Sonntag, 11. Mai 2025, 15:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Oktober 2003

Beiträge: 110

Bike: CBR 900 RR Fireblade SC50

Wohnort: Essen

16

Montag, 12. April 2004, 13:11

Jo, die hatte ich ja an der Alten! Da is man aber nur am putzen.

Und mit der FZR600 das lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen. So ein Angebot bekommt man nicht jeden Tag.
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

17

Donnerstag, 15. April 2004, 13:53

uii fett meine traummaschine quasi beim titel dachte ich erst jetz kommt hier irgendson kreidler 50er möff zum vorschein gar net an blade gedacht
is auch mit der zx6r die einzige wo mir das aktuelle modell besser als der vorgänger gefällt obwohl ja die 44er schon geil war
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (15. April 2004, 13:58)

  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

18

Donnerstag, 15. April 2004, 14:20

JA die SC 44 hat nur bei weitem nicht die Leistung gedrückt wie angegeben war. Außerdem hatte ja das 2001er (?) Modell erhebliche Probleme mit Lenkerschlagen.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

19

Donnerstag, 15. April 2004, 15:35

Das mit dem lenkerschlagen war auch die SC50.
Da auf extremen Testgebiet hats angefangen.
Gab dann die Umrüstung auf nen anderes Lenkkopflager, empfehlung lkd.
Aber ich kenn da einen Nordschleifenfahrer mit der SC50, der das net gemacht hat (wegen handlichkeit).
Keine Problem gehabt..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2003

Beiträge: 110

Bike: CBR 900 RR Fireblade SC50

Wohnort: Essen

20

Freitag, 16. April 2004, 18:18

Die SC44 hatte auch etwas dazu geneigt. Aber nicht so extrem. Die SC50 hatte dann auf bestimmten Straßenbelegen sehr heftige Probleme. Mit der Fahrwerksänderung hat honda es dann einigermaßen in den Griff bekommen. Besser ist allerdings ein Lenkungsdämpfer. Ich will mir auch evtl. einen kaufen. Der von LSL wäre für mich sehr günstig zu bekommen (180€ neu). SIeht allerdings sch... aus, weil der so komisch seitlich montiert wird. Besser gefallen mir die von Öhlins und White Power. Allerdings seh ichs nicht ein, 500€ zu bezahlen.
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Freitag, 16. April 2004, 18:55

naja seitlich hat noch ein Nachteil, sturz auf die eine Seite und der is im arsch wahrscheinlich ...
Zudem sorry, aber ich halte net sooviel von LSL.
Wenig verstellbar meist und ich hab von sehr sehr vielen gehört, die gehen schnell kaputt..
  • Zum Seitenanfang

Quattro

unregistriert

22

Samstag, 17. April 2004, 10:55

hmm..was läuft die tacho?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2003

Beiträge: 110

Bike: CBR 900 RR Fireblade SC50

Wohnort: Essen

23

Samstag, 17. April 2004, 20:04

Der Tacho ist ja im Gegensatz zur SC44 sehr genau. Laut Motorradtest zeigt der Tacho bei Vmax (278km/h) 288km/h an. Ich war erst einmal auf der A31 zum testen. Da ist sie 280 gelaufen.
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

24

Samstag, 17. April 2004, 21:40

doch sehr geiles teil, versteh net warum so wenige fireblades unterwegs sind.
man sieht ja fast nur 1k gixxer und R1en wenn man ne große SSer sieht.

Sehr feines Gerät auf jedenfall :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 163

Bike: CBR 900 RR, Honda Civic

Wohnort: Rheinland Pfalz

25

Montag, 24. Mai 2004, 23:17

lass se so wie se is :D
die Maschine is so geil auch schon Standart :)
die wichtigste veränderung is ja schon gemacht ... der Auspuff :daumen:

geile Maschine (mein Traum) :rolleyes:
www.rlp-motorrad.de die Seite für Rheinland-Pfälzer! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2003

Beiträge: 110

Bike: CBR 900 RR Fireblade SC50

Wohnort: Essen

26

Dienstag, 25. Mai 2004, 14:30

Zitat

Original von Mcommander
lass se so wie se is :D
die Maschine is so geil auch schon Standart :)
die wichtigste veränderung is ja schon gemacht ... der Auspuff :daumen:

geile Maschine (mein Traum) :rolleyes:


Danke! hab auch neue Bilder reingesetzt unter "Meine Suzuki Burgman 650 Executive"
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten