bremsscheibe VR durch 320mm Wave von Braking ersetzt, full floated, Alu-Innenring
-VR Carbon-Sinter-Beläge von Braking
-Koso RS Bordcomputer mit integriertem DZM, Tacho, Wassertemperaturanzeige, Benzinmesser, Schaltblitz, Speed-Limiter
-Carbon-Nummernschildhalterung
-RK Racingkettensatz 520er Teilung
-Renthal 7075-Alu-Kettenrad
-Schrauben teilweise aus Alu
-alle Schrauben an gefederter Masse durch rot eloxierte 7075-Alus ersetzt
-Blinker durch Tropfenform mit Carbonlook ersetzt
-Kabelbaum gestrippt
-Gabel mit härteren Federn und härterem Öl bestückt
-Carbon-Nummernschildhalter


Motortuning:

-Luftfilter durch 5lagig-Nylon-überspannten Ansaugstutzen Eigenbau ersetzt
-CRC Alu-Siebrohr-ESD
-Jolly Moto SP-Krümmer
-Verdichtung auf 14:1 erhöht (98 Oktan Pflicht!)
-Gemischschmierung 1:35 mit mineralischem Rizinus-Rennöl
-Auslaßsteuerungsschieber am OT arretiert
-Brennraum poliert
-Auslaßkanal erweitert und geglättet
-Boyesen Power Reeds 8-Blatt verbaut
-Originalmembranblock Mittelstege entfernt
-Ansaugstutzen erweitert und geglättet
-Polrad deutlich schwungmassenerleichtert (Anlasserzahnkranz)



Technische Daten:

-Leistung: 36 PS (geschätzt!)
-V-Max: 185 Km/H gemessen
-Beschleunigung 0-100: 4 sek mit 12-41, 5 sek mit 12-39
-Leergewicht: ca. 110kg
-1/8-Meile in 8,015 sek (mehrfacher Pokalsieger!!!)


Zu Verschleißteilen:

Der Motor wurde vor 2500KM komplett gemacht(KW, Lager, Zylinder, Kolben, Kupplung, Simmerringe), Reifen und Kettensatz sind neu, Bremsscheibe und Carbon-Sinter-Beläge gerade mal 1000KM alt. Das Fedrebein wurde vor 15.000KM bei Öhlins überholt, die Gabel vor 1000KM gedichtet und neu befüllt.

Zu den fahrleistungen selbe rmuss ich angesichts der daten hoffentlich nicht viel sagen, falsl doch habe ich hier von einigen Forums-Mitgliedern, welche die Karre schon gefahrn sind Fahrberichte, die ich dann posten werde.

Besichtigung und Probefahrt sind ausdrücklich erwünscht, damit keiner auf die Idee kommt, die Leistungsangaben wären nur Geschwätz...

Preis: 3000 EUR VHB (Es stecken locker 8000 drin...)

Falls sich keiner findet, der komplett Interesse hat, werde ich das ganze Gerät in Einzelteilen verkaufen, werden also für euch einige Schmankerl abfallen...

Zum Schluss noch ein paar Pics:









mfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

2

Sonntag, 21. August 2005, 16:21

Is sicher nicht so einfach nen Käufer dafür zu finden... Gibts von der Maschine vielleicht ein paar videos, z.b. on board videos ?

Technisch ist diese Maschine sicherlich 1A aber optisch gefällt sie mir ehrlichgesagt nicht sooo gut, hättest vielleicht noch 300 euro in ne richtige lackierung stecken sollen...

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

3

Sonntag, 21. August 2005, 16:45

Hmm ja, aber mir gings vor allem um Fahrleistungen und wie gesgat 1A Technik. Videos hab ich da, vorwiegend von Beschleunigungsrennen, jedoch bekomm ich die nich vonner Kamera hoch, da mir ne Schnittkarte nen DVD-Brenner und die Rechnerleistung fehlen...


mfG
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

4

Sonntag, 21. August 2005, 17:20

jo,
durchzugswerte sind überraschend gut,

is im durchzug so gut wie ne 50 ps karre (liegt sicher auch am gewicht)
geiler sound, megamässig laut

nur das licht ist nich so ganz das wahre ;-)
wa Kampfrolle ? ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2005

Beiträge: 84

Bike: RSV MILLE & YZF R1, damals RS und Mito

5

Sonntag, 21. August 2005, 17:30

LOL :D Erklär mir mal mit deinem Pfuschhaufen, warum du in 4 sek. auf 100 bist und ich auch 3,5 bis 4 mit ner 140 PS Mille brauche? Ich leibe Schwätzer... am geilsten ist aber die Aussage dass die Karre in 8 sek. die 1/4 Meile macht... komm auf den Boden der Tatsachen. Ne Mito geht net besser als ne RS und ich hatte mal ne RS da war nicht merh viel raus zu holen... nun fahre ich Mille und R1 und kann deshalb beurteilen, dass auch ne gemachte 125-er (die ja an sich für 16-jährige mehr als aussreichent Leistung haben) einfach mal nen Witz gegen was großes ist und selbst da fällt es schwer ne 1/4 Meile unter 9 sek. zu fahren.... schreib lieber realistische Werte
SIGNATUREN NERVEN MICH FAST SO SEHR WIE SPAM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

6

Sonntag, 21. August 2005, 17:42

Tut mir leid Leute, aber das ist ja die geilste Mito die ich je gesehn habe! Ich weis nicht so recht, ich denke nicht das er uns was vormacht! Die geht bestimmt wie nen 1000er Rettich :] !!! Interesse hätte ich an so nem Teil volle Kanne, aber leider kein Geld -.-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

7

Sonntag, 21. August 2005, 17:45

Oh man und ich HASSE, ja ich HASSE sie, Leute, die keine Ahnung von der reingesteckten Arbeit haben udn trotzdem ihre Klappe aufreißen müssen...!
Die 1/4-Meile isn Schreibfehler, meinte 1/8-Meile, wenn du das auch nich glaubst zeig ich dir paar Ergenisse...
Und warum ich auf 100 in 4 sek komme? Weil ich 36 PS am Rad habe, lediglich 110kg Leergewicht und ne Übersetzung von 12-41, aber is klar deine Mille auch mein Junge^^
Und ich sag auch nochmal LOL, 140 PS Mille, das is auch überraschend, musste ja viel dran gemacht haben, hab aufm Prüfstand noch nie ne Mille mit echten 140 PS am Rad gesehn.
Achja mein cw-Wert dürfte auch noch kleine Stück besser sein, macht jedoch von 0-100 nich wirklich was aus.
Ne Mito geht net besser als ne RS, balblabla, türlich nicht, wenn man sie original lässt, aber ich hab leider ordentlich Arbeit reingesteckt, um zu wissen, was die Karre bringt und was nicht.
Also danke für deinen geistreichen Beitrag!


EDIT: Ich aseh grad sogar, war nichmal Schreibfehler, hab auch oben 1/8-Meile geschrieben, also lesen kanner auch nich...


mfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kampfrolle« (21. August 2005, 17:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2005

Beiträge: 84

Bike: RSV MILLE & YZF R1, damals RS und Mito

8

Sonntag, 21. August 2005, 17:56

Das ist kein Problem ne Mille auf 140 PS zu bringen.... in 2 wochen ist bikertreff mit Dyno.. wenn ich sie dann noch habe gibts nen Diagramm.
Bitte erzähle hier nicht, ich hätte keine Ahnung, denn ich habe ein ähbnliches Projekt gehabt wie du jetzt, nur dass meine auch danach aussah. 1/8 Meile ist doch was ganz anderes... das siehst du doch ein,oder? 4 Sek. sind utopisch... das ist Fakt, es sei denn diese übersetzung ist wirklich so extrem kurz... du könntest aber nicht schnell genug schalten. Bitte glaube mir doch, dass ich mich mit dem scheiss schon jahrelang beschäfftige und auch schon einige umgebaut habe!
SIGNATUREN NERVEN MICH FAST SO SEHR WIE SPAM
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

9

Sonntag, 21. August 2005, 18:23

@Kampfrolle:
du hast die AS rausgebaut ?
da is doch der ganze drehmoment verlauf unter 9.000 im arsch,
die AS is doch garnich sooooooo schwer das sich das lohnt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

10

Sonntag, 21. August 2005, 18:48

@ mrt:

das behaupte ich auch nicht, aber wie du an meine fakten siehst, hab ich mich auch eine ganze Zeit mit dem Thema beschäftigt...und wa sheißt es sag auch danach aus? Ein Motorrad wird nicht vom Ausshehen schnell, sonder von dem was drunter steckt...
Ja 1/8-Meile ist was anderes, aber wie gesgat ich ab nie irgednwas von 1/4-Meile geschreiben, du hast dich schlicht und einfach verlesen.
Und bitte glaube nicht, ich hätte nicht genauso wenig Ahnung, ist auch nicht meine erster Umbau, von Mito schon gar nicht...#
Zur Übersetzung: 14-41 im 6-Gang-Getriebe der Mito is schon ziemlich kurz, und glaube mir dochw enn ich sage 4 sek, wie gesgat mit 12-39, was mit der karre auch fahrbar auf der Straße wird, sinds schon5 sek, das hab ich alles gemessen.

@ pallo^^:

ja as ist draußen, aber weniger aus Gewichtsgründen, das sind mit allem drum und dran vielleicht 1500 g, jedoch hat sie dadurch obenrum mehr Leistung, da das Gas, dann wenn es gebraucht wird, früher entweichen kann.


mfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Wohnort: Unterfranken

11

Sonntag, 21. August 2005, 20:05

Sieht aus wie ein Zuhälter mobil.
Aber irgend wie sau geil
Aber wie soll man mit denen hinteren verkleidungs blinker durch en tüv kommen.
Ein freund von mir hat die auch die sind garnet richtig hell wenn der vormir fährt seh ich net wenn der blinkt.

Un noch ne frage hast du da am tank gespachtelt? weil des sieht irgend wie komisch aus auf dem einen bild.

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kranked« (21. August 2005, 20:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

12

Sonntag, 21. August 2005, 20:53

Hmm Zuhälter-mobil, auchn geiler Name...
Ja die Blinker sind ziemlich hell, hamm ich kenn hier den Tüv-Prüfer^^
Ja am ank, das war nur schnell gestopft, vorm Verkauf würde das nochmal richtig gespachtelt und überlackiert werden.


mfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

Beiträge: 35

Bike: Cagiva Mito Evo,Cagiva Mito SP, RS 125, Audi S6 C4, Aprilia SR50, Simson S51

Wohnort: Magdeburg

13

Mittwoch, 24. August 2005, 16:39

So, jetzt steht sie bei Ebay, jeder der mindestens 2000 eur über hat, kann mitbieten...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…me=STRK:MESE:IT


mfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

14

Mittwoch, 24. August 2005, 18:40

kommt ma mit dem ding überhaupt irgendwie durchn tüv?
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

15

Mittwoch, 24. August 2005, 19:45

So wollte ich meine damalige auch lackieren, natürlich in besserer Qualität ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten