Freitag, 2. Mai 2025, 21:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

61

Montag, 14. März 2005, 13:50

Das was mir am meisten daran gefällt, ist, dass sie sehr gepflegt aussieht....
...und natürlich die Fußrasten.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

62

Sonntag, 20. März 2005, 11:44

*** I Update I 20 I 03 I 2005 I ***

Grad hat die Reanimation begonnen:

[ X ]

[ X ]

So weit, so gut.
Grad Batterie eingebaut, Ölstand gecheckt, Kupplung und Gas engestellt.
Beim fahren hab ich dann festgestellt, dass bei vollem Einschlag nach rechts
der Gaszug gezogen wird, läuft also hoch. Ich weiß auch wahrscheinlich worans
liegt, dh. ich werd wohl Ostern nomma den Tank abmachen, das mit dem Gaszug
richten und gleich die Verkabelung ändern.

Soweit zum Sbk-Umbau ....

@steffi, kawa und panzer: thx!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speedfreak« (23. April 2005, 16:51)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

63

Donnerstag, 31. März 2005, 13:00

So, nach langem Kabelbaum hin und herverlegen und dem Gaszugmist ist es nun soweit,
sie ist TÜV-fertig. Wurde ja auch Zeit wenn ich moin hin will. Hab den Kabelbaum jetzt
halbwegs unsichtbar im Motorraum (keine Angst, wird nicht zu heiß) verlegt, wobei das
mit dem Gaszug echt witzig war.
Grad nochmal zwei Stündchen poliert ...

[img]http://www.gs-500.de/modules/mx_smartor/album.php?smartor_mode=album_pic&pic_id=3959[/img]

[img]http://www.gs-500.de/modules/mx_smartor/album.php?smartor_mode=album_pic&pic_id=3960[/img]



Wilbers Gabelfedern habe ich gestern bestellt, sollen mitte nächster Woche kommen.
Bin halt noch auf der Suche nach nem Bandit-Federbein, damit das Fahrwerks-Upgrade
perfekt ist.


Ui, was freu ich mich, wenn ich moin mit TÜV und Eintragen fertig bin 8o :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

64

Donnerstag, 31. März 2005, 16:09

ui, sieht echt mal fesch aus, GS is ja absolut net mein ding aber die hier macht echt was her :floet: :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

65

Donnerstag, 31. März 2005, 21:06

Sieht schön aus. OK die scheinwerfer sehen in der kombi mit den beiden Rundinstrumenten etwas seltsam aus. Ich würd mal gucken ob es die Tankaufkleber in etwas moderner gibt. Also so welche von Louis oder so wo auch Suzuki draufsteht aber halt etwas anders. Würde das ganze "moderner" machen und ist nichtmal so teuer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

66

Donnerstag, 31. März 2005, 21:37

Hmm... der Auspuff ist das was mir seit dem erstem Bild nicht gefiel... leider noch auf dem letzten original und unlackiert... aber ansonsten hast du voll meinen geschmack getroffen :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

67

Freitag, 1. April 2005, 09:11

ICH HABE TÜV *schallalalala* :daumen:
naja, bin auch 80€ los ;(


Sofern die Temperaturen dann langsam über 10 Grad steigen werd ich mal die erste
Tour für dieses Jahr wagen :-)



@ popo: Auspuff wird noch neu lackiert, ich kam leider vorm TÜVen nicht mehr
dazu, hatte zu viel mit dem Gaszug zu friemeln, werd mich aber im Laufe
des Monats drum kümmern.

@ vara: an andere aufkleber habe ich auch schon gedacht, leider sind die Schriftzüge
und die grauen Aufkleber eins, und ich will die Grauen gern behalten als kontrast.
Wenn wäre ich eher für "ältere" Aufkleber, so in "Altdeutscher" Schriftart.
Sowas in der Richtung kommt wahrscheinlich noch auf die Schwinge ;) ^^

@ o.mus: thx
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

68

Freitag, 1. April 2005, 09:39

Zitat

Sofern die Temperaturen dann langsam über 10 Grad steigen werd ich mal die erste
Tour für dieses Jahr wagen


wetter.com

Das ganze Wochenende Sonne:)22 und bis zu 21°C

Zur Maschine:
Mit den Doppelscheinwerfern kann ich mich irgendwie nich anfreunden :(
Dafür gefallen mir die Spiegel von mal zu mal mehr.... Kommen wohl bei mir auch dran (Mein rechter is eh hinüber...)

Hat der Tüv-Mann nix zu deinem Blinkerabstand gesagt? ;)
Gabs sonst was zu beanstanden?


Krümmer joa... gibt schlimmere :floet: Muss ich mich auch mal drum kümmern....

Was hast du eigentlich für merkwürdige Reifen drauf?
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

69

Freitag, 1. April 2005, 09:45

lol, die sind net merkwürdig, das sind Holzreifen ;) Bridgestone Exedra ...

Sobald der Vordere runter ist kommen auch BT45 drauf.


... wenndes so genau wissen willst mim TÜV:

TÜV mit geringen Mängeln:
- Abstand von Blinkern zu Hauptscheinwerfern ist zu gering *wayne*
- Abblendlich nicht paarweise zulässeig *?*


Also der TÜV-Mensch hats mir so erklärt, dass praktisch Abblend und Fernlicht vertauscht sein.
Öhm, hab den Scheinwerfer so gekauft und einfach drangebaut, mhm, kennt ihr das Problem??
Naja, ich werd ihn auf jedenfall nicht abbauen, er hat gemeint bei ner Kontrolle wirds wohl ärger geben,
aber wahrscheinlich keine Punkte....


Ist mir aber sofern egal, weil ich die Plakette hab und net mehr hin muss :P
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

70

Freitag, 1. April 2005, 10:44

Da hats der TÜV-Mann ja vergleichsweise genau genommen bei Dir - bei uns sind Mopeds dem TÜV im Groben recht egal, Licht, Ständer runter-Motor aus - auf sowas und die Reifen wird mal kurz geäugt - dankeschön! ;)
Zur GS:
Da muss ich auch sagen, in dem Zustand und mit den sauberen Modifikationen schau ich mir das Mopped echt gern an, sind auch schöne Bilder!

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

71

Freitag, 1. April 2005, 10:57

puh, dann bin ich jaberuhigt brauch ich fürn tüv nichma die ori blinker dran fummeln. ich unterschreite den abstand zum scheinwerfer auch um über 10cm aber wie gesagt WAYNE
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

72

Freitag, 1. April 2005, 16:42

So, erster 165km-Test, wohlgemerkt, die Änderungen seit Abmeldung waren:

- 15er Ritzel
- Lenker
- Rasten
- Stahlflex v.

15er Ritzel: Sehr gut, genau wie ichs haben wollte, nochmal eine ganze Ecke mehr
An- und Durchzug. War eine sehr sinnvolle Änderung, vor allem passts beim Runterschalten
vom Dritten in den Zweiten jetzt besser. Ich brauch jetzt auch netmehr bis 9500upm
orgeln, 8500upm reichen jetzt aus :)

Lenker: Wohl die gravierenste Änderung. Fährt sich sehr gut, Sotzposition ist gut,
sehr Aufrecht halt, aber ich wollte es ja so. Im Gegensatz zu den Stummeln wirkt die
ganze Maschine wesentlich handlicher beim Umlegen bzw. allgemein im Fahrbetrieb.
Manko ist, dass man ab 110kmh nun noch derbe im Wind sitzt und die Fuhre auch nicht mehr
wirklich über die 130kmh kommt, ich denke das liegt an Lenker + Ritzel. Hier ist schon
der größte Nachteil genannt, außerdem hat man in den Kurven nicht mehr ganz die Feinfühligkeit,
bzw Hangoff geht nicht mehr so schön. Unterm Strich überwiegen aber die Vorteile.

Rasten: mhm ... jo ... sieht hübsch aus, man merkt halt nix, nur diese
"Raste-setzt-auf-bevor-Vorderrad-weggrutscht" -Begrenzung fehlt.

Stahlflex: Einzige echte Enttäuschung, man merkt NIX. Vielleicht merkt mans,
wenn man öfter hintereinander hart bremst (Schotten etc), aber so ...
kann mir aber egal sein, habse eh net bezahlt, bzw. war beim Lenkerkit dabei.


@ Chris: Danke für die Blumen. Unser TÜV hier im Ort gillt eigentlich noch als human,
die in den anliegenden Orten sind "härter".

@ Julian: Jo, kannste normal hinfahren, bei meiner TDR hat der da noch nichtmal nach geguckt.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Speedfreak« (1. April 2005, 16:43)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

73

Freitag, 1. April 2005, 17:27

Zitat

15er Ritzel: Sehr gut, genau wie ichs haben wollte, nochmal eine ganze Ecke mehr
An- und Durchzug

Dann werd ich mich da wohl auch mal umsehen.. War huete ehrlich gesagt etwas enttäuscht vom an- und Durchzug... Fahrschule bin ich CB 500 gefahren (offen :floet: ) Da ging schon einiges mehr... gerade im unteren Drehzahlbereich war ich von der GS sehr enttäuscht. :(


Zitat

Manko ist, dass man ab 110kmh nun noch derbe im Wind sitzt und die Fuhre auch nicht mehr
wirklich über die 130kmh kommt

Aber nich wegen dem Lenker.... Hab ja auch nen SB drauf und fahre bergauf noch 130 :rolleyes:
Zum Lenker kann ich ja leider sons nix sagen.. Bin die GS ncoh nich mit Stummeln gefahren... Aber ich glaub der SB Lenker bleibt erstmal dran..


Rasten: Naja... Fußstellung wird sich wohl schon nen bisschen verändern, oder? Und nach Langstrecken haste jetzt sicherlich son 'angenehmes' Gribbeln ;)

Zu Stahlflex kann ich auch nix sagen.. Habs bei mir auch dran, bin aber noch nich mit Gummileitungen gefahren. Bremse find ich befriedigend bis ausreichend.


Trotz allem: Will auch so ne schöne haben :(
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

74

Freitag, 1. April 2005, 17:41

mhm ... also mit Stummel kam ich schneller auf die 130kmh. ich denke
aber das liegt an der kombination aus lenker und ritzel.
Fußstellung hat sich nicht gändert, sind ja nur andere Rasten,
keine anderen Aufnahmen, dacht auch man merkt irgendwie was, aber ist net.

Zitat


Trotz allem: Will auch so ne schöne haben


ajo, putzen und pflegen, bissl basteln ;)
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

75

Freitag, 1. April 2005, 18:33

Zitat

Original von Speedfreak TDR

- Abblendlich nicht paarweise zulässeig *?*


Also der TÜV-Mensch hats mir so erklärt, dass praktisch Abblend und Fernlicht vertauscht sein.


iss das vll nich so gemeint, dass beim abblendlicht NICHT beide scheinwerfer leuchten dürfen ?! (erinner dich mal an deine TDR)
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten