Donnerstag, 8. Mai 2025, 04:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

46

Sonntag, 15. Juli 2007, 21:57

ich hasse auch das gerassel, zumal es echt nichtz sein müsste!

bei meiner hört mans fast garnicht und bei Ducs mit wenig km hört man auch kaum
was da deren Kupplungskorb nicht so arg ausgeschalgen ist!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

47

Sonntag, 15. Juli 2007, 22:08

naja das is halt ne glaubensfrage, ich hasse das gerassel! ohne gerassel klingen die Duc Motoren viel geiler. Wobei meiner Meinung nach das besondere einer Ducati ohnehin Rahmen, Fahwerk und Optik sind, nicht unbedingt der Motor... was natürlic hnet heißt dass sie schlecht wären.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (15. Juli 2007, 22:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

48

Sonntag, 15. Juli 2007, 22:21

War schon immer meine Meinung das ne Duc die rasselt sich schwul anhört
Ein gewisser ducss900nuda (Matze) wurde von mir ständig deshalb angepöbelt.
Bin ich froh das der Mille fährt, nie wieder Gerassel bei gemeinsamen Ausfahrten :P
:daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

49

Sonntag, 15. Juli 2007, 23:21

wens stört soll sich halt ne kupplung von evolutione holen...die rasselt nich^^

aber ne duc die nich rasselt is kaputt^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

50

Montag, 16. Juli 2007, 11:25

Ich find das rasseln goil :D
Man weiß sofort das es eine duc ist und hat sowas mechannisches.
Bei den Japanern könnte man ja denken das wird alles durch computer gesteuert ^^ (nicht so ernst nehmen)

Vllt noch ein kleiner veränderungsvorschlag.
Rot lackiere spieglen würden ganz gut aussehen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2007

Beiträge: 55

Bike: Ducati 900ss i.e

Wohnort: Schweiz

51

Montag, 16. Juli 2007, 13:10

Zitat

Original von Agent
ich hasse auch das gerassel, zumal es echt nichtz sein müsste!

bei meiner hört mans fast garnicht und bei Ducs mit wenig km hört man auch kaum
was da deren Kupplungskorb nicht so arg ausgeschalgen ist!


Frage an dich :D Du hast nen geschlossenen Kupplungsdeckel oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

52

Montag, 16. Juli 2007, 14:07

finde das rasseln auch nur komisch wenn man nich weis wie ne duc kupplung funzt usw. wenn man davon ausgeht dass es eine geschmierte is und das rasseln hoert bekommt mans ja mit der angst zu tun und rennt um sein leben ;)

gg lustiger comment : das mit den japanern die anner ampel vor der duc stehn und beim rasseln nachschaun ob bei ihnen selber was kaputt is ^^ :daumen:

und cover : mit scheiss comments mein ich sowas : BOAH 2 STANDART DUCS 8o 8o 8o 8o

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

53

Montag, 16. Juli 2007, 14:15

Jeden das seine mir is des egal,was andere davon denken,aber als ich zum ersten mal vor der duc stand als ich sie tauschte,bin ich auch voll erscrocken das die so laut klappert,wusst zwar das sie klappern aber dann in live das ganze zu hören is schon nen unterschied....ich finds in dosierten maße geil,aber jeder hat hier seine Meinung und das is ja gut so!!

Ne ich mag keine rote spiegel wird dann irgendwie zuviel rot,der kontrast der schwarzen jetzt passt schon!!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 527

Bike: Ducati 748

Wohnort: Saarland / Merzig

54

Mittwoch, 18. Juli 2007, 02:24

Zitat

Original von Agent
ich hasse auch das gerassel, zumal es echt nichtz sein müsste!

bei meiner hört mans fast garnicht und bei Ducs mit wenig km hört man auch kaum
was da deren Kupplungskorb nicht so arg ausgeschalgen ist!



Und sowas fährt Duc...
Das ist nunmal bei der 916/996/998 so ein "Feature" , das ist genauso ein Merkmal wie beispielsweise das Bollern eines V2 ... oder das "Klirren/Summen" eines R4...
haben diese Kupplungen nunmal so an sich.
Technisch stimm ich dir da voll zu , ja ,...dennoch find ich das geil , das ist doch typisch für Duc ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2007

Beiträge: 55

Bike: Ducati 900ss i.e

Wohnort: Schweiz

55

Mittwoch, 18. Juli 2007, 13:15

Entweder is das bei mir Kopf so oder ich merk unterschiede mit Offenem und Geschlossenem Kupplungsdeckel.

Wenn richtig warm ist dann ist der Unterschied sehr gross.
Darum fahr ich offen :D
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

56

Mittwoch, 18. Juli 2007, 15:36

Also ich fahr ja auch mit offenen deckel aber nicht weil mir das gerappel so gefällt sondern,wegen der kühlung,die ich für wichtig halte,zudem wird durch den fahrtwind,der ganze lose belagstaub gleich mit raus gefegt,als ich die duc bekam war da ein geschlossener deckel drauf,als ich kurz darauf die kupplung kontrollierte,und auch sauber machte war da staub und dreck ohne ende drin.....daher fahr ich jetzt offen!!!
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

57

Mittwoch, 18. Juli 2007, 16:52

nen offener Kupplungsdeckel bzw. garkein Kupplungsdeckel kommt bei mir erst her
wenn ich ne Antihopping Kupplung mit 40 Zähnen aufwärts hab :D

da hört man dann auch nimmer das nervige klappern!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2006

Beiträge: 355

Bike: Suzuki GSXR 750 K6

Wohnort: NRW - Ennepetal

58

Mittwoch, 18. Juli 2007, 16:57

boar, datt schäbbige klingeln bei der kiste - du bist doch keine milchkuh.

lg sim

Zitat

Original von Ra@ZZ125


LC2 ----> 2 Personen

und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »simon quint« (18. Juli 2007, 17:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

59

Mittwoch, 18. Juli 2007, 18:13

Zitat

Original von Agent
nen offener Kupplungsdeckel bzw. garkein Kupplungsdeckel kommt bei mir erst her
wenn ich ne Antihopping Kupplung mit 40 Zähnen aufwärts hab :D

da hört man dann auch nimmer das nervige klappern!


was kostet denn die anti hopping, da meine ja wol bald hinüber ist ?
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

60

Mittwoch, 18. Juli 2007, 18:23

Evoluzione Antihopping Kupplung Evo Competition Race
Racing II
- Bezeichnung: Evoluzione Antihopping Kupplung Evo Competition Race
- Rampe: 35° oder 45° (bitte bei einer Bestellung angeben!)
- Kupplungskorb: mit 48 Zähnen (im Lieferumfang)

schlappe 2148 Euro :daumen:

die günstigste (auf der seite)

Antihopping Kupplung Slipper SS 1
Road
- Bezeichnung: Antihopping Kupplung Slipper SS 1
- Rampe: 45°
- Kupplungskorb: Originalkorb Ducati

für 689 Euro

www.kaemna.de
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (18. Juli 2007, 18:24)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten