Sonntag, 2. Juni 2024, 05:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 603

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

121

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:14

ich will aber die , die auch an der husky da dran sind ! :rolleyes:
rallypros sehen blöde aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

122

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:23

Zitat

Original von seventeen17
Mein Händler hat mir das auch gegen einen kleinen Aufpreis angeboten - aber was soll ich mit dem ding auf der straße ???




ist halt immernoch n unterschied ob du kurz draufhocken und wohinfahren kannst mit nem ruhigen gewissen oder nicht...heißt ja nich dass du das teil nur auf der straße bei 200 km touren rumplagen musst ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 603

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

123

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:41

ich finde einfach , dass man auf der Straße das Potenzial einer Supermoto gar nicht nutzen kann und man das, was Supermoto wirklich so geil macht (driften, etc.) eh nur auf der Rennstrecke erleben kann ...

für mal eben irgendwo hinfahren hab ich mein auto und mein Speedfight 2 :daumen:

Mein Vater teilte mir übrigens gerade mit , dass er überlegt noch eine SMR zu holen --> für sich ! er ist einmal mit meiner im industregebiet gefahren und war bei mehreren Trainigs dabei und findet SM , inzwischen auch super :daumen:
früher ist er auch öfters rundstrecke gefahren , mit R1 , fireblade und co. ... und scheinbar hat es ihn wieder gepackt :rolleyes:
was meine Ma da wohl zu sagt :rolleyes: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seventeen17« (29. Dezember 2006, 16:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

124

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:51

die wird sich freun :rolleyes: ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

125

Freitag, 29. Dezember 2006, 17:51

Kauft doch was leichtes mit Straßenzulassung.

Da habt ihr beide was davon ;)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 603

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

126

Freitag, 29. Dezember 2006, 18:23

nö ... will ja gar keiner !
außerdem hat mein daddy genaus wie ich meist nur am WE zeit
dann gibts demnäächst Familienausflüge an den Harzring ! obwohl - da will ich meine Ma gar nicht dabei haben
sonst kommen da dauernd so Sprüche :
-Fahr nicht so schnell
-musste das sein , den da so zu überholen
-hst du dir weh getan mein Schatz
-ist doch viel zu laut hier
-mach bloß den Reißverschluss der kombi zu
-blablabla

kennt man ja
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

127

Freitag, 29. Dezember 2006, 18:53

öhm ja sowas kenn ich

aber seitdem ich mit meinem papa in der eifel war und sie dabei war und gesehen hat wie wir gefahren sind ,ähm seitdem fährt sie aufjedenfall nicht mehr mit :daumen: =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

128

Freitag, 29. Dezember 2006, 18:59

Harzring interessiert mich allerdings.

Weiß jemand was der Spaß an 'nem freien Tag ohne Veranstaltung kostet?
Die sind da irgendwie nicht so konkret mit ihren Angaben...

Hab auch kein Bock zu fahren, wenn's arg voll ist - man will sich ja nicht als bewegliches Hindernis unbeliebt machen...
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 603

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

129

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:11

ich war auch noch nicht da, aber mehr als 35 € kostet ein tag fahren da sicher auch nicht ! die Strecke soll aber extrem Sumo freundlich sein und viel spaß machen ...

Hindernis bist du bestimmt nicht ! du solltest nur immer dein ding und fahren und nicht versuchen platz zu machen , wenn du hinter dir einen bollern hörst ... die Leute die schneller sind kommen immer locker vorbei !
in holdorf waren sogar schon typen mit XT660 unterwegs ! störte auch keinen ...

nur mut ! aber ich vermute mal nach einigen ausflügen auf die Kartbahn , wünscht du dir ne leichte 450er ... :rolleyes:

wo kommstn du her ?


Zitat

aber seitdem ich mit meinem papa in der eifel war und sie dabei war und gesehen hat wie wir gefahren sind ,ähm seitdem fährt sie aufjedenfall nicht mehr mit

meine schwester reitet ! deshalb kann ich immer sagen : "das ist doch viel gefährlicher bla ..." dann ist immer ruhe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seventeen17« (29. Dezember 2006, 19:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

130

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:27

ich würde ja fast behaupten dass auf der straße zu fahren gefährlicher ist als auf der strecke

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

131

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:31

Zitat

Original von Kingz
ich würde ja fast behaupten dass auf der straße zu fahren gefährlicher ist als auf der strecke


echt?


es gab doch mal ne seite wo man schauen konnte wo überall sumotranings stattfinden, offene tranings! kennt da jemand eine, oder mehrere
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 603

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

132

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:31

seh ich genauso ! auf der strecke hängt eigentlich alles von dir ab und es gibt nicht soviele Unbekannte ...
da nimmt dir in der regel keiner mal ebend die vorfahrt, man kennt den Streckenverlauf, der untergrund ist bekannt und es gibt genügend Auslaufzonen ! wobei das nur für outdoor gilt :rolleyes:

man kann einfach besser berechnen und das limit auch mal ohne große Gefahr überschreiten ...

wegen Trainings:

guck mal hier im Trainigsbereich www.supermoto-forum.de
da wird zwar größtenteils gespammed, ist aber ganz lustig und es werden eigentlich alle Termine vorher bekannt gemacht (sonst eher nen forum für leute die nur auf der Strecke fahren)
sonst gibts halt noch www.supermoto-nrw.de , www.supermoto1.de (fast nur Straßenfahrer ), www.supermoto.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seventeen17« (29. Dezember 2006, 19:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

133

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:32

Dito.
Wenn's dich auf der Strecke schmeißt, stehste wieder auf und fährst weiter.

Auf der Straße ist meistens irgendetwas im Weg...


@seventeen: hast PN.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »super-b« (29. Dezember 2006, 19:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

134

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:33

Zitat

Original von seventeen17
seh ich genauso ! auf der strecke hängt eigentlich alles von dir ab und es gibt nicht soviele Unbekannte ...
da nimmt dir in der regel keiner mal ebend die vorfahrt, man kennt den Streckenverlauf, der untergrund ist bekannt und es gibt genügend Auslaufzonen ! wobei das nur für outdoor gilt :rolleyes:

man kann einfach besser berechnen und das limit auch mal ohne große Gefahr überschreiten ...



heist das die leute die im straßenverkehr durchkommen, da sie neben dem selberfahren auch noch auf andere schauen bzw für die mitdenken können!

danke fürs kompliment! :daumen:
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

135

Freitag, 29. Dezember 2006, 19:34

Ne, aber auf der Straße sollte man halt anders fahren.

Zum austoben geht's dann auf die Bahn.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten