Freitag, 2. Mai 2025, 12:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

31

Sonntag, 10. Juni 2007, 19:36

auch sp!N...

wo hast du den her und was hast du bezahlt?

ist das normal, dass er so komisch nach oben geht?

sag mal kannst du mir mal erklären wie dieser komische kettenspanner funktioniert?

bei mir ist nur auf der linken seite ein hebel, bei meinen anderen Motorrädern waren immer schrauben gewesen, die man nur gleichzeitig festziehen musste.

muss ich den nach hinten drehen oder wie soll das funktionieren?

gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

32

Sonntag, 10. Juni 2007, 21:53

Hi,
kleines How To zum Kette Spannen gibts hier: http://www.dirtntrial.de/ywartung.html

Bei mir stecke ich nach dem Lösen der Achse einen alten Nusshalter (kA wie das heißt, wie nen Schraubenzieher halt nur kann man ne Nuss draufstecken) mit passender !alter! Nuss über die "Schnecke" und drehe dann. 1 Klick pro Seite reicht normal, schauen dass die Schnecken auf beiden Seiten in gleicher Position sind!

So,
zum Moped: Gefällt mir recht gut, schicker Umbau! Nur die Sitzbank ist halt nicht so schön, aber so wars halt damals ;)


LG Nico :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 157

Bike: Honda vtr 1000 F naked

Wohnort: Gross-Umstadt

33

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:03

hab den pott vom gsm-50 hier aus dem forum

der geht nur so steil nach weil er einfach zu lang fürs mopped und mir anders den blinker weggeschmort hätte

wegen der kette, hebel ist da, weil man nur die schraube auf der rechten seite fest und sich anders eventl die achse mitdrehen würde.

@ mini cooper

die sitzbank wurde vom vorbesitzer vor 2 jahren neu bezogen, die gabs damals garnet ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

34

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:45

@spin:
Wie wär's mit 'nem A-Loop Tank-Kit?
Damit sieht die 600er richtig geil aus!
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

35

Montag, 11. Juni 2007, 12:03

möchte mir ein tank überzug und passenden sitzbankbezug holen, ähnlich wie sucker hat, wenn ich den tank nur beklebe, sieht das nach paar monaten total hässlich aus - außerdem ist der Tank schon etwas vergilbt und hebt sich dadurch von den neuen weißen teilen ab.

lackieren geht ja eh nicht - ist ja bekannt ;)

hatte zuerst über den xr 650 tank nachgedacht, aber da ich doch den ein oder anderen wheeli mache, ist das risiko mal wegzurutschen und den tank zu zerstören, zu hoch.

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

36

Montag, 11. Juni 2007, 17:00

Hi,
meinte garnicht den SitzBEZUG sondern die Sitzbank, sieht der der alten DT125 sehr ähnlich, die neue Sitzbank war scöner. KMX125 hatte auch diese Sitzbank.

Aber wie gesagt, wird schwer zu ändern sein und sie sieht auch so super aus :)

LG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

37

Montag, 11. Juni 2007, 22:06

was mir eben bei genauem betrachten aufgefallen ist, die plastics vorne sind schwarz glänzend, an der seite und hinten sind sie schwarz matt...

kleiner schönheitsfehler ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 157

Bike: Honda vtr 1000 F naked

Wohnort: Gross-Umstadt

38

Montag, 11. Juni 2007, 22:23

ich weiss, aber der lack geht an der seite schon wieder ab -.- iwann werden alle teile abgeschliffen und matt lackiert... also die schwarz glänzenden
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten