Sonntag, 4. Mai 2025, 18:22 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Original von IchBinInDir
Zitat
Original von Finch
Zitat
Original von Motoboyz#2
wenn ich meine agressionen ablassen will, steig ich auf bike
geh dir lieber die eier schminken als deine unschuldige rs zu quälen![]()
![]()
zum bike....nicht mein geschmack aber mal sehen was du raus machs
das isn motoboy man![]()
Registrierungsdatum: 5. Januar 2004
Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)
Wohnort: Herzogenaurach
Registrierungsdatum: 15. Juli 2003
Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV
Wohnort: Raum Stuttgart
Zitat
Original von Cliff86
Hi Arne,
hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)
Ist nur Gasanschlagsgedrosselt....
Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.
Grüße, Cliff.
Zitat
Original von Cliff86
Hi Arne,
hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)
Ist nur Gasanschlagsgedrosselt....
Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.
Grüße, Cliff.
Zitat
Original von Arne
Zitat
Original von Cliff86
Hi Arne,
hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)
Ist nur Gasanschlagsgedrosselt....
Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.
Grüße, Cliff.
Hi cliff
danke für die antwort.
Hm 2500 geiler Preisist nur schade das die jetzt umgebaut wird was ich mal schätze da es nicht so viele gibt aber würde ich aber auch machen
Also die Evolution Motoren (1985-2003) finde ich recht geil gibt viel zubehör Kram was ich bei Harley sehr gut finde und jede menge zu basteln.
Meine absoluten Favouriten sind aber natürlich die großen Twincam's 88 am besten die gummigelagerten wo man denkt sie würden an der Ampel aus dem Rahmen fallennur die Preise HEUL.
Wie sieht den mit der Haltbarkeit bei deinem Mopped aus hast du von anderen Fahrern erfahrungen?
Ich höre immer nur recht umstrittende Meinungen der eine sagt die halten (bis über 100 000 km) und andere sagen vorsichtig die Motörchen darfste nicht treten(was ich auch von unserem Werkstattleiter gehört habe) Bei den Buell-Motoren sollte man nicht länger Vollgas geben als man selbst die Luft anhalten kann. Naja viel Rumgelabber aber k.a. was dran ist.
gruß arne
Registrierungsdatum: 5. Januar 2004
Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)
Wohnort: Herzogenaurach
Zitat
Original von Cliff86
Naja, den größten Teil des Umbau hab ich jetzt nach hinten verschoben, da ich Geldtechnisch n bisschen in Not bin. Man muss sagen, dass die Evos technisch einfach besser sind, als die "alten", aber halt nicht mehr den Kultstatus haben wie die Pan oder Shovelheads. Da ist die Meinung von vielen Bikern, auch von mir. Setzt man auf Haltbarkeit, dann ist Evo inklusive der Weiterentwickelten wohl die bessere Wahl.
Der Ironhead (Sportstermotor von '57 - 'ca. '85; sieht fast aus wie'n Shovel) ist prinzipiell auch haltbar, wenn er gut gewartet ist. Dauerhaft auf 6000 sollte man ihn halt nicht drehen aber alles bis 5000upm ist ok, WENN er gut gewartet und gescheit eingestellt ist. Ich hatte Motorentechnisch jetzt noch keine Probleme. Einzige Probleme waren geschossene Batterie, weil sich das Erdungskabel losgerüttelt hat und abgefallener Blinker. Sind halt ganz andere Dimensionen als die neuen, ganz andere. Aber das macht halt den Harley Kult aus(Krach und Schütteln), gell? Aber die 1000ccm machen echt Druck ... bin vollends zufrieden. Ich finde die Sportster ist ihrem Namen gerecht. Aber die Norton Dominator von meinem Vater ist auch geil. Darf leider noch net fahren.
Also die Leute, die Harley seit 30 Jahren fahren, sagen, dass die Maschinen, die kaputt gehen, einfach vom Besitzer net gut genug behandelt worden sind. Dazu gehört Warmfahren, Gemisch einstellen, Ventilspiel, Zündung etc. etc. Ich muss meine Zündung z.B. alle 3 Monate einstellen (mechanisch).
Und zu der Optik; Die Leute die halt Harleys mögen, v.a. die alten Baujahre, finden, dass meine Sportster halt kultig geil ausschaut. Und die, die auf Plastikbecher stehen finden's halt scheiße, oder die auf extrem-Chopper stehen oder wie man's nennen mag.
Viele Grüße aus dem verregneten Herzogenaurach,
Cliff.
Zitat
Original von Sporty883
Hm... also der Soundcheck hat mich nun nicht vom Hocker gehauen... ich bin der Meinung das meine 883 trotz weniger Hub dumpfer ist... aber das kann auch an der Aufnahme liegen (oder an meinen tappered Töpfen)
Einen Tip gebe ich Dir nur mal... eine Harley baut man am besten garnicht um, sondern fährt sie orginal. Ist doch schön das Deine noch so viel "orginales" hat... ich würde das nicht groß ändern (bis auf dem Lenker... da gehört ne Dragbar druff).
Das aufbohren würde ich auch sein lassen... die 200 ccm bringen auch nicht viel mehr, außer einer Menge Kosten!!!
2- 1 bei Harley finde ich auch nicht schick... aber das muss man ja nur selber mögen...![]()
Registrierungsdatum: 5. Januar 2004
Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)
Wohnort: Herzogenaurach
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sporty883« (22. Januar 2006, 17:34)
Registrierungsdatum: 5. Januar 2004
Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)
Wohnort: Herzogenaurach
Und ich wüsste nicht, warum sich mein Moped nicht freuen sollte, n bisschen höhere Motorisierung abzustauben...
Zitat
schade jedoch um die schöne 1000er...
Zitat
lieber in eine Vernünftige Wartung!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cliff86« (22. Januar 2006, 18:53)
Registrierungsdatum: 5. Januar 2004
Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)
Wohnort: Herzogenaurach