Thursday, May 1st 2025, 8:11pm UTC+2

You are not logged in.


cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

46

Thursday, January 3rd 2008, 12:53am

Gutes Geschäft, Glückwunsch :daumen-falk:

Sieht eigentlich noch sehr gut aus.
Eigentlich genau das ideale für einen
Anfänger, der etwas mehr Power haben will. Wenn's dich damit legt,
tut's nicht so weh wie bei einem neuen oder noch intakten Mopped.
Dein Motorrad
Meine genrelle Meinung zu Unfallmotorrädern für kleines Geld.
;)
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

47

Thursday, January 3rd 2008, 1:24am

Ok kleines Missverständnis.


Blinker hab ich nun schonmal. Waren günstig und da hab ich mir gedacht, an einer großen Maschine müssen es nicht unbedingt super kleine Blinker sein.
Sind von einer 750 K5.

My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...

This post has been edited 2 times, last edit by "THE_NASHER" (Jan 3rd 2008, 12:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

48

Wednesday, January 16th 2008, 12:49am

Hatte mal meine Ritzelabdeckung abgenommen, da ja ein neuer kettensatz drauf soll und war überrascht wieviel Drecl und Kettenfett dahinter zum vorschein kam.
Überhaupt war die ganze Schwinge davon versifft, der Vorbesitzer scheint alle 5 tage nachgefettet zu haben.

So hinter der Ritzelabdeckung mal grob sauber gemacht.



Schade, dass ich keine Vorher-Bild gemacht habe. Wieviel Dreck und Kettenfett da war ist echt unglaublich gewesen.



Habe heute die letzten teile sauber gemacht.

So sehen die teile hinter eurer Ritzelabdeckung aus. ^^






So hier nach der Reinigung.








Mein Schloßsatz ist heute auch endlich gekommen.




Am Wochenende wird er verbaut und dann wird noch das Ventilspiel kontrolliert.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

49

Wednesday, January 16th 2008, 12:54am

War bei miener 600er und 750er auch so, der Scheiß hat sich in Null komma nix hinter der Ritzelabdeckung angesammelt. Naja mit nen Pinsel und Benzin geht der Dreck ohne Probleme weg.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

50

Wednesday, January 16th 2008, 1:34pm

Das ist nichts gegen das was die Duc hinter der Ritzelabdeckung hatte :D 5,5k km wohl nie geputzt worden...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

51

Wednesday, January 16th 2008, 1:34pm

Geht doch noch, bei mir siehts jeweils schlimmer aus, das gibt immer diese lustigen schwarzen Klumpen die überall kleben :essen:. Fetten sollte aber schon alle 500km sein (mit vorgängiger Reiningung, geschmierter Dreck bringt dann auch nix)

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

52

Wednesday, January 16th 2008, 1:39pm

Ja wie ich die Abdeckung abgenommen hab sind auch erstmal ein paar große klebrige Klumpen runtergefallen.
Das ganz hatte sich ja schon auf den Krümmer gelegt weswegen es qualmte und stank sobald der Motor lief.
Hab eine halbe Dose Bremsenreiniger gebraucht bis der Motor wieder sichtbar war.

Naja ich werd dann nur noch DryLube nehmen. :daumen:
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

53

Wednesday, January 16th 2008, 1:47pm

Ne DryLube ist der größte Scheiß ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

54

Wednesday, January 16th 2008, 1:53pm

Bei mir sitzt auch immer sau viel Dreck hinter der Abdeckung.. Obwohl ich die Kette immer am Abend schmiere und das Motorrad dann locker 12 Stunden steht und das Kettenspray eigentlich "eingezogen" sein sollte..
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

55

Wednesday, January 16th 2008, 2:50pm

bei mir ists besonders lustig: Der Vorbesitzer die Nase hat die Schrauben der Ritzelabdeckung rund gedreht, hab jez kein Plan wie ich die abbekommen soll :cursing:
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

56

Wednesday, January 16th 2008, 8:04pm

Schlitz rein mim Dremel und dann rausdrehen.
Vorher WD40 oder einen anderen Rostlöser drauf geben.
Wenn deine Abdeckung wie meine aus Alu ist, kannst se au erwärmen.


Ne DryLube ist der größte Scheiß ;)


Wieso?
Bin seit 2 Jahren damit vollends zufrieden bei meiner rs125.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

57

Friday, January 18th 2008, 12:07am

wie oft hast du denn geschmiert? Bei jedem wetter gefahren?

hab bisher auch nur schlechte erfahrungen damit gemacht, und kenn auch keinen der damit zufrieden ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

58

Friday, January 18th 2008, 2:41pm

Hmm man muss es so sagen... wenn man nur schönwetter fährt und das teil keiner großen Luftfeuchtigkeit aussetzt kann es vllt möglich sein dass es gut sein könnte... aber meine 125er hatte sogar leicht Korrosion nur durch rumstehen dann ist die Tube in den Müll geflogen.
Mit dem weißen Castrol bin ich wohl mehr am putzen aber es ist es mir wert...
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

59

Friday, January 18th 2008, 8:38pm

PDL rockt, klar für nen allwetterfahrer ist das nix, aber die drecks putzerei is eh schon nervig genug, man kann sich auch unnötig arbeit machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

60

Friday, January 18th 2008, 8:42pm

Bei mir sitzt auch immer sau viel Dreck hinter der Abdeckung.. Obwohl ich die Kette immer am Abend schmiere


jetzt überleg nochmal ganz scharf warum da dreck auftauchen könnte .. soll auch leute geben die zuviel schmieren ^^

ach und hast du schonmal öle gesehen welche sich in Metall/gummi (solange nicht porös) "einziehen" .. wenn sichs verziehen würde, bräuchte ich es nicht ^^ dann kann ich ohne fahren

DryLube ist top, gerade bei polierten felgen ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread