es gibt so kleine Löcher, da kann man das Gummi messen
siehe hier
Allerdings ist es nicht ratsam das ganz runterzufahren. Der Slick lässt durch das harte rannehmen doch spürbar schneller nach.
Pirelli gibt ne maximale Haltbarkeit von 300km bei dem SC3 (das würde hier K3 Mischung entsprechen, K0 weicheste, K3 härteste) an. Es kommt da natürlich auf die Fahrweise drauf an.
Dieser Grenzwert versteht sich natürlich auch auf sehr gute Fahrer, die dann die volle Leistung abverlangen. Man sollte am Ende das einfach im Hinterkopf haben und vielleicht nicht ganz so brutal das Gas aufziehen.
Ich werd mal schauen, wie er sich so macht, aber ich glaube kaum, dass ich ihn mehr als 3-4 durchschnittliche Renntage (sprich ca. 150-200km pro Renntrag) fahren kann

. Evtl wenn ich mich zurücknehme auch mehr.
Aber nen Reifen ist günstiger als Ersatzteile fürs Bike ...
Es soll aber Leute geben, die durchaus 6 oder mehr Renntrainings mit einem Slick gefahren sind ...
Ein weiterer Vorteil sind die Reifenwärmer im Verschleiss. Dadurch, dass die wirklich für hohe Temperaturen ausgelegt sind (Betriebstemperatur 80°C +), verschleissen sie enorm beim warmfahren. Zudem sind sie da auch gefährlich.
Man sagt bis zu 30% weniger Verschleiss durch Reifenwärmer!