Dienstag, 6. Mai 2025, 13:40 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Zitat
Original von mabalsfull
Zu den Fragen :
Sie ist Baujahr 1997, hatte beim Kauf im Juni 26700 km runter.
Jetzt sind es schon 34500 km !
Sie hat ABS, Kardan, elektrisch verstellbare Windschutzscheibe. Das Cassettenradio habe ich gegen ein MP3-CD Radio ausgetauscht.
Beim Kauf waren noch die serienmäßigen Koffer (sind nicht auf dem Foto) eine kleine Sprechanlage, ein dickes Bügelschloß, Innentaschen für die Koffer und nen Tankrucksack dabei.
Sie hat alle Inspektionen.
Bezahlt habe ich 7100,- €. (Ne Neue 1150 RT liegt bei ca. 17000,- €)
Das hintere Topcase fasst bei Bedarf 2 Integralhelme (habe ich von Louis gekauft).
Ich habe vorher schon verschiedene Arten von Motorrädern "im Auge" gehabt :
neue Honda Shadow 600, neue Honda CBF 600 S (Probe gefahren), gebrauchte BMW Scarver, gebrauchte BMW R850 R (Probe gefahren)
Zu meiner Entscheidung für die BMW R1100 RT: Ich habe mit dem Motorrad mein Auto ersetzt. Sie sollte ABS, einen vernüftigen Wetterschutz, Kardan (Kette ist mir zu pflegeintensiv) und eine hohe Zuladung haben, da wir auch Touren zu zweit mit Gepäck machen wollen. Außerdem ist BMW für extrem hohe Kilometerleistungen der Motoren bekannt (über 100000 km meistens kein Problem).
Sie ist super handlich. Das kann man sich bei dem Gewicht gar nicht vorstellen. Auch das Rangieren und Drehen im Carport klappt super. Die Leistung ist für mich mehr als genug. Spitze schafft sie locker 215km/h laut Tacho.
Ein Motorrad fürn nen paar Spaßrunden ab und zu würde bei mir natürlich auch anders aussehen.....