Sonntag, 10. August 2025, 15:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

76

Montag, 11. September 2006, 19:50

Gibt eigentlich kein beschisseneres Mopped als die R1 ab 2004. Fährt sich untenrum wie ne 600er und ab 8000 gibt's nen derben Knick in der Leistungskurve und die Lutzy geht ab.
Nur daran was passiert wenn man kurvenausgangs das Gas gleichmäßig weiter aufdreht und die 8000er-Grenze überschreitet haben die Yamaha-Ingenieure nicht gedacht. Ist echt der Wahnsinn wie viele man davon auf Rennstrecken per Highsider abfliegen sieht.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

77

Montag, 11. September 2006, 21:32

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von Chrispie
fireblade wirds wohl eher weniger und wenn eine von 04/05, da mir die neue von der front nicht so gut gefällt. also eher ne r1 ab 04.


Wenn man schon die 600ccm nicht unter Kontrolle hat, wieso dann ne 1000er?

Halt ich net für sinnvoll...



Hi,

das war ja ne heiden Arbeit, diesen ganzen Thread zu lesen. Aber ich muss sagen hat Spaß gemacht, was man hier odch auch alles für Müll un dumme Kommentare von anderen liest.

Aber ehe ich mich etz hier reinsteigere erstmal mein herzlichstes Beileid und alles Gute + einen schnelle Genesung!

Ich hoffe das du den Spaß am Motorradfahren nicht verlieren wirst. Mach dieses Jahr erstmal pause und fang nächstes Jahr wieder schön ruhig von vorne an un übertreib es nicht gleich ! :D

Warum ich den text etz von Wallimar gequoted habe, frag mich jetzt nicht. ABer als ich das gelsen habe, das du ne R1 willst habe ich mich auch gefargt, wieso R1? Klar isn geiles Motorrad.. Aber wenn Du Dich dann damit legst wirds noch teurer und außerdem ist das nochmal nen ganz schöner Wums von ner 600RR auf ne R1.

Ich wünsche Dir also viel Erofl und alles Gute für die kommende Saison!

mfg bird
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

78

Montag, 11. September 2006, 21:36

Zitat

Original von Wallimar
Gibt eigentlich kein beschisseneres Mopped als die R1 ab 2004. Fährt sich untenrum wie ne 600er und ab 8000 gibt's nen derben Knick in der Leistungskurve und die Lutzy geht ab.
Nur daran was passiert wenn man kurvenausgangs das Gas gleichmäßig weiter aufdreht und die 8000er-Grenze überschreitet haben die Yamaha-Ingenieure nicht gedacht. Ist echt der Wahnsinn wie viele man davon auf Rennstrecken per Highsider abfliegen sieht.

Das gibt dann einen Hauch von 2-Takt Feeling. :D
Ist eben old-school Racing. :daumen:
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

79

Montag, 11. September 2006, 23:42

Zitat

Original von HORST SCHLEMMER
cuxhaven und ritterhude sonst halt noch be meiner alten

wo genau mußt du denn hin



FTZ natürlich (Feuerwehr-Technische-Zentrale (richtig so mit Groß-/Kleinschreibung bzw. Bindestrichen?!)). Bin morgen von 7-10 da, Samstag von 8-4 etwa.
Bist du oft in der Gegend?

Deine alte Mutter oder Freundin? :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

80

Montag, 11. September 2006, 23:58

Zitat

Original von Wallimar
Gibt eigentlich kein beschisseneres Mopped als die R1 ab 2004. Fährt sich untenrum wie ne 600er und ab 8000 gibt's nen derben Knick in der Leistungskurve und die Lutzy geht ab.
Nur daran was passiert wenn man kurvenausgangs das Gas gleichmäßig weiter aufdreht und die 8000er-Grenze überschreitet haben die Yamaha-Ingenieure nicht gedacht. Ist echt der Wahnsinn wie viele man davon auf Rennstrecken per Highsider abfliegen sieht.


ich finde ein motorrad sollte auch n paar eigenheiten haben, dass das fahren auch spaß macht. für was braucht man nen motorrad, das sich wie nen fahrrad fährt? ich finde es macht erst recht spaß, wenn man ersteinmal respekt vor dem motorrad aufbauen muss und ersteinmal lernen muss, wie man das motorrad fährt. wenn man es eben nicht draufhat son motorrad zu beherschen, dann sollte man wirklich nicht soeins fahren. (soll nicht heißen, dass ich es könnte)

aber das ist doch gerade der kick, dass man die "bestie" ersteinmal bendigen muss.

das is meine meinung. kann auch an nen paar bier zuviel liegen aber egal ^^
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

81

Dienstag, 12. September 2006, 00:10

Zitat

Original von Muffin-Man

Zitat

Original von Wallimar
Gibt eigentlich kein beschisseneres Mopped als die R1 ab 2004. Fährt sich untenrum wie ne 600er und ab 8000 gibt's nen derben Knick in der Leistungskurve und die Lutzy geht ab.
Nur daran was passiert wenn man kurvenausgangs das Gas gleichmäßig weiter aufdreht und die 8000er-Grenze überschreitet haben die Yamaha-Ingenieure nicht gedacht. Ist echt der Wahnsinn wie viele man davon auf Rennstrecken per Highsider abfliegen sieht.


ich finde ein motorrad sollte auch n paar eigenheiten haben, dass das fahren auch spaß macht. für was braucht man nen motorrad, das sich wie nen fahrrad fährt? ich finde es macht erst recht spaß, wenn man ersteinmal respekt vor dem motorrad aufbauen muss und ersteinmal lernen muss, wie man das motorrad fährt. wenn man es eben nicht draufhat son motorrad zu beherschen, dann sollte man wirklich nicht soeins fahren. (soll nicht heißen, dass ich es könnte)

aber das ist doch gerade der kick, dass man die "bestie" ersteinmal bendigen muss.

das is meine meinung. kann auch an nen paar bier zuviel liegen aber egal ^^


Mit 18 und dem Horizont einer 34PS-125er die bei 7500 einen damals absolut gewaltigen Kick gebracht hab ich auch noch so gedacht.
Mittlerweile bin ich aber 23 und alt und grau und weise und daher weiß ich dass bei Leistungen um die 170PS der Spaß aufhört, denn nen Abflug im 3. Gang bei 180 in die Leitplanke macht man nur einmal... :rolleyes:

Das seh ich aber auch bei vielen 1000er-Fahrern, dass es zwar zum Cruisen auf der Landstraße ne top Sache ist weil man schaltfaul fahren kann aber wenn man mal flott damit unterwegs sein will geht einem der Kackstift inner Hose, da ist ne 600er einfach viel unbeschwerter zu fahren.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

82

Dienstag, 12. September 2006, 10:33

"Bist du oft in der Gegend"

jo aufer cruising durchfahrt mitm motorrad oder auto richtung ohz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

83

Dienstag, 12. September 2006, 12:36

Denn kannste ja mal Samstag Nachmittag in Zeven vorbeicruisen. Oder in der Mittagspause, können wir nen Döner essen... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

84

Dienstag, 12. September 2006, 13:08

naja walli hat schon recht. aber die 600er war mir halt schon manchmal zu langweilig weil man ständig voll am hahn drehen konnte, bei einer 1000er wird man das sicher nicht mehr können. habe selber dann auch immer gesagt, dass ne 600er eigentlich reicht aber ne 1000er wäre auch schon was ganz schönes mit ordentlich dampf. so viele gute kurven gibts hier ja auch nicht. aber mal schauen. vorhin mal wieder ne ältere und neue r1 gesehen, einfach geile teile. die fireblade wäre evtl halt auch noch was für mich aber schon wieder eine maschine mit fast der selben optik zu nehmen? brauch erstmal bischen abwechslung aber habe ja noch genug zeit mir das durchn kopf gehen zu lassen und im nächsten jahr alle in ruhe probe zu fahren.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

85

Dienstag, 12. September 2006, 13:35

Zitat

ordentlich dampf


jo genau das macht ja so laune an den teilen. ich mein ich hab "nur " 80(vzwo) ps , aber der hubraum schiebt halt einfach brutal... werde mir niemehr ein mopped under 904ccm kaufen , würde ja verückt werden mit weniger bums ... =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

86

Dienstag, 12. September 2006, 15:15

ich kann wallima nur zustimmen in der hinsicht denn die meisten reizen die 1000er aufgrund des kackstiftes in der hose nicht aus! schnell fahren kann jeder aber auch sicher und vernüftig ist die kunst!

1000er ist bei vielen auch nur ein eisdielen objekt!!!
auf der renne sind die mit der 6er oft schneller!!

mfg caiman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. August 2005

Beiträge: 228

Bike: 750er

Wohnort: Salzwedel

87

Dienstag, 12. September 2006, 15:21

deswegen ist eine 750er auch der beste kompromiss. damit ziehen viele biker die ganzen 1000er ab, weil die sich (zurecht?) nicht trauen, die gesamte leistung ihres bikes abzurufen. und mehr dampf als eine 600er, v.a. mehr drehmoment haben sie allemal, kosten aber nicht viel mehr. wobei es als neues motorrad ja nur die gixxe noch gibt.

na gut, meine 750er verbrät nicht einmal ne 600er, aber die zählt ja nicht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

88

Dienstag, 12. September 2006, 18:54

"1000er ist bei vielen auch nur ein eisdielen objekt!!!"

reicht doch

wenn ich später meinen porsche habe is es mir eh egal hehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

89

Dienstag, 12. September 2006, 22:38

Zitat

Original von punkwobei es als neues motorrad ja nur die gixxe noch gibt.


Z750 nicht zu vernachlässigen, auch wenns keine supersportler is ;)
ein traum trotzdem und ne vernünftige alternative zur 1000er.
Hart, aber Izzo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiNDi« (12. September 2006, 22:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

90

Mittwoch, 13. September 2006, 12:21

soo der gutachter war auch schon da... ist nun halt die frage ob man den rahmen so mit rein nimmt in die schadensliste... steht mir dann wohl selbst zu, wie ich es mache. je nachdem wieviel restwert für die maschine rauskommt werde ich sie evtl behalten und mir die restliche kohle auszahlen lassen und sie dann selber neu lackieren... oder gleich ne rennverkleidung ranbauen oder halt ne neue holen. bis auf kratzer und die felge ist ja eigentlich nicht viel dran.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten