Samstag, 15. Juni 2024, 04:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

1 681

Dienstag, 6. Mai 2008, 00:06

zumal nen gefrästes Pleul wohl nicht wirklich lange halten würde :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 682

Dienstag, 6. Mai 2008, 00:10

Teuer könnten die Dinger höchstens durch die Entwicklungsarbeit werden.
Aber auch hier sind die Duc-Fahrer ja sehr leidensfähig und halten nen Motorschaden für normal und kaufen dann bereitwillig die verbesserte Version der Titanpleuel nach nen paar Jahren. :D



...bei ducati sinds die Pleul, bei deiner ktm das Getriebe :floet:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1 683

Dienstag, 6. Mai 2008, 00:14

Ah grad hab ich nen Bild entdeckt wo dieses Hightech-Teile geschmiedet werden:

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1 684

Dienstag, 6. Mai 2008, 09:40

also die "gegossene neuere" version kostet angeblich 2877 (2 stueck)
naja wenns geschmiedet waer würd ichs mir noch eingehen lassen, bzw. könnt ichs irgendwo noch nachvollziehen, aber beim gießen hat man doch nicht so viel aufwand ?!?!

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

1 685

Dienstag, 6. Mai 2008, 10:32

Moin,

wieso sind duc fahrer leidensfähiger@walli?Also ich kann mich bisher absolut nicht beschweren,und ich hab auch noch einige bekannte hier mit 996s 916 748er ducs.....die fahren alle ohne probs...vorrausgesetzt man pflegt die teile halten die mindestens genauso gut wie japan gedönns oder ösi geraffel... :P

Die titanpleul sind zwar schön und gut aber wirklich was bringen tun die auch net.....das hört man zumindest von den leuten die ne 916 strada fahren!!
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

1 686

Dienstag, 6. Mai 2008, 10:36

Ja genau, duc halten sogut wie Ösis............... :daumen:

Ich hab auch immer sämtliche schrauben und Schlüssel in der Tasche wenn ich fahren geh :cool-falk:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1 687

Dienstag, 6. Mai 2008, 11:02

heeh pöde ich glaub du hast echt die anfälligste lc4 die ich kenne ;)
bei uns hier sind so viele auf lc4s unterwegs und es hatte noch nie einer irgendwas bis auf "ich" mit der fußdichtung

was kostet ein orginal duc pleul ? laut ersatzteil katalog ?

also versteh ich das richtig, dass es duc gab in denen diese titanpleul serienmäßig verbaut wurden ? was war der preisunterschied zur andren version ?

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

1 688

Dienstag, 6. Mai 2008, 11:22

steht doch in dem ebay link, neues orginalteil 2800,- 8|
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

1 689

Dienstag, 6. Mai 2008, 11:23

Ja das liegt aber nicht an mir sondern am Vorbesitzer der de ziemlich krumme nase bekommt wenn ich ihn mal wieder seh.......

Die kiste hatte einige stunden auf der strecke verbracht und bestimmt das doppelte an km wie angegeben....

nungut aber jetz is ja alles neu und ich plag sie ja nicht :rolleyes: :D
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 690

Dienstag, 6. Mai 2008, 13:08

Moin,

wieso sind duc fahrer leidensfähiger@walli?Also ich kann mich bisher absolut nicht beschweren,und ich hab auch noch einige bekannte hier mit 996s 916 748er ducs.....die fahren alle ohne probs...vorrausgesetzt man pflegt die teile halten die mindestens genauso gut wie japan gedönns oder ösi geraffel... :P

Die titanpleul sind zwar schön und gut aber wirklich was bringen tun die auch net.....das hört man zumindest von den leuten die ne 916 strada fahren!!



das liegt ganz einfach daran, dass die 916 Strada keine titan pleul hat sondern nur schmiedepleul aus Stahl (die späteren Jahrgänge, also Mono/Biposto hatten dann Stahl guss)
der Mythos, dass die Strada titan Pleul hat geistert in den Köpfen vieler Duc fahrer rum, is aber ganz ganz sicher NICHT so!!!
Nur die Sp und einige sps bzw. R modelle ham titan pleul, was sich sowohl durch die spritzigkeit des Motors als auch im Kaufpreis rausstellte.

zwecks Haltbarkeit: versteh auch nicht was alle ham, meine hatte 50tkm drauf wovon auch einiges Rennstrecke war,
da hätte auch jeder japsen motor auch den Geist aufgegeben!

@ Walli: lass deine Superduke ma die km leistung knacken, dann reden mer weiter!
nach wievielen km mussteste das Ding das erste mal in die Werkstatt bringen ?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Agent« (6. Mai 2008, 14:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

1 691

Dienstag, 6. Mai 2008, 15:30

Hey,

ja da hast recht,die 94 Strada hatte zwar Pankl Pleul drinne aber erst die SP aus 94 hatte Pankl Pleul aus Titan,genau wie die 95er SP auch.Die 95er senna hatte auch "normale Pankl Pleul drin,die 95 Bipo Gegossene.

Das aber ein SP motor nur durch die Titan pleul standfester is halt ich für nicht richtig,die hatten 94 noch die "alten Gehäuse" mit kickstarteranguss die hats auch regelmäßig zerrissen. Insgesamt gabs bei den 916ern vor 98 einiges was Kaputt gehen konnte,was an der letzten 916 der 98er dann geändert bzw verbessert wurde!

Ich hoff einfach das du da diesmal wirklich ein schnäppchen gerissen hast,den ein normal denkender Mensch gibt keine Titan pleul im guten gebrauchten Zustand mit sicherheit immernoch einige Hundert wenn nich sogar tausend euro wert,für 192 euro her.... :huh: ;)
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Beiträge: 204

Bike: Diese Saison ohne

Wohnort: Gäufelden (Bei Böblingen)

1 692

Dienstag, 6. Mai 2008, 15:37

Hab jetzt keine Lust alles durchzulesen ^^
Aber war bzw. ist deine alte, kaputte Welle ne Vollwangenwelle?
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

1 693

Dienstag, 6. Mai 2008, 15:47

Zitat

Ah grad hab ich nen Bild entdeckt wo dieses Hightech-Teile geschmiedet werden:

hei keine witze, hand unt altertümlich geschmiedet ist besser als alles was man aus der industrie für geld kaufen kann.

und nun zu den pleulen. lasst doch die pleuel pleuel , sein. kauft man beim ducdealer für bestimmt den 5 fachen preis ein originalteil oder für 200 tacken einen aus titan ? würd mir mal gedanken machen was ihr machen würdet wenn ihr die wahl hättet.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 694

Dienstag, 6. Mai 2008, 16:08

vielen dank matze :-)

:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:


@Solider: ne is keine, wobei nen V2 4 Takter wohl immer ne halbwangenwelle hat, da sonst die rotierenden massen ned ausgeglichen werden würden (nehm ich jetzt einfach mal an)

ne Vollwangenwelle macht doch eigentlich nur bei nem 2 Takter wirklich sinn, um weniger verwirblungen im Gehäuse zu ham und um besser vor verdichten zu können .... wiso fragste ?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (6. Mai 2008, 16:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

1 695

Dienstag, 6. Mai 2008, 16:19


Zitat

Ah grad hab ich nen Bild entdeckt wo dieses Hightech-Teile geschmiedet werden:

hei keine witze, hand unt altertümlich geschmiedet ist besser als alles was man aus der industrie für geld kaufen kann.

und nun zu den pleulen. lasst doch die pleuel pleuel , sein. kauft man beim ducdealer für bestimmt den 5 fachen preis ein originalteil oder für 200 tacken einen aus titan ? würd mir mal gedanken machen was ihr machen würdet wenn ihr die wahl hättet.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten