Dienstag, 4. Juni 2024, 23:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 28. Juni 2005

Beiträge: 317

Bike: Yamaha TZR (4FL)

Wohnort: BERLIN

211

Montag, 22. Oktober 2007, 04:32

Zitat

Original von ReXcore

Zitat

Original von Mini_Cooper

Zitat

Original von SuperSkunk
morpheuz ist seto? o.O


jetzt wird mir eeeeiniges klar :D



mh, im single club liest sich das anders - die 2 scheinen sich zu kennen!


multiple persönlichkeit :daumen:


ja wir kennen uns,
er war an meinem laptop und hat über meinen account geschrieben.


b2t: wenn sie wieder zusammen ist mach mal fotos und stell sie ein dann werden wir sehn obs uns gefällt und wenn nicht is auch nicht schlimm denn sie muss ja dir gefallen....

viel spass noch beim basteln...




der morph
Orange ist Porno!!!



Zitat

Original von morpheuz_23
SETO ist so ein erzähler mit herz...
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

212

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 21:08

So, heute war es soweit.. Die 34 PS-Drossel ist da.. Gasschieberanschlag.

Habe mir diese Alphatechnik - Drossel für 105 € beim BMW Händler besorg, wäre auch dierket übers I-Net gegangen, aber ich dahcte die 5 € versand von AlphaTechnik spare ich mir und mach das über BMW.

So, als ich das Ding heute in der Hand hatte dachte ich erst "Wasn das fürn Drecksblech". Man kann es ganz leicht verbiegen und die Bohrung hat auch nicht ganz gestimmt. Wir mussten an die linke Drosselklappe. (Wer will, ich kann auch gerne Mal die Einbauanleitung einscannen, kann das detailierter haben).
Dann die original Schraube raus und diese Blech davor geschraubt. Aber die Schraube wollte nicht rein, da die Bohrung in dem Blech / Drossel nicht genau war.

So, jetzt ist die Drossel verbaut und ich muss sagen, ich habe fast garkeine Gasdrehgriffweg mehr :/

So, hier jetzt Mal die Bilderm auf denen mein jetztiger "Gasdrehgriffweg", falls man es noch so nenn darf vorhanden ist.

Mfg


--> Drossel


--> Aufkleber, der über das Typenschild muss, aber da ich EZ vor dem 01.01.2003 habe, ist das nicht pflicht .. ?( Keine AHung warum ..


--> linke Drosselklappe


--> Drossel verbaut ..


--> nochmal ^^


-> Gasdrehgriff Nullstellung


--> Gasdrehgriff "vollgas" mit Drossel

Habe leider keine Fotos ohne Drossel vom Gasdrehgriffweg gemacht, aber vllt. kann das ja mal der paulo. machen, falls interesse besteht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

213

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 21:24

soviel gas gibt man ja normalerweise schon zum anfahren ;)

kannste immer mit vollgas wegfahren :D
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

214

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 21:48

Zitat

Original von Husky-Boy
soviel gas gibt man ja normalerweise schon zum anfahren ;)

kannste immer mit vollgas wegfahren :D


:D

So Ähnlich wirds dann auch aussehen.. Mal gespannt. Am Samstag wird mal ne Runde inner garagenanlage gefahren, weil der Motor, getribe etc. warm werden muss zum Ölwechsel. Aber ich denke mal, das entsprechende "bam" wird dann so ein bissl fehlen, als wie ich se gekauft habe ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2004

Beiträge: 422

215

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 21:49

Moin,

die gute Alphadrossel, geh hin und bieg das Blech leicht nach vorne so das du über der Rolle des Gaszugs bist dann einfach links in richtung Zylinder biegen kannst du während der Fahrt die Drossel rein und raus biegen. Funtzt bei mir seit 3 Jahren :D

gruß arne
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

216

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 22:03

Hehe,

ja, hatte ich mir auch überlegt, weil der paulo. mir das auch schon gesacht hat. ich muss Mal gucken. Aber ich denke Mal, mind. fürs erste halbe Jahr bleibtse drinne. Will keinen Stress o.Ä. und will mich auch erstmal an das Bike gewöhnen.

Mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Wohnort: nähe Hanau

217

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 22:19

raus damit, aber fix^^


wassen dreck
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

218

Freitag, 26. Oktober 2007, 00:22

105 eus für das ding?`is das iwie innen aus gold? ich meine ist das normal?
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

219

Freitag, 26. Oktober 2007, 00:54

die alphatechnik teile sind immer so teuer... ist halt acuh das gutachten dabei... klar - materieller wert ein paar cent.. seh cih auch so dass es zu teuer ist... die drossel für die 400er gibts ohne gutachten für ~10€ (4 drosselblenden) - von alphatechnik kostet sie acuh ~100€ mit Gutachten... komtm immer auf den tüv-mensch an...
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

220

Freitag, 26. Oktober 2007, 06:58

Ja, so siehts aus.

Habe für zwei Unterlegscheiben (80 km/h Drossel für meine Shadow) + Einbau auch 19x € bezahlt ...

Mfg

PS: Ich bin den Weg des Selbsteinbaus gegangen, wiel nen Vater vonnem Kumpel bei mir Tüv-Prüfer ist un er mir die Drossel kostenlos eintragen kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

221

Freitag, 26. Oktober 2007, 13:29

Vor allem ist es noch so das Alphatechnik das Monopol hat. Jedenfalls bei mir. Da können die Wucherpreise verlangen. Is echt ne Schweinierei find ich. Die haben kaum Aufwand. Die Drossel werden nur von jungen Fahrern gebraucht, die generell sowieso kaum Geld haben und dann muss man zum Teil 150€ (mit Eintragung) hinlegen damit man sein kastriertes Bike fahren kann....
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

222

Freitag, 26. Oktober 2007, 15:55

Zitat

Original von Chillkröte
Vor allem ist es noch so das Alphatechnik das Monopol hat. Jedenfalls bei mir. Da können die Wucherpreise verlangen. Is echt ne Schweinierei find ich. Die haben kaum Aufwand. Die Drossel werden nur von jungen Fahrern gebraucht, die generell sowieso kaum Geld haben und dann muss man zum Teil 150€ (mit Eintragung) hinlegen damit man sein kastriertes Bike fahren kann....


Aber es muss ja auch immer gleich was (fast) neues sein! Natürlich sind da die Preise höher, weil die Drosseln von weit weniger Leuten gekauft werden, als z. B. für ne '94er NTV, oder eine '97er GPZ 500S - die gibt es aber auch bereits gedrosselt zu kaufen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

223

Freitag, 26. Oktober 2007, 16:02

Kröte, haste mal überlegt, dass die nicht nur die Drossel fertigen, sondern auch entwickeln, Gutachten erstellen, vermarkten usw.
Will sagen: das Geld für deine olle Drossel müssen sich einige Leute teilen.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

224

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:32

Ja klar,kostet das was. Aber garantiert nicht 100€.
Die stellen auch noch andere Dinge her wie Drosseln. Also ich gehe jezt speziell von Alphatechnik aus. Natürlich sollen die die Teile nich verschenken. 100€ sind die Teile aber garantiert nich wert.
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

225

Freitag, 26. Oktober 2007, 21:00

Zitat

ich habe fast garkeine Gasdrehgriffweg mehr :/

was hast du gedacht :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten