Friday, May 2nd 2025, 6:16pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von LordKugelfisch
Irgendjemand hat hier geschrieben Husqvarna käme aus italien, dem muss ich ma widersprechenAlso die neuen werden da zwar gefertigt aber ursprünglich is Husqvarna ne schwedische Firma.
Quoted
Original von LordKugelfisch
Irgendjemand hat hier geschrieben Husqvarna käme aus italien, dem muss ich ma widersprechenAlso die neuen werden da zwar gefertigt aber ursprünglich is Husqvarna ne schwedische Firma.
Noch ne Frage dazu, ich hab ma gelesen Husaberg und Husqvarna würden zum selben Konzern gehören, auf der Husqvarna Seite steht aber dass nur MV-Agusta, Cagiva und eben Husqvarna zum selben Konzern gehören, aber da is nirgends die Rede von Husaberg, was ist jetzt richtig?
Sorry dass ich soviel offtopic kram schreibe hier, aber ich war zu faul extra nen Topic aufzumachen![]()
Date of registration: Jan 14th 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Location: Bayern (Amberg)
Quoted
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Date of registration: Jul 19th 2002
Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004
Location: Winnenden/Stuttgart
This post has been edited 1 times, last edit by "Sandi" (Aug 24th 2005, 12:14am)
Quoted
Original von Sandi
des wär echt cool... die alten Dual Modelle waren ja bissle schwach mit ihren offiziellen 45PS (kA wieviel da drin is mit ner gscheiden Auspuffanlage etc...)
ich bräuchte einfach mehr Geld dann würd ich mir einfach ne neue 610er holen und ne 510er![]()
Date of registration: Jul 19th 2002
Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004
Location: Winnenden/Stuttgart