Freitag, 21. Juni 2024, 18:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

301

Montag, 26. März 2007, 13:14

Zitat

Original von ducss900nuda
@ dont stop , hasse noch öl im motor ? ;)


ich hoffe es *g* :rolleyes:

@ Seventeen, genau aus dem Grund hab ich das so gemacht!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 56

Bike: Aprilia SXV 550 Edition "Speedy"

Wohnort: Sachsen

302

Montag, 26. März 2007, 13:14

Einfahren, naja ist immer so ne Sache. Sicherlich müssen erstmal die ganzen Teile ihren optimalen Passwert erreichen, aber aufgrund der heutigen Produktionstechnik sind Toleranzen eher gering, sodas man kaum tausende km ein Motorrad einfahren muß.
Bei der SXV wirst merken wenn Sie "freier" dreht, dann hast den Punkt etwa erreicht wo du ihr die Sporen geben kannst. Falls du das nicht so spürst ab wann dieser Punkt ist, beobachte dein Standgas. Sollte sich die Drehzahl erhöht haben, sprich keine rund 2000 sondern eventuell 3000 dann geht alles schon spürbar leichter.
Meist so nach 15 - 20 Betriebsstunden oder auf der Straße so nach 800 - 1000 km.

Aber grundsätzlich gilt umso besser ein Motor und schonender an seinen Betriebszustand angepaßt wird, desto längere Lebensdauer. Leistungstechnisch ist meist kaum ein Unterschied.
Wenn du aber von Anfang an "drischst" dann ist die Belastung sehr hoch Bsp. Motortemp., weil Kolben, Ringe, Lager,etc.. noch schwergängig sind. Dementsprechend werden diese schnell heiß, das Material "kann" dadurch schneller ermüden.

Das zur Theorie, in der Praxis ist das oft schwer, denn wenn man neben sich oder davor nen Reis..... sieht juckt einen da schnell die Hand und man..... :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »yellow.speedy« (26. März 2007, 13:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

303

Montag, 26. März 2007, 13:17

Super Antwort Danke!

Ja Standgas geht mittlerweile so auf 3200!

Ähm Speedy ich hab ne Verdammt wichtige Frage gestellt im SXV Forum! Wegen Problemen, mit dem Motor!

Irgendwas klappert seit 30km!

Harry meinte es wäre die Kupplung!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 56

Bike: Aprilia SXV 550 Edition "Speedy"

Wohnort: Sachsen

304

Montag, 26. März 2007, 13:18

Nur wenn se heiß ist?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

305

Montag, 26. März 2007, 13:20

Zitat

Original von yellow.speedy
Nur wenn se heiß ist?


Also! Wenn se kalt ist und man se startet, hat se ja standart ein leicht Mechanisches Klappern! Nur bei mir wurde dieses leichte klappern zu richtigen hämmern! Ja wenn se heißt ist, war das aber auch wenn se kälter is, aber nicht ganz kalt!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 56

Bike: Aprilia SXV 550 Edition "Speedy"

Wohnort: Sachsen

306

Montag, 26. März 2007, 13:22

hmm.... schwierig auf Ferndiagnose.
Welche Fahrgestellnummer hast du? Es gab bei ersten Modellen ein Problem mit einer losen wichtigen Mutter. Ich check das mal kurz. 2 min....
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

307

Montag, 26. März 2007, 13:24

Sag sie ihm nicht, der will deine klauen und deinen gegen seinen Rahmen tauschen^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

308

Montag, 26. März 2007, 13:26

was hat das ding max drehzahl?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

309

Montag, 26. März 2007, 13:27

Zitat

Original von yellow.speedy
hmm.... schwierig auf Ferndiagnose.
Welche Fahrgestellnummer hast du? Es gab bei ersten Modellen ein Problem mit einer losen wichtigen Mutter. Ich check das mal kurz. 2 min....


hast ne PN
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 56

Bike: Aprilia SXV 550 Edition "Speedy"

Wohnort: Sachsen

310

Montag, 26. März 2007, 13:28

Quatsch, es geht darum um die Endung!

Auszug Datasheet:

MODEL: SXV-RXV 450/550
Subject: Inspection of Magneto Flywheel to verify correct tightening torque

Dear Dealer,

we have determined that the magneto flywheel nut on some engines has not been tightened to the correct torque.
You are kindly required to inspect the vehicles in your inventory and the vehicles sold upon the next scheduled service following the procedure outlined below:

- remove rotor
- check that the flywheel key is into place and in good condition (replace as required)
- degrease crankshaft and rotor tapers so as to remove any traces of oil
- refit all components and tighten the flywheel nut to 100 N/m

To obtain a refund, enter service repair operation code AM009 BB 86 into A2D. If you have
replaced the flywheel key, enter key part number in the same claim.


Engine serial numbers with verified flywheel fastening

Further to Technical Note No. 7 2006, listed below are the engine serial numbers on which flywheel fastening has been determined to be correct:

RXV 450 ->2042
SXV 450 ->1824
RXV 550 ->1388
SXV 550 ->1934

Please note that only the vehicles with engine serial numbers lower than those indicated should be inspected for correct flywheel fastening.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

311

Montag, 26. März 2007, 13:31

Juhu ^^ meine nummer stimmt net überein! :rolleyes: Nur was ist es dann oO ich glaub ich stell die diese Woche noch zum Händler! ist wohl das beste! Würde aber trotzdem gerne wissen was das ist!

Aber mal ne ganz blöde Frage noch! ich hab einfach immer noch net, das Schauglas etc. für den Motorölstand gefunden!

Ich weiß nur das vorne rechts neben der Rahmennummer, die anzeige für das Kupplungsöl ist!

Aber wo ist die Anzeige für das Motoröl?
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 56

Bike: Aprilia SXV 550 Edition "Speedy"

Wohnort: Sachsen

312

Montag, 26. März 2007, 13:32

Laß das lieber checken!

Das Bild zeigt dir die Ursache! Aber ich will jetzt nichts falsches sagen! Es muß das nicht sein! Also bitte um Nachsicht wenns das nicht ist.
»yellow.speedy« hat folgendes Bild angehängt:
  • mutter.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »yellow.speedy« (26. März 2007, 13:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

313

Montag, 26. März 2007, 13:34

Zitat

Original von yellow.speedy
Du hast ....0940 als Endungszahl. Betroffen sind alle unterhalb von 1934, also "könnte" es sein das dieses Problem bei dir passiert ist! Laß das lieber checken!

Das Bild zeigt dir die Ursache! Aber ich will jetzt nichts falsches sagen! Es muß das nicht sein! Also bitte um Nachsicht wenns das nicht ist.


Ok Danke! aber ich weiß immer noch nicht wo die Motorölstand anzeige ist :rolleyes:
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 56

Bike: Aprilia SXV 550 Edition "Speedy"

Wohnort: Sachsen

314

Montag, 26. März 2007, 13:35

War jetzt bissl durcheinander! Motornummer brauch mor doch! Nicht Fahrgestell-Nr.: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

315

Montag, 26. März 2007, 13:37

Zitat

Original von yellow.speedy
War jetzt bissl durcheinander! Motornummer brauch mor doch! Nicht Fahrgestell-Nr.: :wand:


:rolleyes: die steht bestimmt nicht im FZS Schein richtig?

Kannst du mir doch noch ganz schnell sagen, wo man den Motorölstand nachschaun kann *g*!

Hab nämlich Angst bekommen! Aber die rote Anzeige von wegen Öl hat noch nie aufgeleuchtet unter der Fahrt!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten