Montag, 17. Juni 2024, 01:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

16

Mittwoch, 30. März 2005, 16:39

hab nie behauptet, dass es nen super schnäppchen war :rolleyes:

So runter gekommen war se garnich.. Eigentlich größtenteils Matsch vom gestrigen 20km heimfahren im strömdenden Regen :floet:
Eben mal nen bisschen geschruppt, 'gehochdruckt', Aufkleber abgepiedelt, Lampenschutzbügel ab, alles geschmiert...
Bilder mach ich viell. gleich noch... sieht aber schonma.... hm... nich so versifft aus :-)

@Speedfreak: die Sturzbügel an den Seiten werden wohl nach nem Fresh-Up nochma draufkommen... schlecht find ich die Dinger nich....
Mal sehn wann "The Master" aus dem von dir genannten Board ausm Abistress raus ist, dann werd ich den mal besuchen fahren und mir von dem nen Wilbers-Bein und Hilfe beim Ventildeckeldichtungswechsel holen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

17

Mittwoch, 30. März 2005, 16:57

Hier nochmal was zum Basteln für alle GS-Fahrer^^

www.mcboc.de :daumen:
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (30. März 2005, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

18

Mittwoch, 30. März 2005, 17:54

Das ist Fußdichtung oder Kopfdichtung, die noch sifft.
Ventildeckeldichtung ist kein Thema, wechselste in 30min, wenn du fit bist.
Aber für Kopf müssen Nockenwellen raus, für Fuß sogar kompletter Zylinder..
Das dauert, bzw wird teuer.

Das Dinghätte ich mir nicht gekauft, man mach den MOtormal sauber, dann siehste auch woher die scheissekommt ...

Und noch was: Sturzbügel sucken, hebelste dich nur mit aus.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

19

Mittwoch, 30. März 2005, 18:08

joa.. Grober Dreck is schonma runter :daumen:.. Beweise:






hm.. Aushebeln.. Mal sehn in welche Schräglagenbereiche ich mich vorwage... Ob das Problem auftritt....

Weißte denn ungefähr wie weit man runter kann bis die Teile aufsetzen??

edit:
juhu.. mein neuer Vorderreifen is grade gekommen. :daumen:
(Mal sehn ob der direkt schon drauf kommt... muss mir gleich den aktuellen mal genau ansehn...)

edit2:
jetzt is auch mein Hinterreifen da :daumen:
Die Lieferanten hatten den ncoh "irgendwo hinten drin liegen" und "grad erst gesehn" :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (30. März 2005, 18:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

20

Mittwoch, 30. März 2005, 18:09

Im Stand ausprobieren?
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

21

Mittwoch, 30. März 2005, 18:45

genau ! nich die "dreharbeiten" von hart am limit gesehen ? :D
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

22

Mittwoch, 30. März 2005, 19:03

find die maschiene ist so mit das hässlichste big bike mag eigentlich nix an der ist halt nur günstig
naja und nen fahrschulmotorrad wo der motor so aussieht und welches noch netmal geputzt ist hätte ich eh nicht gekauft
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

23

Mittwoch, 30. März 2005, 19:45

Zitat

Original von Kingmueller


Weißte denn ungefähr wie weit man runter kann bis die Teile aufsetzen??



Die geht auf die Raste mit den BT45, sofern du die Orginalen dranlässt.
Außerdem: DU SCHWEIN, ICH WILL AU'N WILBERS BEIN *reim*
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

24

Mittwoch, 30. März 2005, 20:01

Würd sagen eindeutig zu teuer....wohl klarer Fall von "Ich hab nen guten Fahrlehrer der wird mir schon kein scheiß verkaufen..."

Selber jemand im Freundeskreis der sich au den größten Krampf gekauft hat (ER-5).

Naja, hoffe du hast nicht allzu viele Probleme mit ihr und bist technisch gut drauf, wirst sicherlich oft was machen müssen!

Thomas
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

25

Mittwoch, 30. März 2005, 20:04

Zitat

Original von Speedfreak TDR

Zitat

Original von Kingmueller


Weißte denn ungefähr wie weit man runter kann bis die Teile aufsetzen??



Die geht auf die Raste mit den BT45, sofern du die Orginalen dranlässt.
Außerdem: DU SCHWEIN, ICH WILL AU'N WILBERS BEIN *reim*


ja ebenb mit Motorschutzbügeln net unbedingt x_X

@euer
bringt nix, da du beim Fahren Zentrifugalkräfte hast, zudem noch weitere Effekte durch Rollen lassen bzw auf Zug halten in der Kurve.
Und Fahrer drauf.
Da ist die Schräglagenfreiheit deutlich eingeschränkt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2004

Beiträge: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Wohnort: BW-Stuttgart

26

Mittwoch, 30. März 2005, 22:18

also bei übunen für die führerscheinprüfung hab ich des ding im schnellen slalom aufsetzen lasssen war aba glaub der hauptständer der gekratz hat..
KAWASAKI RACING
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

27

Donnerstag, 31. März 2005, 10:51

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von Speedfreak TDR

Zitat

Original von Kingmueller


Weißte denn ungefähr wie weit man runter kann bis die Teile aufsetzen??



Die geht auf die Raste mit den BT45, sofern du die Orginalen dranlässt.
Außerdem: DU SCHWEIN, ICH WILL AU'N WILBERS BEIN *reim*


ja ebenb mit Motorschutzbügeln net unbedingt x_X



So wars gemeint, halt ohne Schutzbügel gehts bis zur Raste.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

28

Donnerstag, 31. März 2005, 15:19

net schlecht (nachdem du geputzt hast ;)), is halt dennoch ne GS ;)

Hoffe Du hast n glückichen kauf mit der maschine gemacht.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

29

Sonntag, 3. April 2005, 17:49

So.. Neuigkeiten:

Scheibe, Blinker und Spiegel sind dran. Hab die Maschine nochmal geputzt.. So langsam erkennt man die orig. Farbe der Felgen :daumen:



edit:
Diese Woche kommt hoffentlich der neue Kettensatz. Außerdem ist geplant die Krümmer zu lacken und ne Entscheidung bzgl. der Sturzbügel zu fällen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (3. April 2005, 17:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

30

Sonntag, 3. April 2005, 18:09

Zitat

Original von Kingmueller
Diese Woche [...] ist geplant die Krümmer zu lacken


da würde ich glaube ich auch eher des vorschlagen

Zitat

Original von popo
den Auspuff abbauen und zum beschichten bringen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten