Freitag, 2. Mai 2025, 22:15 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 3. September 2006
Bike: Husqvarna TE 250 i.E.
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von seventeen17
verkaufst du dann deine alten Felgen ? ich bräuchte nämlich noch nen regenredsatz![]()
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 22. Januar 2007
Bike: Yamaha R1 03; Husqvarna 570
Wohnort: Frankfurt
Registrierungsdatum: 3. September 2006
Bike: Husqvarna TE 250 i.E.
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Der Mito
Ich dachte: Endlich kauft der sich mal ein Bike zum fahren, aber nein jetzt baut er es für viel Geld wieder zum Posen um![]()
Zitat
Original von fio
hi,
Ich habe mich ja lange zurück gehalten, aber so langsam platzt mir der kragen. Noch keinen Meter auf der Strecke gefahren und .......
Vielleicht solltest du dein Geld lieber in einen Sumo-Anfänger-Lehrgang investieren, anstatt irgendwelche Komponenten zu verbauen die du sicherlich in keinster Weise nutzen kannst.
Registrierungsdatum: 3. September 2006
Bike: Husqvarna TE 250 i.E.
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von spLiT
Zitat
Original von fio
hi,
Ich habe mich ja lange zurück gehalten, aber so langsam platzt mir der kragen. Noch keinen Meter auf der Strecke gefahren und .......
Vielleicht solltest du dein Geld lieber in einen Sumo-Anfänger-Lehrgang investieren, anstatt irgendwelche Komponenten zu verbauen die du sicherlich in keinster Weise nutzen kannst.
Kann mich fio nur anschließen..........
Wegen dem eloxieren: Das Eloxieren kostet pro Felge gerade mal 25 Euro, für was brauchst du dann Excel Felgen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dont_Stop_2_Wheels« (22. Januar 2007, 14:59)
Registrierungsdatum: 22. Januar 2007
Bike: Yamaha R1 03; Husqvarna 570
Wohnort: Frankfurt
Zitat
Original von Dont_Stop_2_Wheels
Zitat
Original von spLiT
Zitat
Original von fio
hi,
Ich habe mich ja lange zurück gehalten, aber so langsam platzt mir der kragen. Noch keinen Meter auf der Strecke gefahren und .......
Vielleicht solltest du dein Geld lieber in einen Sumo-Anfänger-Lehrgang investieren, anstatt irgendwelche Komponenten zu verbauen die du sicherlich in keinster Weise nutzen kannst.
Kann mich fio nur anschließen..........
Wegen dem eloxieren: Das Eloxieren kostet pro Felge gerade mal 25 Euro, für was brauchst du dann Excel Felgen?
Weiß nicht, will wieder Excel *g*
Kauf mir ja auch keinen Leo Vince, um ihn Optisch so wie ne Akra zu machenDeswegen gleich ne Akra
@ Fio, so nen Lehrgang werd ich sicherlich machen, aber ich will halt auch bisschen was in meine Berg investieren in sachen Optik und Technik![]()
Registrierungsdatum: 3. September 2006
Bike: Husqvarna TE 250 i.E.
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von fio
kleines Optiktuning kann ich ja verstehen.
Aber sind Excel-Felgen jetzt so viel besser, als eloxierte andere Felgen???
Oder was erwartest du von den Excel-Felgen?
Aber du kannst doch jetzt noch nicht beurteilen, was du an der Technik ändern musst, um damit besser klar zu kommen oder irgendwelche Vorteile zu ziehen.
Im Moment, ist es wohl nur REINE Geldrauswerferei oder verlorenes Kapital (da es noch lange kein nutzen hat).
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dont_Stop_2_Wheels« (22. Januar 2007, 15:05)
Registrierungsdatum: 22. Januar 2007
Bike: Yamaha R1 03; Husqvarna 570
Wohnort: Frankfurt
Zitat
Original von seventeen17
Excel-Felgen mit talon-naben sind minmal leichter als z.B. Behr-Felgen ! außerdem sehen sie super aus ... warum also nicht !?
außerdem , wenn er die alten felgen verkauft und dafür neue holt verliert er nicht mal viel geld (jedenfalls keine 900€)! ausspeichen und beschichten kostet schließlich auch knete ...
nen gemachtes Fahrwerk hat auch nicht zu unterschätzende Vorteile ... Ich hab meins auch komplett auch mich abstimmen lassen und merke das beim fahren ziemlich stark !
geht doch echt keinen was an wofür er sein geld ausgibt ! und ob das sinnvoll ist oder nicht , kann ja wohl auch kaum einer von euch beurteilen
@ont_Stop_2_Wheels
Ich hab nur gesagt, dass 5"er auf deinem Mopped zu groß sind ! auf meine passen die super![]()
aber ich will eigentlich schmiederädergibts aber wohl kaum gebraucht
den motorschutz hab ich auch noch nirgends gesehen ! falls es bei der Suche hilft : das mopped steht auf jeden Fall in Frankreich